• Gut dann schreibe ich es doch......


    http://www.hm-turbotechnik.com/shop/mazda-mps/?
    Da steht doch:

    Einfacher Einbau und Leistung bis 400PS?
    für 950 piepen.

    Jetzt sind wa schon bei 1150€ und man bekommt keine 400PS? (In der Therorie bin ich Millionär, in der Praxis aber nicht)

    Alternativ gibt es noch einen Umbau auf 450PS das wäre dann wohl der K16 Lader?.

    Uns geht es wie gesagt um die Zahl 400 die da steht. Um einen MPS auf 400 zu bringen muss nicht nur der Motor gemacht werden, sondern auch die ganzen Sensoren denn bei 370/380PS steigen alle Sensoren aus der 5V Skala aus.

    Dann habt ihr ja gesag spoolt schneller als ein S1. Beim S1 V1 kann ich mir das kaum vorstellen das euer noch ehr spoolt, aber ok lassen wir das so im Raum stehen. Wo kommen dann obenrum die ca 400PS her? selbst wenn wir sagen 390PS, wo nimmt euer upgradelader diese Kraft her?

    Und ja Serverabsturz ganz zufällig, ist nicht merkwürdig, da man kein Raid als Server verwendet oder ein Backup hat. Hmm naja ist auch egal.

    Nach der Aussage der Theroie ist es also ein Turbo wie jeder andere auch in der K04 Klasse, der eine dezente Leistungssteigerung anbietet wo ca 350PS+- möglich sind.
    Alles sehr merkwürdig und so lange hier keine handfesten Beweise auftauchen ist das alles mehr oder weniger heiße Luft.

  • Moin zusammen

    Am besten warten wir hier einfach mal ab was die Logs zeigen.! Danach sehen wir weiter, was die Profis dazu sagen, das hier endet alles in einer endlosen Diskussion.!

    Ich finds richtig toll von Daniele das er diesen Umbau gewagt hat und bedanke mich auf diesem Wege nochmals.!

    Grüsse Flori-3

  • Auf der Homepage stehen allgemein sehr wenig Informationen.
    Ich glaube nicht, dass man aus dem K04 auf einmal 50PS mehr rauf legen kann.

    Schreibt da bitte mehr hin (auch wenn die Homepage noch im Bau ist). Dann löst sich die ganze Diskussion.
    Das Ding mit den Servercrash....tut mir Leid aber das klingt gerade total unglaubwürdig. Wir hatten Scholzi ja schon angesprochen, dass mal Logs kommen sollten und das ist gut ein halbes Jahr her.

  • Ich meinte das natürlich in Bezug auf die beiden HM-Turbos! Mit dem K16-Lader sind im MPS vielleicht(...) 400 PS drin, aber wohl kaum wesentlich mehr. Ich lasse mich aber gern mit entsprechenden Logs und/oder Leistungsdiagrammen eines besseren belehren - wenn es denn jemals solche geben wird, wo der Lader wenigstens annähernd ausgereizt wird.

    Einmal editiert, zuletzt von EmPeEs6 (25. Januar 2016 um 23:36)

  • Abwarten und Tee trinken..
    Die hohen Peak Werte im mittleren Drehzahlbereich kommen von der harten Federvorspannung der Druckdose. Das deutet schon darauf hin, dass der Lader zu kämpfen hat um einen vernünftigen HD in oberen Drehzahlbereich halten zu können & das wiederum mindert sicherlich die Haltbarkeit des Lader's, wenn man dies auch ausschöpfen möchte.

    Meiner Meinung nach eignen sich die kleinen Lader nur effektiv bis 5/6(5500u/min max) des Drehzahlbandes.

    Das ist meine Meinung..


    Gruß Base

  • Also liebe mps Freunde
    Habe dem Daniele den turbo von HM turbotechnik eingebaut und muss sagen das der von der Verarbeitung um einiges besser ist als der bnr s1
    Ich find einfach nur totalen Schwachsinn den Lader schlecht zu machen wenn man überhaupt keine Ahnung hat wie der läuft.
    Alle sind so überzeugt von tzb und bnr, aber als ich mir die werte vom bnr s1 anschaute wie die bat, da wurde mir übel.
    Auch der tzb Lader ist nicht so der burner, klar besser als OEM aber naja.
    Habe bis jetzt bnr tzb und den HM turbo eingebaut. Und ich muss sagen das der Lader von HM turbotechnik echt eine Bereicherung für alle mps tuner sein wird bzw ist.

  • Ich find einfach nur totalen Schwachsinn den Lader schlecht zu machen wenn man überhaupt keine Ahnung hat wie der läuft.

    weist du wie er läuft? :grinning_squinting_face:

    Er wird doch nicht schlecht gemacht, die Leute äußern nur ihr Bedenken zu den Zahlen die versprochen werden und für mich persönlich klingen diese auch unglaublich. Problem ist, in der Vergangenheit haben die Hersteller haufen Zeug auf den Markt geworfen und haben unglaubliche Sachen versprochen und am Ende mussten die Kunden, die Zeche zahlen. Ich habe so mehrere tsd Euro in den Sand gesetzt. Und Anderen ist es auch passiert, deswegen darf man es den Leuten nicht verübeln, dass se Beweise für die Behauptungen sehen wollen.

    Wenn man keine Beweise liefert, scheint man was verbergen zu wollen.

  • Na, dann wird es ja ein leichtes sein den Turbo abzustimmen und im Anschluss Logs + Dynolauf hier zu posten.
    Wir sind gespannt auf die 350+ PS und die dazugehörigen Werte. Das haben zumindest der S1 und TZB S2 ohne weiteres hinbekommen.

    Ich kenne zwar das Setup von eurem S1 nicht, bei mir lief der damals keine 10° über IAT und das bei 350PS (sogar im Sommer :winking_face: )
    Was hattet ihr denn für einen BAT und IAT, dass euch übel geworden ist? Vieles davon könnte man auch auf eine falsche Abstimmung schieben.

    Zitat von Polok1989

    Habe bis jetzt bnr tzb und den HM turbo eingebaut. Und ich muss sagen das der Lader von HM turbotechnik echt eine Bereicherung für alle mps tuner sein wird bzw ist.

    Also erkennt man jetzt schon das pure Potential am Einbau? :crazy:

    Einmal editiert, zuletzt von Berlin_MPS (26. Januar 2016 um 22:12)

  • mit dem bnr hatten wir eine bat von mehr als 60 Grad bei volllast
    Das Problem des bnr ist einfach das er verdammt viel Hitze entwickelt
    War nicht der erste bnr den ich in einem mps eingebaut habe
    Ich War am Anfang auch total überzeugt vom bnr aber das hat sich erledigt.
    Fakt ist einfach das ich finde das der hm turbo von der Qualität besser ist als der bnr.
    Vom tzb werde ich garnicht erst reden.
    Habe bis jetzt erst einen eingebaut

  • und ich denke das die entsprechenden logs kommen werden, sobald Daniele beim abstimmen War.
    Fakt einfach ist, das der hm Lader mit der jetzigen Abstimmung auf den bnr mal eben 1.5 bar gedrückt hat ohne mucken zu machen. Abfallend auf 1.4 haltedruck.
    Und das ohne zu lügen, habe ja nichts davon

  • Was ist denn am tzb so schlimm?

    Außerdem wie Berlin_MPS schon schrieb, macht eine Abstimmung viel aus bei der BAT abgesehen von versch. LLK, ggf. Änderungen der Ansaugung usw.

    Zudem fragen wir im Forum schon seit Monaten nach Log´s etc. und was kommt? Nichts! Als verstehe ich nicht warum ihr euch auf den Schlips getreten fühlt. Die Skepsis ist durchaus berechtigt solange nichts anderes bewiesen wird!

  • ja dann hau raus was deiner Meinung nach der beste Lader für den mps ist, womit du den Motor nicht (fi****).
    Bnr son Dreck aus der USA (sorry meine meinung).
    Also ehrlich hattest du den hm Lader drin?
    Denke nicht, also woher möchtest DU wisse ob man mit dem Lader den Motor fi***.
    2tens wird der Lader nicht bei sps abgestimmt.
    Und deine Aussagen mit der Beschleunigung von 100 auf 200 intressiert doch keinen.
    Kann auch 20000 tacken in die Hand nehmen den Motor komplett aufbauen mit ne gt36 Lader und dann sieht der 6er mit seiner Beschleunigung alt aus.
    Wie gesagt ist eine Geld sache das ganze.
    Kann ja gut sein das ilusch und Lars top abstimmen sind aber der weg ist einfach zu weit. Dieser mps wird in Bielefeld abfestimmt. Naja und jetzt nochmal
    Wenn der Daniele beim abstimmen War werden die logs nach den du dich so sehnst, mit Freude in dieses forum Gesetz ✌

    Einmal editiert, zuletzt von mps 3 micha (27. Januar 2016 um 07:49) aus folgendem Grund: hab mal n paar *** eingefügt :-D