Felix' Stealth-Jäger

  • :hmm: Verstehe nicht was du meinst...
    Der ist immer noch mit Rückführung. Es ist nur ein Rückschlagventil + Filter oben auf dem OCC geschraubt. Wenn im OCC zu viel Druck entsteht, lässt das Ventil ihn entweichen. Die CS OCC sind damals geplatzt weil sie nur geklebt waren und den Druck nicht los wurden.

    Bei mir funktioniert es ohne Probleme mit dem VTA Kit... ist halt Damond.

  • Ich habe im Urlaub mal alte Projekte vollendet. Die Anfänge und Muster lagen jetzt fast ein 3/4 Jahr rum. :crazy: Es sind inzwischen aber auch nur funktionierende Übergangslösungen.

    • Domstrebe VA

    • Domstrebe HA (oben: Eigenbau / unten: eine alte vom MPSAndi)

    Vergangenes WE war ich noch mit @Ruffy1102 beim JapanCars Meet Rügen...

  • Meine kleine süße aktuelle Mod-Liste:

    Innenraum:

    • solid shifter bushings
    • Blockhead Halter 60mm
    • ProSport 2in1 Ladedruck/Öltemp
    • JBR Schaltknauf
    • aufgepolstertes Lenkrad, Daumenauflagen, 12er Makierung
    • Bose gegen JBL getauscht
    • eigene Strebe hinten oben und unten
    • STP Alubutyl im Kofferraum/Heckklappe

    Außenbereich:

    • „Böser Blick“ foliert
    • Neblerringe in Wagenfarbe lackiert
    • Embleme gedippt
    • verstellbare Wischwasserdüsen vom CX5
    • Heckstoßstangenansatz gedippt
    • Heckwischer delete
    • Endrohre in matt schwarz lackiert
    • UFS verstärkt
    • ab und an mal Dachträger + Dachbox oder Fahrradträger

    Motorraum:

    • Domstrebe vorne
    • Simota Filter mit Kasten-Mod
    • Corksport TIP
    • GFB Response
    • TZB Silikonschläuche LLK
    • TZB Silikonschlauch recic BPV
    • Total MPS LLK mit eigenem passenden Rahmen
    • PTFE Dichtung ASB und DK
    • Corksport HPFP
    • Cobb EBCS
    • NGK Iridium LTR7IX-11
    • Damond OCC
    • AGR geschlossen
    • eigene RP
    • Friedrich Motorsport AGA
    • SSP
    • Ford Focus RMM
    • Corksport Getriebelagereinsatz
    • Powerflex Focus RS MK3 Motorlagereinsatz Beifahrerseite
    • Powerflex ESD PU Gummis

    Software

    • Big-O Maps

    Fahrwerk/Bremse:

    • 30er H&R Federn
    • Koni STR.T Dämpfer
    • Fischer Stahlflex
    • ATE Scheibe + ATE Ceramic VA
    • EBC Scheibe + EBC YellowStuff HA
    • Sommerfelgen OEM BL MPS
    • Winterfelgen Rex 5 Speichen in GunMetal gepulvert


  • Bei 128xxx Km mal die Kompression gemessen...

    1. 185 PSI

    2. 180 PSI

    3. 180 PSI

    4. 180 PSI

    ob mein 40€ Tester jetzt soooo genau ist kann man in Frage stellen, wichtig ist mir, dass alle sehr nahe beieinander sind

    42000Km mit BIG-O Map, 1.Lader und obligatorischen 300-320Ps

  • Ne, das SAC Spezialwerkzeug haben wir nicht benutzt. Adi hat das einfach so mit seinen magischen Fingern hinbekommen.🙃

    Da war er auch so schnell, dass ich das gar nicht ganz mitbekommen habe als ich zu der Zeit die Schaltgabel und das Ausrücklager tauschte.

    Es gab keine Probleme, kuppelt und läuft.😄