Bei einbauten ohne Bühne kann ich dir gerne helfen
gruss
Bei einbauten ohne Bühne kann ich dir gerne helfen
gruss
Glaub nur für die Lambdasonde brauchst Spezialwerkzeug.
Für die Lambda nimmst du einen Ringschlüssel und schneidest ein kleines Stück mit dem Winkelschleifer aus (Schlitz)so das du mit dem Kabel durch kommst...
...dito
Geht auch ohne Bühne mit 2 Wagenhebern....ist aber eine Drecksarbeit weil man häufig von oben nach unten und anders herum krabbelt 2x8h hab ich gebraucht.
Kleiner Tipp: Höhenverstellbare Auffahrrampen ;-).
Mit der Front drauffahren und hochpumpen.
In einigen Fällen muss man aber den Frontspoiler demontieren, damit man überhaupt drauffahren kann
Könnte man organisieren.schreibst mir einfach pn. Rechne halt ca 4-6 st wenn alles glatt läuft.;-)
ps.würde dir zu CNT dp raten .preis Leistung Top aber Motorkontrolle geht eventuell an.kannst durch die Abstimmung entfernen und brauchst noch Adapter Flansch auf oem auspuff . oder Cobb dp kostet etwas mehr Qualität und Pass genau .aber hab heute erfahren Das sie Tick kürzer ist und somit die ganze oem Anlage unter Spannung ist .
Schau mal hier mit kat
http://www.cntracing.com/mobile/Product…Code=DP-MAZ3-CT
und das ist der Adapter .
http://www.cntracing.com/mobile/Product…Code=CB-adapter
ich weis nur nicht ob das der günstigste Anbieter ist.
kann dir bestimm jemand hier beantworten
Wenn du nur Klang willst aber keine Leistungssteigerung, ist in meinen Augen eine Downpipe zu hoch gegriffen.
Eine Downpipe dient in erster Linie zur Steigerung der Leistung, etwas Akustik ist nur gratis mit dabei.
Eine Racepipe nimmt etwas Staudruck raus, der Klang wird etwas...naja, irgendwie etwas *kerniger* und es gibt gratis ein paar Popel-PS und Nm.
Eine markante Veränderung im Klang darfst du aber nicht erwarten.
Sieh eine Racpipe einfach wie einen "Best Bang for the Buck".
Sie kosten humanes Geld, sind zügig verbaut und bringen genannte Vorteile mit.
Wie gesagt, wenn es dir rein um den Klang geht würde ich (meine Meinung) eine Racepipe + Catback (oder ESD) nehmen.
Oder für den schmalen Geldbeutel:
Racepipe + Airbox Mod
Der "Intake-Sound" in Verbindung mit der Racepipe empfinde ich persönlich doch als einen deutlichen Unterschied zu komplett OEM. Hörbaren Turbo-Spool gibt's auch noch gratis dazu.
Ist eigentlich egal welche DP man nimmt. In der Regel brauchst aber noch einen Donut Adapter auf die OEM Anlage.
Empfehlenswerte DP's sind die von CNT, Cobb, CP-E usw.. eigentlich alle mit Gussflansch. Die billigen DP's mit Edelstahlflansch reissen gern, zumindest früher mal .. vielleicht hat sich da was geändert
Gruß
Günstigste Variante ist original Kat leeren, was aber ziemlich teuer werden kann falls du zurückrüsten willst.
ich hab die CS RP 2 Monate nachdem ich den MPS gekaufte habe montiert und war richtig positiv überrascht. der Sound is lauter und kerniger geworden und Leistung is auch bissl mehr geworden.
habs zwar nur kurz verbaut gehabt, weil ich danach die lange COBB DP verbaut habe, aber ein Fehler war sie nicht.
CS hat allgemein keine schlechten Artikel.
Also bitte.. keine anderen günstigen Racepipes??
hier bitte, mein Vorschlag:
http://www.total-mps.co.uk/mazda-3-mps-20…decat-pipe.html
Ordentlicher Preis und angeblich mit Dichtung.
Zum Thema Downpipe:
Hat schonmal jemand die hier probiert?
http://www.total-mps.co.uk/mazda-6-mps2/e…-down-pipe.html
Der Preis ist schon sehr verlockend Da wirkt die Racepipe schon wieder teuer dagegen
Danke für eure Antworten, irgendwie zieht mich die Firma "CorkSport" magisch an
Sie erinnert mich irgendwie an "Skunk2" die gerne von Honda Liebhabern genutzt wird.