Was hast du heute an deinem MPS gemacht?

  • Das mit dem Abblendlicht und Nebler kann ich auch bestätigen. Bei der letzten HU vor zwei Jahren war das nur ein geringer Mangel und Plakette wurde erteilt. Seit letzten Jahr sind nicht nur zu hoch sondern auch zu tief eingestellte Scheinwerfer ein schwerer Mangel und muss behoben werden sonst gibt es keine Plakette.

  • Würde ich auch noch einsehen wenn die Dekra das vor 2 Jahren als geringen Mangel deklariert hätte. Aber steht halt bezüglich der Scheinwerfer gar nix drin.
    Davon mal abgesehen, weiß jemand wozu diese "Federdämpfer" da sind und was da ein neuer Satz kostet? Sah so aus als ob das nur ne Abdeckung für den eigentlichen Stoßdämpfer sei!?

  • Das war bei meiner HU 03/2015 genau das gleiche.

    Ich bin drei Jahre augenscheinlich nach Einbau der Eibach mit zu tief eingestellten Scheinwerfern gefahren...ist niemandem aufgefallen, auch mir nicht. Ich selber habe auch nie ein "Mangel" feststellen können, ich hatte eigentlich immer "gut Licht" :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Der Prüfer hat festgestellt: Hauptscheinwerfer zu tief und Nebler ebenso.

    Die Hauptscheinwerfer hat er mir schnell eingestellt, bei den NSL war das mehr so "drauf geschissen" seitens des Prüfers.

    Er hat aber angefügt, dass er mir die Hauptscheinwerfer nur eingestellt hat, weil der Wagen erst 3 Jahre alt ist...ältere Autos hätte er vom Hof geschickt zum nachstellen lassen.

    Also auch wieder "Je nach Prüfer endet es mal so mal so"^^

  • Als ich meinen vorhin bei Mazda abgestellt habe, hab ich noch ein wenig mit dem Meister gequatscht. Momentan fallen wohl reihenweise Fahrzeuge bei der Dekra aufgrund falscher Scheinwerfer Einstellungen durch.
    Ist also kein Einzelfall. Aufgrund meiner Beschwerde hat sich heute auch der entsprechende Vorgesetzte des Prüfers gemeldet. Bevor der FMH Hand anlegen darf will ein anderer Dekra Prüfer sich meinen Hobel nochmal anschauen. Sollte sich herausstellen das der erste Prüfer falsch geprüft hat, brauch ich die Nachuntersuchung nicht bezahlen. Ich bin da zwar noch skeptisch, aber wenigstens kommen die einem entgegen.

    PS: Übrigens stellt man die Nebler wohl von unten ein. Man braucht wohl ne Bühne. War zumindest die Aussage des Meisters..

  • Also im Workshop Manual ist es ab Seite 3143 beschrieben. Laut deren Skizze sind auf der Rückseite des NSW zwei Schrauben..


  • - Neuen Kennzeichenhalter mit Rückfahrkamera eingebaut, die Herausforderung war die Spannung vom Rückfahrscheinwerfer abzugreifen. Beim Rückwärtsgang einlegen schaltet sich die Kamera ein und wird im Radiodisplay angezeigt.

    - Komfortblinkermodul eingebaut :grinning_squinting_face: