• Hallo liebes Forum.
    Heute war ich bei Mazda, möchte meine ECU flashen und zwar auf Serie zwecks Umbauarbeiten. Leider kann mir Mazda nicht weiterhelfen, sie können die ECU wohl nur flashen wenn ich eine ältere Version auf der ECU fahre und sie eine neuere im System haben. Da beides aktuell ist, ist dies wohl nicht möglich.

    Habt ihr vielleicht eine Idee? Wohne im Raum Berlin.

  • Die sollen se so beschreiben als währe es eine Nagelneue ECU und noch nicht beschrieben! Dazu müssen se bei Mazda Online gehen und lange Zahlencodes eingeben und kriegen dafür lange Zahlencodes zurück. Das geht aber!

    Viele Händler kennen den Trick nicht, ansonsten ist es echt nicht möglich die ECU zu beschreiben mit der Werkstattsoftware wenn die Neueste Version schon drauf ist.

  • Ja so wie ilusch das beschreibt funktioniert das auch. Man gaukelt dem Auto nen neues Steuergerät bzw PCM vor und gibt die "As-built" Daten ein, welche per Fahrgestellnummer bei Mazda Motor Deutschland online für jedes Fahrzeug je nach Ausstattung hinterlegt sind. Man gibt mit dem Code die Verbauliste dem PCM vor und die aktuellste Software fliegt automatisch mit rauf.
    Ob damit jetzt alle Optimierungen runter fliegen, da bin ich mir gar nicht sicher, da man nur auf das PCM zugreift. Natürlich geht diese Nummer mit anderen Steuergeräten auch aber PCM sollte reichen. Zwecks Ladedruckregelung, Kraftstoff und Zündung.
    René ich geb mein bestes :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Für Bent - wie Razer schon geschrieben hat - sobald ein Update möglich ist, kann dir jeder Mazdahändler die ECU/PCM auf OEM zurückstufen + die Neuerungen, welche beim Update raufgespielt werden - was auch immer Mazda sich dann neues hat einfallen lassen.
    Bei aktuellen Mazdamodellen mit Sky-Active gibt fast wöchentlich neue vorgesehene Updates :thumbs_up:

  • Mit der von mir beschriebenen Methode gehen definitiv Alle alten Daten weg! Die ECU wird komplett Neu beschrieben! Sowas wie das noch Daten übrig bleiben gibt es auch nicht!

    Die OEM Daten von 6er sind auch kein Problem, diese habe ich zur not auch da. Man kriegt se aber nur mit ME aufgespielt und auch nur wenn man se speziell frei gibt! Seit ME 3.0 werden die Daten verschlüsselt ;), d.h. wenn ich eine ECU auslese oder ändere was weis ich, kann Lars z.B. meine Daten nicht sehen bis ich se extra für ihn freigegeben habe.

    Das für die Skyactiv Wöchentlich Neue Versionen gibt stimmt so auch nicht mehr, das letzte große Pflicht-Update für den 6GJ Diesel z.B. ist von Mai 2014.

    Für die 6er MPS ist letzte OEM Version von 2007 für BK Ende 2008 und BL 2012.

  • Am Freitag mache ich mich an René seinen 6er heran und dann kann er ja bzw ich berichten.
    Gut ilusch das ich da keine tagtägliche Anwendung Pflege im aufspielen von Softwareupdates bei skyactive Modellen :winking_face: habe nie von Pflicht gesprochen sondern von möglichen Updates.

  • Danke soweit. Hoffen wir das alles klappt.
    Zu weit zu bigO ist mir das nicht sehe 600km nicht als Entfernung für quallität. Die oem Software hat er auch def. da, nur leider macht er sowas wie eine winterpause und ich möchte ihm nicht unnötig aufn sack gehen :).

  • Die sollen se so beschreiben als währe es eine Nagelneue ECU und noch nicht beschrieben! Dazu müssen se bei Mazda Online gehen und lange Zahlencodes eingeben und kriegen dafür lange Zahlencodes zurück. Das geht aber!...

    Ja so wie ilusch das beschreibt funktioniert das auch. Man gaukelt dem Auto nen neues Steuergerät bzw PCM vor und gibt die "As-built" Daten ein, welche per Fahrgestellnummer bei Mazda Motor Deutschland online für jedes Fahrzeug je nach Ausstattung hinterlegt sind.

    Rein der Vollständigkeit halber:

    Ilusch und ich hatten damals PM Kontakt als ich meinen Laderschaden hatte (April 2014). Ich wollte damals erstmal wieder auf OEM (ggf. erinnerst du dich noch).

    Ich war bei zwei(!) Händlern und haben es insgesamt 5x versucht nach der Methode zurück zu flashen...aber es ging nicht.

    Mein MPS war mit MazdaEdit abgestimmt.
    Ich hatte erst danach erfahren, dass man mit MazdaEdit die ECU nicht auslesen, sondern nur beschreiben kann.

    D.h. nach meinem Verständnis:
    Da man mit MazdaEdit die ECU des MPS nicht auslesen kann, wird ja folglich mit einer anderen Datensatz (von einem anderen Fahrzeug) im Rahmen der Abstimmung geflashed.

    Ggf. kann Ilusch hier mehr Licht reinbringen, aber die Mutmaßung war, dass der "nicht zum Auto gehörende Flash" auf der ECU nicht mit dem generierten Code (welcher wohl aus der FIN generiert wird) zusammenpasst!?

    Grüße

    EDIT: Oder betrifft das nur den BL?

  • Mittlerweile kann man mit ME die BL ECU auslesen!

    Damals ist man so vorgegangen, der Epifan hat sämtliche OEM ECUs als Download zur Verfügung gestellt und man hat die Versions Nummer der OEM ECU ausgelesen (das konnte man) und hat die entsprechende OEM ECU als Ausgangsmapping genommen (so habe ich es gemacht, kann nicht für Andere Leute sprechen).

    Mit der oben angesprochenen Methode geht auch definitiv die BL ECU zurück zu setzen. Die Autohäuser waren denke ich zu blöd für :grinning_squinting_face: . Die Fahrgestellnummer wird nicht von ME (auch AP, VT, ...) verändert, diese bleibt so wie se ist. Das ist wie wenn du dir aufs Smartphone eine Root Software aufspielst, da änderst du ja nicht die Seriennummer von, sondern nur die Software selber. Das ändern der FIN Nummer geht nur nach der Methode mit ECU als NEU vorgaukeln (kann sein das es auch andere Software gibt mit der es geht, aber mir ist keine bekannt bis auf die beschriebene). Auch wenn sowas ansteht, wichtig die Schlüssel müssen auch neu programmiert werden und auch wichtig unbedingt 2 Schlüssel. Man kann nicht 1 Schlüssel allein programmieren.