Deshalb paypal... U warum 200£ sollte vor paar tagen noch 170£ kosten...
Eure Erfahrungen mit TotalMPS
-
-
Paypal wird nicht mehr angeboten
170Pfund der LLK + 30Pfund Versand
-
30£versand? Letztes Jahr waren es noch 23€... Da hat der tmic auch nur 130€gekostet...
-
130£ Sorry
-
TotalMPS bietet keine Paypal-Zahlung mehr an. Angeblich ist das Konto von Paypal gekündigt worden wegen zu vieler Rückrufe. Aber keine Ahnung ob das stimmt.
Es gibt ja auch einige hier, die ihr Zeugs bekommen haben. Aber alles in allem scheint das ein sehr dubioser Laden zu sein... ich bestelle dort jedenfalls nicht mehr.
-
Hier mal was aus den UK MPS Forum: http://www.mpsowners.co.uk/viewtopic.php?f=64&t=20073
-
Also ich habe damals meinen Ladeluftkühler ohne größere Probleme innerhalb einer Woche erhalten. Der leistet auch soweit gute Dienste. Hatte ich wohl Glück gehabt..
-
icj hab da jetzt schon zweimal hingeschrieben innerhalb vier Wochen und nich mal ne Antwort bekommen
-
Ich muss hier mal eine Lanze für den Laden brechen (natürlich kann ich nur für mich und die letzte Bestellung sprechen, was in der Vergangenheit bei anderen alles vorgefallen ist, ist natürlich wieder eine andere Sache).
Ich bin das Risiko eingegangen und hab mir vor kurzem dort Thermostat + Kühler bestellt (mit hohem "Gefühls-Unsicherheitsfaktor") und per Kreditkarte bezahlt.
Am Tag nach der (umgehenden) Auftragsbestätigung hab ich mal "testweise" eine Anfrage-Mail hingeschickt, wann denn die Ware - alles angeblich auf Lager - voraussichtlich verschickt werden wird und bekam auch promt (innerhalb von ein paar Stunden) eine Antwort mit der Auskunft, dass der Kühler erst noch angefertigt werden muss und am Dienstag der Folgewoche verschickt werden kann/wird.
Am Dienstag wechselte der UPS-Status tatsächlich, leider erstmal auf "zur Abholung vorgesehen" (sinngemäß). Da sich daran bis zum darauffolgenden Freitag nichts geändert hat, hab ich nochmal per Mail nachgefragt, dann ging alles ganz schnell (ohne Antwort): Samstag wurde das Paket von UPS abgeholt und Dienstag zugestellt. Die Versandkosten waren auch relativ günstig, und wer jetzt letztendlich für die für mich unerhebliche Zeitverzögerung verantwortlich war (TotalMPS oder UPS) ist mit auch egal, die Ware kam jedenfalls wie gewünscht und unbeschädigt an - mit einer vorbildlichen Sendungsverfolgung. Die einzige Alternative wäre ein rund doppelt so teurer Kühler aus den USA mit deultich längerer Lieferzeit gewesen, insofern bin ich absolut zufrieden. -
So lief das bei meiner Kühler Bestellung aber auch. Vielleicht haben die aus den Fehlern gelernt und was an Ihrem Service verbessert. Meine Bestellung war allerdings Ende 2014.
-
Gut zu hören, dass es auch noch Bestellungen gibt, die ankommen!
Die haben ihr Sortiment auch ganz schön erweitert ... ich würde aber glaub ich trotzdem nicht mehr dort bestellen -
Im Grunde gibts das bei vielen Firmen oftmals, dass was schief läuft.
Hab auch von vielen negativen Erfahrungen mit QAS gehört/gelesen und ich hatte wiederum keinerlei Probleme.
-
Im Grunde gibts das bei vielen Firmen oftmals, dass was schief läuft.
Hab auch von vielen negativen Erfahrungen mit QAS gehört/gelesen und ich hatte wiederum keinerlei Probleme.
Klar, nur dass scheinbar bei TotalMPS sehr lange sehr viel schief gelaufen ist. Es gibt dazu auch seitenweise Beiträge im englischen und amerikanischen Forum und jeder sagt: Nicht dort bestellen
-
Ich erinnere nur an die vorübergehenden (hausgemachten) Probleme und Ärger mit MME - dabei ist der Verantwortliche absolut in Ordnung und hat sich vermutlich nur irgendwann total übernommen (aber in keinster Weise "böswillig" gehandelt). Wenn man als überregionaler Händler nicht 100% professionell aufgestellt ist, kann einen das Tagesgeschäft schnell mal "überrennen", vor allem, wenn man auf sich allein gestellt ist und evl. noch einen "Zweitjob" ausübt. Im streng reglementierten und ober-bürokratischen Deutschland wird bei der kleinsten Unstimmigkeit auch immer gleich mit Rechtsmitteln und "Prügelstrafe" gedroht - die Amerikaner sind diesbezüglich deutlich lockerer drauf
-