schwankende Drehzal im Leerlauf wenn er kalt ist

  • Hi,

    hab seit ein paar Tagen das Problem, dass wenn der Wagen kalt ist kurz nach dem Starten Morgens oder Abends und ich die Kupplung trete, die Leerlaufdrehzahl schwankt. Das verursacht auch eine schlechtere Gasannahme bei den Schaltvorgängen. Wenn der Motor langsam warm wird (so ab 50 Grad Wasser und 20 Grad Öl), ist es weg .
    Habe schon auf die Drosselklappe getippt und diesen Bereich gereinigt, aber eigentlich ist sie sauber. Wie sieht es denn aus mit dem Poti/Schalter, kann man den bedenkenlos öffnen und reinigen? Hatte vor kurzem mal den Maf Sensor gereinigt, der war ziemlich zu, aber damit wird es wohl nichts zu tun haben denke ich. Den Boschsensor hatte ich auch mal ausgebaut und gereinigt wegen des letzten Fehlers (P0069), aber der war aufgrund von falschen Overload Einstellungen.

    Hat jemand ne Idee oder kann was zur Drosselklappe sagen?

    Gruß
    Marco

  • Zur DK kann ich folgendes sagen:

    Ich hatte bisher immer ein leichtes ruckeln wenn ich ganz langsam gefahren bin, zb in einer 30er zone oder noch langsamer und ich dabei das Gas nur angetippt hatte. Es hat sich angefühlt als wäre ich nicht in der lage meinen Fuß ruihg zu halten. Ich habe am Wochende erst meine DK ausgebaut und gereinigt und jetzt ist das Ruckeln komplett weg.

    Den Sensor bzw Stellmotor der DK würde ich nicht öffnen da der eigentlich nichts haben kann, ausser er geht ganz ein, das wäre dann was anderes. Ich persönlich würde an der DK nur die Reinigung der Klappe (Beide Seiten) machen und sonst nix. Besonders falls du mal den Preis von dem Ding gesehen hast willst nicht mehr daran spielen :grinning_face_with_smiling_eyes: .

    Alternativ wenn du meinst dass er das auch im Stand hat (also DK zu) könnte dein Leerlaufregler was haben ....

  • Hi Alex,

    hab das Problem eigentlich nicht mehr bzw. ich bin einfach etwas vorsichtiger beim losfahren und wenns geht lass ich den Wagen erst mal ne Minute laufen, dann ist das nicht.
    Die schwankende Drehzahl hab ich eigentlich auch nur, wenn ich in den ersten Meter halten muss, dann schwankt die Drehzahl kurz. Das ist aber alles nur wenn es sehr kalt ist.

    Denke bei mir es auch das verschiedene Ausprobieren von Last zu Pedalstellung im unteren Drehzahl Bereich.

    Meine DK wird regelmäßig gereinigt.

    Gruß
    Marco

  • Kann man die Aubauen bzw bringt sich der Ausbau etwas ?

    jub, kann man..

    meine hab ich schon vor ner halben Ewigkeit rausgemacht..

    es bringt mit Sicherheit keine 15 PS, die Ami`s machens eigentl. eher bei Big-Turbo Umbauten, aber des war/ist mir eigentl. total buggy..
    Wennst dir mal die Mühe machst, u die ASB abbaust, wirste sehn, die Klappen sind auch in "offener Stellung" restriktiv, der "kleine Kanal" für Zylinder eins, ist sogar zu 1/3 geschlossen, weil da der Drallklappen-Stab verankert ist..

    ich finde, der Wagen geht grade obenrum 5000+ viel geschmeidiger/nicht so zugeschnürt zu Werke.. wer schonma bei mir mitgefahren ist, weiß wovon ich Rede.. :winking_face:

    ich sags aber gleich, einfach nur Plug and Play die Dinger rausmachen, u mit ner oem map fahren wollen, geht zwar, aber es hört sich beim anfahren an, als hättet ihr ne scharfe Nocke drinne, oder macht gerade die erste Fahrstunde.. :grinning_squinting_face:
    also ohne an dem throttle requested load table zu drehn, is eher not so geil..
    lg


  • gibts da irgendwelche Nachteile oder sonst was die gegen den Ausbau sprechen.

    ich sags aber gleich, einfach nur Plug and Play die Dinger rausmachen, u mit ner oem map fahren wollen, geht zwar, aber es hört sich beim anfahren an, als hättet ihr ne scharfe Nocke drinne, oder macht gerade die erste Fahrstunde..
    also ohne an dem throttle requested load table zu drehn, is eher not so geil..

    ich dachte damit is alles gesagt..


    how to: ja, gibt es.. im us forum..
    einfach bei google mal. "how to port your intake manifold mazdaspeed" eingeben..
    lg

  • Hallo,

    mal ne Frage an euch, dessen Klappen draußen sind.

    Habt ihr nur die Klappen entfernt und die Steuerung mit der Druckdose drann gelassen?
    Hab schon mal den Stecker davon gezogen und es kam Fehler P 2009.

    Habt ihr den Wegprogrammiert oder lässt ihr die Klappensteuerung arbeiten, jedoch ohne Klappen?

    Danke

  • Bei mir waren zuerst nur die Klappen weg, die Steuerung hab ich später entfernt. Fehler hab ich mit Versatuner herausgenommen.
    die ASB muss aber dann verschlossen werden.