Warte ab, es ist noch nix fertig wird noch etwas dauern, bin aber schon mal weiter gekommen.
Mazda Diesel Erfahrungen
-
-
Also habe probiert über jene as built Daten die Steuergeräte zurückzusetzen aber ohne Erfolg. Eingewählt ohne Zündung gesagt ich will ein neues PCM einbauen und die verbauliste anhand der Zahlencodes 9 x 4 angegeben. Eigentlich sollte die Fahrzeuge auf Auslieferungszustand sein. Laut den Fahrern ist das aber nicht so
-
Ich kann ja den 1 MPS ja am Sonntag auslesen und schauen ob sich was an der ECU getan hat. Wie gesagt wir haben es schon paar mal gemacht und es hat bis Jetzt immer geklappt!
-
Den anderen MPS kannst du am Freitag schon auslesen
Bei mir ist definitiv noch nicht die OEM Map drauf, da meine Leerlaufdrehzahl weiterhin bei 1000 U/Min liegt.Keine Ahnung was der gute DB-Hunter da gemacht hat. Seiner Aussage nach wurde auch etwas geschrieben.
Bei der Umbau / Update Aktion hat es dafür wahrscheinlich mein ABS-Modul zerlegt. Vielleicht löst sich ja das Problem demnächst noch. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm da mein MPS am Wochenende weg geht -
Ich finde es echt klasse das du dich dem 2,2 R2 gewidmet hast.
Ich möchte auf jedenfall ein riesen Intresse anmelden... -
Ich muss das hier mit dem 2.2D nochmal hochholen. Ich musste auch einen Moment darüber nachdenken, ob ich das jetzt Poste...weil es ist jetzt nicht das Ziel hier Öl ins Feuer zu gießen.
Ich weiß, dass das Diesel-Thema nicht nur hier gerade "Hot" ist.Im Familienfuhrpark gab es vor kurzem Zuwachs: Den 3er BL 2.2D mit 185 Pferden.
Ich muss dazu sagen, dass auch Familienseitig allgemein ein gewisser "Tuning-Fable" besteht, dort auf dem Hof steht auch ein Opel GT mit 340PS, meine Schwester fährt einen Opel Signum mit irgendwas 200 Pferden und so geht das durch die Bank weiter.
Da das "Diesel-Thema" ja in letzter Zeit doch extrem hochbrennt, konnte ich mir das einfach nicht nehmen lassen:
Manu (OEM Software, HT deinstalliert) vs. OEM 3er 2.2D, rollend aus 100 km/h:
Ergebnis: Das war kein Rennen, das war eine sprichwörtliche Vernichtung. Keine Chance, nicht einmal ansatzweise. Das wurde auch bei ca. 180 km/h abgebrochen, weil das komplett sinnfrei war. Der Abstand war so groß, dass jemand den Platz zum Spurwechsel genutzt hat.EDIT: Zwar sehr überspitzt, aber vom Gefühl her:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Wenn ich mir dann bspw. die Werte bei "zperfs" anschauen..und das sind durchaus brauchbare Werte, welche aus Querschnitten herangezogen werden....der OEM Diesel braucht ca. 10 Sekunden länger von 0-200 als ein OEM MPS. Okay...verständlich. Ich sage auch circa, weil wir immer den Faktor Mensch haben.
http://www.zeperfs.com/en/duel2779-3080.htm
Der Diesel hat aber taufrisch auch ein "Tuning aus der Dose" und liegt bei round about 210PS Motorleistung (gem. Angabe). Das ist bei dem Diesel die "Standard-Stage".
Nächster Versuch:
Der Diesel geht gut und drückt auch...aber er sieht immer noch kein Land gegen meinen MPS. Null....und ohne Hypertech bin ich sprichwörtlich mit OEM Performance unterwegs (die Racepipe reißt da nichts).Auf die Idee, mit einer App oder vergleichbar Zeiten zu messen kann man sich in meinen Augen komplett sparen, die Differenz ist einfach immer noch viel zu heftig.
Für mich ist das auch nachvollziehbar, denn wenn wir bei der 0-200 Performance bleiben...der Diesel müsste ca. 10 Sekunden schneller werden um in diesem Spektrum bei einem OEM MPS mithalten zu können.
Zehn Sekunden(!).....frag mal andere User hier, was die an ihren MPS gemacht haben um ein paar Sekunden schneller zu werden.Der Diesel müsste knapp 30% mehr im Sprint rausholen um in dem genannten Band mit einem OEM MPS mithalten zu können...wie soll das denn gehen!?
Ich strafe hier keinen Lügen, das ist mein persönlicher Erfahrungswert.
Wie soll das gehen!?...^^
EDIT:
Ich bin meinetwegen jetzt auch der "Depp" und der "Durchgepeitschte", aber der 2.2D ist keine Konkurrenz für einen OEM MPS...auch nicht mit Standard-Mapping. -
also ich muss sagen mein Mazda 6 2.2l auch mit 185ps geht ziemlich gut. wenn man bedenkt das er gute 250kg mehr hat. ich kann mit dem zügig überholen und fahrt auch 250kmh. und braucht die Hälfte an Sprit.
-
Die Dinger gehen doch auch nicht schlecht, das wollte ich in keinster Weise behaupten.
Und 185PS in einem Diesel sind auch nicht wenig, bei weitem nicht.Mal ernsthaft: Selbst mit einem 185PS Diesel braucht man sich nun wirklich nicht verstecken...aber diese 2 Fahrzeuge sind 2 komplett unterschiedliche Konzepte.
Und ich kann nicht nachvollziehen, wie der "Vorgänger-Diesel" 2.2D teils als die "Biokinetische Vernichtungsmaschine" dargestellt wird.
Ein Diesel...auch ein "Hochdrehzahl-Diesel" was Otto-Normal kaufen kann hat Bauartbedingt ein Problem: Er kann nicht so hoch drehen wie ein vergleichbarer Otto-Motor.
Und parallel dazu helfen auch die Stammtischparolen "Drehmoment und Drehmoment und nochmal Drehmoment" nicht weiter...weil wir fahren nicht auf der Kurbelwelle sondern auf Rädern.Und dadurch dass der Diesel nicht so hoch drehen kann, sind diese i.d.R. länger übersetzt als ein vergleichbarer Otto-Motor, sonst würde ein Diesel überhaupt nicht auf Endgeschwindigkeit kommen.
Man sieht das doch auch immer sehr schön im .net Forum bei den Leistungsvergleichen. Regelmäßig wird berichtet, dass man an deutlich "größeren","stärkeren" Dieseln (3.0L Haumichblau und haste nicht gesehen) dran geblieben ist oder sogar Paroli bieten konnte.
Aber bei nem gechippten 2.2D 3er Mazda wirds knabberig?Unser 2.2D mit Dosentuning vermittelt Punch ohne Ende, in Gossensprache würde man sagen "der zieht einem die Falten aus dem Sack"...aber das ist der typische "Diesel-Punch".
Mit so einem Dieselbomber ist man auch im Straßenverkehr keine kleinere Nummer, das steht außer Frage...aber für einen MPS oder ähnlich langt es einfach nicht.Aber das macht auch nichts, dafür hat man einen 2.2D mit 200PS+ und das heißt schon was.
Ich werfe wirklich mal die Frage in den Raum: Was müsste man bspw. an einem MPS alles machen, damit man von 0-200 um ganze 10 Sekunden schneller wird...oder laß es meinetwegen auch nur 8 sein...ach ich komme noch mehr entgegen, reduzieren wir auf eine Verbesserung um 7 Sekunden.
Was muss ich an meinem MPS machen damit sich meine Sprint-Performance um 7 Sekunden auf 200Km/h verbessert.
Jetzt zählen wir mal langsam *einundzwangzig**zweiundzwanzig*....das ist ne Menge Holz.In den Foren wird um 0,X Sekunden gestritten und auf jeder Hunderstelsekunde rumgeeiert und wenn ein Auto 2 Sekunden schneller ist sind das schon Welten...aber was sind dann Differenzen bei Autos, wo man schon in LKW-Längen Abstand unterscheiden muss?
Und die Spreizung zwischen einem 2.2D mit 185PS und einem 0815-MPS ist eine Kluft...das kriege ich auch nicht mit +40PS kompensiert...wie denn?
Ich betone nochmals:
Der 2.2D geht gut, auch OEM mit Dosentuning noch besser...aber nicht in der Kompaktsportliga wie der MPS und Kohorten. -
Hallo Manu,
interesante Ausführung die Du hier schreibst. Stehe da hinter Deiner Meinung. Aber auf Deine Frage was müste man machen um die Zeit eines MPS von 0-200 um ca. 7 Sekunden zu verbessern ist meine gemessene Erfahrung nicht viel. Wenn ich die Daten des Serien MPS nehme von der Seite die Du gepostet hast (0-200 in 24,5 Sek.)
und den gemessenen Wert den ich mal gefahren bin von 15,8 Sek. dann sind das schon Welten.
Das sollte eigendlich jeder MPS hier in Forum fahren können der die ca. 300 PS und 400 + NM geknackt hat , und das sind hier im Forum einige.
gruß Marcus -
Ist ja auch vollkommen in Ordnung. Wir lassen das einfach so stehen.
Aber ein Porsche Carrera S braucht 15 Sekunden von 0 auf 200...oder ein Audi RS5^^.
Und die haben eine 4 bei der PS Zahl am Anfang zzgl. Hubraum.
Deshalb meinte ich: Da muss in meinen Augen richtig nachgelegt werden, selbst wenn ich insgesamt 7 Sekunden schneller sein will. Der Diesel müsste aber die genannten ca. 10 Sekunden schaffen.Ich laß das einfach so stehen, ich hab hier kein Blatt auf dem Schreibtisch liegen wo draufsteht, dass ich deine Aussage anzweifeln kann. Ist auch keine Kritik an dir, alles gut bei uns.
Im Konsens wollte ich nur darauf hinaus, dass der "MPS Jäger" a la 2.2D auch mit Abstimmung keiner ist.
Wo wir nebeneinander auf der Bahn waren (und mein Erzeuger kann fahren, der hatte vom Camaro über C5 Corvette und jetzt den Opel GT schon alles im Programm^^)
Und ich dachte "Hui...nachdem was über den 2.2D so geposted wird....das wird jetzt happig".
...wars aber nicht...überhaupt nicht. -
Hier mal der 2,2D von meinen Dad nach den Chiptuning von mir, Geschwindigkeit ist der OBD Wert nicht Tacho. Finde 100-150 in 7,11 sec super für einen Alltagskombi, klar ist da ein gemachter MPS schon auf 160 in der Zeit, aber einen OEM MPS, GTI, ... kann man damit ärgern .
Und was bedeutet Tuning aus der Dose?
-
Mit "Abstimmung aus der Dose" meine ich keine individuelle Abstimmung.
Ich müsste nach dem Anbieter fragen, er hat ein OBD-Flashtool vom Anbieter und kann gegen Bezahlung theoretisch diverse Stages kaufen und dann flashen. Wobei es beim Diesel wohl nur diese eine Stage gibt.
Da gleiche hat er auch für seinen Opel GT, nur da gibt es Stages bis hin zu 340PS.Deshalb meinte ich ja, jetzt bin ich hier der "Durchgepeitschte", vor allem wenn der "Mazda Performance Diesel" User hier mit einsteigt^^ (Sry )
Der eine stellt sein Auto wie einen "Killer" dar, zumindest erweckt das u.a. hier oder in den diversen verschiedenen (Fremdmarken) Foren den Eindruck
Du zeigst auf, der von deinem Vater macht 100-150 in 7 Sekunden
Ich hab das Moped in der Familie und setze mich mit OEM Software beim MPS aus 100 km/h gegen den deutlich ab. Das müsste ne verdammt miese "Dosen-Abstimmung" sein und selbst wenn er nicht die angegeben PS drückt (durchaus möglich), der Unterschied war grundsätzlich zu heftig, da hätte ein Batzen mehr auch nicht die Welt gerettet.
...und jetzt kommt dann bestimmt noch ein vierter und dann ist es wieder was neues.
Ich seh das schon, das wir mittelfristig noch ein "wir zerfleddern uns gegenseitig" - Thread.
-
genau, und wenn er es dann ist, wird er hier verschwinden. also seid lieb zueinander
-
Hee es haut sich doch hier niemand auf den Kopf? Ist doch ganz normale freundliche Diskussion hier so wie es sich für ein Forum gehört. Es will auch Niemand Manu was böses auch wenn man miteinander diskutiert, dafür ist schließlich ein Forum da. Mein Diesel hat gegen den R3 auch um 3 Wagenlängen abgekackt, es gibt immer einen der Schneller ist . Und klar kann kein 2,2 Liter Diesel mit einen MPS mit halten spätestens ab 200 wird es zäher im Diesel, da muss man schon einen 335d, 3.0 Biturbo Diesel von Audi, ... oder sowas fahren um gegen einen MPS an zu kommen. Dafür habe ich einen aktuellen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter auf 100km und das bei Allem Komfort und absolut ausreichend Leistung mit 206PS und 456NM.
-
Hee es haut sich doch hier niemand auf den Kopf? Ist doch ganz normale Diskussion hier so wie es sich für ein Forum gehört. Es will auch Niemand Manu was böses auch wenn man miteinander diskutiert, dafür ist schließlich ein Forum da.
hab ich doch auch garnich gesagt. wollte ja nur noch mal drann erinnern das es nicht wie von manu befürchtet ein "zerfledderthread" werden soll. so wie der eine im nachbarforum.
ich persönlich kann mir ebenfalls nicht vorstellen dass das ein schwerer 6er kombi mit automatik mit nem 3er mps mithalten kann auch trotz etwas über 200 ps. ist für mich aber schwer einzuschätzen da ich nur den vergleich zwischen dem neuen 3er 150 ps diesel und meinem habe...
-
Zitat
so wie der eine im nachbarforum.
Genau das war meine Befürchtung. Ich bin im .net Forum schon lange nicht mehr aktiv, aber ab und an lese ich dort noch quer. Das ist aber eine andere Geschichte.
Die Ausgangssituation ist nunmal etwas "haarig", weil irgendjemand berichtet über den "Überbumms" vom 2.2D. Drücken wir das mal überspitzt aus.
Dann kommt jemand wie ich und sagt "Ich hab die Kiste hier aufm Hof, ich habs probiert und war "live" dabei...das stimmt nicht".
Dann haut Ilusch einen Raus nach dem Motto "Hier schau mal, 7 Sekunden...kannste haben"
...da fehlt jetzt nur noch irgendjemand der sagt "Ich habs doch gleich gesagt du Nuß"...und schon gehts los
Solche Themen wie dieses hier können schnell kippen...und muss nicht sein.
Aber ich finde es gut, dass wir uns hier einig sind dass es nicht so kommen soll.Gruß
-
Ich habe nur meine Erfahrung rein gestellt und mit einem Beweis untermauert . Ich weis auch nicht was bei ihm getunt wurde, es gibt so Abstimmungen, habe ich auch schon von MPS gesehen, da arbeitet die ECU gegen sich selbst und die Kiste kommt nicht wirklich vorwärts, nach einer gescheiten Abstimmung ist das Auto dann über 3 Sec schneller 100-200 gewesen. Wenn er will kann er mir das Originale File und sein Tuner File zuschicken und ich schau es mir mal an was anders ist.
-
Mit dem Überbumsdiesel User meinst du sicherlich mich.
Ich möchte nochmal darauf hinweisen das ich es nicht nötig habe zu übertreiben oder Märchen zu erzählen.
Ich habe einen Mazda 6MPS (ehemals OEM) und einen Mazda 3 2.2 (ehemals OEM) vor der Tür zu stehen und kann nur das aus meiner Sicht der Dinge schildern.
Dein Vergleich mit 0-200 und 10sek ist leider kein Vergleich. Das ist A und das andere ist B. Ein Auto mit einer Ausgangsbasis 18sek 100-200 und ein Auto mit einer Ausgangsbasis 29sek 100-200. Das sind 2 vollkommen unterschiedliche Dinge. Du kannst bei beiden auch keine 10sek abziehen und die damit aufgebrachte Leistung vergleichen.
Was ich damit sagen möchte. Es ist für Auto A schwerer von 18 auf 8sek zu kommen als für Auto B von 29 auf 19sek. Ganz einfache Rechnung.Wir haben wie gesagt beide Fahrzeuge vor der Tür. Der Diesel stemmt 221PS und 511NM +- auf einem kurzen Getriebe. Er fährt nicht wie einige hier 250 und auch keine 240 und auch keine 230.
Abstimmung ist nicht Abstimmung. Denn jeder stimmt anders ab.
Ich kann dir unsere MEsswerte gerne mal schicken GPS 10 Herz, also kein Tachomärchen und keine Stopuhr Geschichte. Damit wird man nicht zum MPS Killer, aber man kann sie ärgern und wenn sie nicht gleich 100% bereit sind und auch 100% geben, wird der Übermut ganz schnell belohnt.Beispiel.
Mein 6er OEM, der meiner Frau (3er Diesel) gemappt. Fazit. Ab 180 hatte der MPS leichten Vorsprung ab 210 leichtes Spiel.
Alles davor hatte ich ein ernsthaftes Problem und wenn ich Übermütig wurde, naja dann war der Diesel ebend vorne. OEM ist ein MPS nunmal keine Rakete, machen wa uns nix vor.
Unser Diesel läuft 6er Zeiten auf 100 und 19er Zeiten von 100 auf 200. Entscheide selbst wie weit man weg ist und jetzt nehmen wir den defaktor Mensch + MPS + überheblich dazu da man ja meint nebenan ist nur nen lumpiger Diesel.
Der Diesel ist sicher kein Killer, aber nen nettes Spielzeug und verbraucht dabei die Hälfte an Sprit.
Serie ist der BL Diesel einfach nur zäh, träge und sack müde, der 6er Diesel (GJ) vom Kumpel fühlt sich dagegen noch deutlich langsamer an. -
Wollte nur mal sagen das ich das Thema sehr interessant finde, was auch daran liegt das ich meinen Zweitwagen (im Moment ein Corolla Benziner) in ca. 2 Jahren gegen eine Diesel wegen einem täglichen Arbeitsweg von insgesamt 100 Km austauschen will.
Wenn sich dann noch die Kombi von sparsamen Diesel (zumindest wenn man sparsam fährt) und spass Diesel (wenn man getunte Leistung abruft)verwirklichen lässt wäre das echt geil.
Das hier verschiedene User unterschiedliche Meinungen haben und dies auch schreiben finde ich für ein Forum auch OK sollange keine Beleidigungen stattfinden.
Bewundernswert finde ich auch wie sich Ilusch wieder als Vorreiter in die Sache einarbeitet. Ich sage mal Danke dafür. Weil es ist doch so, sollte ich in 2 Jahren einen 3er Skyaktiv Diesel kaufen und will mehr Leistung haben profitiere ich davon.
Freue mich hier weiter lesen zu dürfen welche Fortschritte möglich sind. -
Nachtrag- kann man die Überschrift MAzda 3 BL 185 PS erweitern oder ändern in z.B. Mazda Diesel Tuning.
Würde ich passender finden da ja auch passender Weise der Skyaktiv nun eine Rolle spielt -