1. Ja ist ein Biturbo, die Leistungsstufen unterscheiden sich nur durch Software.
2. Kette haben die Skyactive Motoren und auch die älteren 2.2er
3. Aus persönlicher Erfahrung als Angestellter bei Mazda kann ich sagen die Motoren sind anfällig und haben einige Schwachpunkte. (Jedoch nicht mehr und nicht weniger als z. B. die 2L Tdi von VAG). Das häufigste Problem ist, dass die Injektordichtungen undicht werden, dadurch übermäßig Ölkohle bzw Rußablagerungen in den Ölkreislauf kommen kann und das Ölsieb verstopft (oft schon bei ca 80000km). Durch den daraus resultierenden fehlenden Öldruck kann es schnell mal Pleuellager Schäden geben.
Bei den ersten Modellen gibt es eine Fehlproduktion der Nockenwellen, diese laufen dann gerne mal recht zeitig ein.
Verschiedene Turboladerschäden hab ich auch schon des öfteren gesehen.
Allgemein ist Ölverdünnung und Verkokung des AGR und Ansaugtraktes ein schwieges Thema, wie schon erwähnt wurde. Mazda selber kennt die ganzen Probleme der Motoren und ist meiner Meinung nach recht kulant was Reparaturen betrifft, oft werden ganze Rumpfmotoren getauscht.