Motorhaube beim mps

  • Hallo Leute ich muss euch wieder nerven.

    Habe heute meinen Mps Bl.gekaufrr und auf der Autobahn habe ich bei höheren Tempo gemerkt, dass die Motorhaube minimal vibriert an.den Scheibenwischer , ist das bei dem wagen.normal?
    Auto soll angeblich Unfall frei sein.

    Gruß Adam

  • Es ist schon krass wieviel die Motorhaube sich bewegt. Letztens auf der Autobahn dachte ich schon die Motorhaube ist nicht richtig zu. Bin dann die nächste Auafahrt runter, angehalten, alles nochmal überprüft :Alles zu und fest.

  • Ja iss ganz normal vorallem wenn man im Windschatten von jemandem fährt und der luftverwirbelungen erzeugt nimmt unsere hutze die besonders gut auf! Dachte schon des häufigeren die Haube fliegt jetzt dann gleich davon -aber hab sie noch!!!

  • Das Problem ist aber auch nicht neu, bei meinem MR2 1988 hatte ich das auch schon. Ich frage mich dann immer ob die Hersteller in der Erprobungspharse keine Vollgastests machen oder ob sie es merken, da die Haube aber hält einfach sagen- kostet nur Geld das zu ändern also lassen wir es so

  • Erprobungsfahrten werde sicherlich gemacht beispielsweise wird eine Geschwindigkeit von 300 bzw. 320 km/h simuliert.
    Bei den RS Modellen kann ich es sicher sagen, da ich erst vor einer Woche das Bauteillastenheft für eine Anfrage der Schweller in der Hand hatte.
    Das Fahrzeug wird mit den Anbauteilen für eine gewissen Zeit auf einer abgesperrten Strecke mit 300km/h bewegt es darf sich nichts lösen.
    320km/h werden im Windkanal simuliert auch hier darf sich nichts vom Fahrzeug lösen u. keine bleibenden deformationen aufweisen.

  • Also wer mal einen Subaru gefahren ist, der wird über die Bewegungen der Haube beim MPS wohl nur schmunzeln können. :grinning_squinting_face:
    Ich hatte bei meinem WRX eine große Hutze vom STI drauf, da hätte man bei über 200 eine Schachtel Zigaretten von links nach rechts durchwerfen können. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Und das sind sogar Aluhauben und bisher ist wohl keine abgeflogen. :smiling_face:

  • Also wer mal einen Subaru gefahren ist, der wird über die Bewegungen der Haube beim MPS wohl nur schmunzeln können. :grinning_squinting_face:
    Ich hatte bei meinem WRX eine große Hutze vom STI drauf, da hätte man bei über 200 eine Schachtel Zigaretten von links nach rechts durchwerfen können. :grinning_face_with_smiling_eyes:
    Und das sind sogar Aluhauben und bisher ist wohl keine abgeflogen. :smiling_face:


    Geile Sache! Stell ich mir grad bildlich vor :grinning_squinting_face: .
    Aber ja, das mit der Haube ist normal beim BL. Die Lufthutze fördert das Ganze natürlich noch :winking_face: .

  • Also wenn die beim BK sich bewegt, sitzt diese wohl nicht wirklich. Da würde ich entweder mal das Schloß prüfen oder die Auflagedämpfer. Ich kann mit meinem mit gut 1,5 cm über Tachoende über die Autobahn und da flattert nichts, wumindest nicht an der Motorhaube.
    Der BL ist durch den Luftenlass anders konzipiert, das Ding nimmt der Haube auch ne Menge Stabilität. Die BK Haube ist im Verhältnis zu anderen Hauben die ich kenne extrem schwer, dafür aber auch sehr stabil.
    Trotzdem mal Schloß und Dämpfer (Gimmianschläge) prüfen. Im geschlossenen Zustand muss die press sitzen. Egal ob BL oder BK.

  • Sehr wahrscheinlich schon. Jeder hat schon mal als Kind bei 50 km/h den Kopf mal aus dem Fenster gehalten und gemerkt wie stark die Luft dann drückt. Jetzt stell dir das mal bei 100 vor. Die Luft, die in den Lufteinlass drückt, hat schon etwas Kraft.

  • Ich denke es liegt auch an der vorderen Kante der Motorhaube. Die hat weder eine Krümmung nach unten noch ist sie sehr klein( der Schlitz zwischen Motorhaube und Stossstange). Wie komme ich auf die vordere Kante? Bei meinem Toyota MR2 war die Kante auch bzw. der Schlitz 1:1 so wie beim MPS. Das Problem war auch 1:1 das gleiche.
    Der Hutzen auf der Haube trägt bestimmt noch weiter dazu bei ist aber meiner Meinung nach nicht der grösste Verursacher