• Zumal mich interessieren würde, unter welchen Voraussetzungen die 430PS geleistet werden können. Er müsste ja von einem Serienfahrzeug ausgehen(denn ein "getuntes" Fahrzeug kann schlecht als Referenzwert genommen werden!) und dann wären ja mit Downpipe bzw Turboback 3" Anlage anderer LLK usw. noch mehr Leistung drinnen wenn man davon ausgehen würde das der Serienmotor dieser Leistung standhalten kann was beim MPS Motor nicht der Fall ist...

  • Ja ob da wirklich 430 PS rauskommen ist doch erstmal nebensächlich oder? wer von euch hat vor den Motor zu verstärken und auf solche Leistungswerte zugehen zumal ist die Frage diese überhaupt auf die Straße zu bringen...zumal gibt es zu dem Turbo Zentrumsumbau auch noch keine langfristigen Ergebnisse ...

  • Ich habe ja nicht behauptet das der vom TZB langzeit geprüft ist etc. Aber wenn wir sagen es ist nicht schlimm, wenn er die angepriesene Leistung nicht leistet wie versprochen. Ist es dann auch nicht schlimm, wenn er nicht so haltbar/standfest ist wie versprochen!?(ja ich weiß, schlechter als OEM kann er nicht sein...) Außerdem wenn sich jemand für den Turbo als alternative zum S3 entscheidet und dann die 400+ haben möchte und extra den Motor verstärkt etc. und dann ist er nichteinmal annähernd bei 400PS (als beispiel!!!) Dann ist die Enttäuschung groß. Ich will den Turbo keineswegs Madig reden, doch wenn man solche versprechen macht, dann sollten sie auch stimmen. Einzig und allein darum geht es mir.

    Wenn er sie erbringt umso besser!

  • Auf den Facebook Fotos sieht das so aus, als baut er die Turbos bei sich im Wohnzimmer um^^...hmm...irgendwie komisch^^

    Aber muss nichts heißen und wäre ja trotzdem eine TOP Sache, wenn der Turbo hält was er verspricht

  • Zitat von der FB-Seite: "1.5 bis 2 bar Haltedruck ist kein Problem" - und das mit dem k04-Gehäuse...Ohne Worte! Zumal zwischen 1.5 und 2 bar Haltedruck nochmal ein deutlicher Unterschied liegt (natürlich auch in der erzielbaren Leistung), aber bei 2 bar löst sich wahrscheinlich sowieso alles in heißes Wohlgefallen auf...
    Der Lader mag vielleicht für 350+ PS gut sein und ist dem OEM-k04 sicher auch weit überlegen, aber 430 PS und/oder 2 Bar Haltedruck (natürlich inkl. aller erdenklichen Mods) sind Utopie - zumindest so lange bis ein "schwarz-auf-weiß" Gegenbeweis vorliegt.

  • Ja natürlich ist jeglicher Wert irrelevant bis er bewiesen ist egal von wem ...behaupte auch keineswegs das dieser Lader das Maß aller Dinge ist ...für mich persönlich zählt er als Alternative zum TZ Umbau oder als BNR S1 Ersatz und wenn das Ziel des Umbauers höher angesetzt ist kann das für mich nur ein Vorteil sein...und wenn ich Sage ich verstärke den Motor usw und Steck da viel Geld rein würde ich mir selber einen BNR S3 kaufen oder noch bessere Lader ...

  • Und wenn er dann "bewiesen" ist ,gibt's immer noch einen haufen Trolle, die sich über den Beweis aufregen würden.
    Bei Leistungsdiagramm kommt dann , Prüfstand, Radlast, Kühlung nicht richtig kalibriert.
    MAF-Werte sind eh nur eine grobe Richtung und Tacho-videos sowieso und bei Mod-liste gleich gar nicht.
    War alles schon mal da gewesen, ob es beim PTP-Lader, QAS, BNR usw.

    Hauptsache besser als der OEM 882, der hält schon mal die Serienleistung bei einigen nicht aus.
    Ich bin jedenfalls gespannt was das Ergebnis sein wird.

  • Naja, als die TIP verbaut wurde und ich das Spiel vom Lader prüfte stellte ich fest das in meinen BK ein 882 drin ist. Hat das Autohaus wohl 2010 beim Kauf vergessen zu erwähnen :angry_face: das da mal was war... Aber nach 40tkm pfeift er plötzlich. :thinking_face:

  • Naja, als die TIP verbaut wurde und ich das Spiel vom Lader prüfte stellte ich fest das in meinen BK ein 882 drin ist. Hat das Autohaus wohl 2010 beim Kauf vergessen zu erwähnen :angry_face: das da mal was war... Aber nach 40tkm pfeift er plötzlich. :thinking_face:

    Hi ...Fi...,
    muss nicht sein das dein Autohaus etwas verschwiegen hat. @Bent musste letztens beim TIP Wechsel auch feststellen, dass sein Preface einen 882 Lader hat. Also entweder ihr hattet beide bei euren Vorbesitzern einen Turboschaden oder es gibt da doch keine klare Trennung zwischen Pre und Facelift.

  • ....richtig...habe einen BK Baujahr Mai 2007.
    und es ist definitiv ein 882 verbaut.
    Haben wir beim Tip Einbau festgestellt...ist aber auch noch vollkommen in Ordnung der gute.
    Ist doch auch scheiß egal was verbaut ist.
    Hauptsache ist er wird gut behandelt und das jetzt schon seid über 140.000km.
    Mfg

  • So hier ein paar news über HM TT Umbau .: es wird die rumfgruppe des k04 behalten und soweit ich es verstanden habe nur der Rest eines bearbeiteten k16 Laders genommen maximal Leistung hierdurch 370-380 PS maximal ...HM führt wohl den Umbau net selber durch sondern lässt ihn anscheinend woanders fertigen...sobald ich mehr weiß halte ich euch auf dem laufenden

  • Das klingt schon realistischer, wird aber auch nur funktionieren, wenn man alles aus dem Lader rausholt und auch sonst schon alles verbaut hat. Also falls jetzt jemand denkt, dass man sich nur diesen Lader holen muss und bei noch moderatem Ladedruck damit gleich mal 380 PS unter der Haube hat - vergesst es! Da kommen dann wohl eher 330-340 PS bei raus (bei entsprechender Abstimmung)...

  • Ja das is en Punkt der mich am TZ Umbau stört hast nur 320 maximal bisher gepackt und wenn es grimmspeed rein hängst wird er zwar mehr packen aber die Mechanische Belastung wird ja wieder höher...mal vereinfacht gesagt macht der Turbo ja dann etwas "unnatürliches" weiß net ob das dann soo gut ist für die Haltbarkeit ...bin aber auch kein Profi

  • Ja kann gut sein is halt die Frage ob der Lader trotzdem für diese mehr Belastung ausgelegt worden ist .. und wenn ich es net falsch verstanden habe ist es doch so je größer das Tribunen Rad ist umso kleiner kann der Ladedruck sein um die selbe bzw mehr Leistung zu erreichen...also sollte es faktisch auch mit am Lader liegen oder? Versteh ich da was falsch??