War grad bei SPS wenn Jan nachher Zeit hat äußert er sich dazu ...und ggf machen wir Donnerstag nomma en log für euch
HM Turbo Technik
-
-
Das währe super! Weil ich bin echt gespannt, so viel power bei nur 1,3 bar Ladedruck ist absolut hammer. Es währe der beste Upgradelader den ich für den MPS kenne und bei den ganzen Ärger den man mit den BNR S3 Ladern und deren Druckdosen hat, währe es die bessere Alternative. Und das man mit der OEM Dose nicht über 1,2bar Haltedruck raus bekommt ist aber nix neues, die Forge Druckdose gibt es deshalb glaub schon seit 2008.
-
ja hatten am Anfang die oem Dose aber des war nigs daher wurde die ebenfalls nomma überarbeitet ...der Grund gedanke hinter dem Projekt war genau die beschriebene Thematik von dir Ilusch ob der nun besser als BNR ist oder Net kann und möchte ich Net beurteilen... Mir ging es darum en Produkt zu haben was in Deutschland umgebaut wird um einen kürzeren Weg zur Firma zu haben
-
Das kann ich dann nach den Log sagen ob der besser ist wie der BNR, hatte schon sämtliche Turbolader die so auf den Markt rum schwören da zum abstimmen und die Erfahrung die ich bis jetzt gemacht habe ist, dass bei 1,3bar vielleicht ein GTX30 die 370PS hat, aber kein K04 Umbau.
-
Ein GTx30 hat 420 PS bei 1,3 bar.
-
Also ich werde nur noch Alle die bei mir zum Abstimmen waren, zu SPS auf den Prüfstand schicken :lol:
-
Wegen?
-
Da muss ich auch drauf auf den prüfstand...was wohl bei 1.5bar rauskommt
:cool: -
-
was macht dann der 6er bei 1,6 bar mit dem Prüfstand ?!
-
Ich frage mich eher was hat dann der Flori an Power in seinen BL mit 2bar Ladedruck .
-
Bin echt gespannt!
Mal so schnell in die Runde gefragt. Was wird denn der neue focus rs für einen Lader drinnen haben wenn sie damit 350 ps erreichen? -
Bin echt gespannt!
Mal so schnell in die Runde gefragt. Was wird denn der neue focus rs für einen Lader drinnen haben wenn sie damit 350 ps erreichen?Glaub der hat nen Twinscroll lader drin, Hersteller weiß ich nicht.
Nen ordentlichen Fmic hat er halt auch!Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2
-
FMIC hab ich auch drin
-
Hey Leute, so da bin ich. Also der Lader funktioninert wirklich sehr gut. Wir haben im Peak für ca. 50-80 umin 1.48-1.52 bar Ladedruck (kurzes Überschießen, trotz anpassen der Wastegate Dutys) dann regelt er sich ein auf 1.3 bar und hält diese bis 6200 umin und fällt dann langsam (aber gewollt) auf 1.1 bar ab.
Das Thema mit den Pleuel und der standfestigkeit ging mir auch nicht aus dem Kopf, deshalb habe ich über die Zündung das Drehmoment etwas begrenzt, da wir noch Luft gehabt hätten. Der Verdichter ist jetzt 4mm größer und die Einlass ist geportet. Dazu kommt eine komplett umgebaute Wastegate Dose.
Das intressante ist, das der Lader früher anspricht, das heißt, wir spoolen im Gegensatz zu dem original Lader und original Setup ca. 350 umin früher. Allles in allem sind wir mit dem Setup mehr als zufrieden.
Jetzt zum Leistungsprüfstand, jeder der sich etwas mit Prüfständen beschäftigt weiß genau wie ein solcher funktioniert. Gerade bei Turbo Autos kann ich 4 Messungen machen und habe 4 Ergebnisse. Denn außen Temepatur entscheidet über Ladeluft Temperatur. Dadurch das wir Frischluft ansaugen, variiert es immer etwas.
Wir haben Abends bei ca. 10 crad gemessen, das spielt natrlich positiv in unsere Karten. Sonst kann gerne jeder hier anrufen, oder mich bei Facebook anschreiben (Jan Georg Spies), und dann quatschen wir bissl. Allerdings ist aktuell hölle viel zu tun
Matthias kommt am Donnerstag nochmal vorbei um die Leerlauf Drehzahl anzuheben. Da kann ich gerne mal ein Log machen.
Alles in allem läuft das Setup sehr rund und ich denke ohne Probleme den Lader zu fressen.
Gruß Jan
-
-
-
Geh mal mim Mauszeiger über das "BAT" zb oder klicke es an. Dort findest du die Erklärung.
-
Ich möchte einfach nur primär wissen was ihr geloggt haben möchtet. Ich kenne für BAT 3 verschiedene erklärungen. Boost Air Correction, Baro Air Correction, Battery Voltage Correction...
Vielen Dank
-
-