die Kunststoff Trägerplatte *Rammhorn*
zwischen Frontschürze und Kennzeichenhalter entfernt.
...wurde ja auch mal Time
die Kunststoff Trägerplatte *Rammhorn*
zwischen Frontschürze und Kennzeichenhalter entfernt.
...wurde ja auch mal Time
Ja begann irgendwie mich zu nerven das Ding, und nun sieht es doch ganz gut aus
Machst mal ein Bild davon? Überlege auch schon ne ganze Weile.
Reiche ich Dir gerne morgen nach
Sieht definitiv besser aus. Solltest du Dich dafür entscheiden die Trägerplatte zu entfernen, dann musst du aber 2 Schrauben hinter der Schürze an der die Trägerplatte befestigt ist entfernen.
Diese befinden sich jeweils links & rechts in den oberen Ecken der Trägerplatte. Der Rest ist geklippt (2×) im mittleren Bereich.
Dazu kommen dann noch 2 Unterbodenverkleidungen die du abschrauben musst, um hinter die Frontschürze zu gelangen. Die größere direkt unter dem Motor und zusätzlich eine kleine Abdeckung vorne unter der Schürze. Dann etwas fummeln. Die 3 Schrauben die du mittig siehst, brauchst dazu nicht herausdrehen.
Hoffe das hilft dir weiter?
Gruß adriano
Jupp so sieht es aus, ohne Rammbock.
Auf jeden Fall besser, als mit dem Schieber
"RammBockHalter" aka "der Schnabel"
Was man da alles findet . Ob der alte Filter auch mal weiß war
Die Abgasanlage habe ich auch mal unter die Lupe genommen. habe nicht wirklich was gefunden wo ich sagen würde ja deswegen richt es bei mir nach Abgase im Innenraum. könnte oben der Turbo sein Dichtung oder wer weiß was....
Werde den kleinen mal abgeben müssen.
Alter Verwalter, mit Wald hast du wirklich nicht übertrieben
...habe die Nacht meinem kleinen eine HG-Motorsport Benzinpumpe gegönnt...
...großes Danke noch mal an @Berlin_MPS und @RaZeR86 sowie seine Kollegen...es ist immer wieder eine Freude mit euch etwas zu machen...egal was...
Mfg
Das Emblem hinten modifiziert und die Nebelscheinwerferumrandungen schwarz lackiert
Kein Problem bent. Nach durchgängigen 25 std sind wir mit allen 5mps fertig geworden. (Fertig im wahrsten Sinne des Wortes). Dafür laufen alle möpse. Danke an die fleißigen Helfer und mps fahrer.
Mööööönsch, alle wie die fleissigen Bienchen, oder wat?
na dann will ich mich ma net lumpen lassen, war nämlich ooch aktiv..
letzte Woche Ansaugkrümmer gereinigt u lackiert.
dieses WE die Einlassventile, u Kanäle wieder frisch gemacht.. war wirklich ne üble Arbeit, aber das Resultat, spricht für sich..
lg
MIC
Kein Problem bent. Nach durchgängigen 25 std sind wir mit allen 5mps fertig geworden. (Fertig im wahrsten Sinne des Wortes). Dafür laufen alle möpse. Danke an die fleißigen Helfer und mps fahrer.
Schade das ich Wochenende Dienst hatte, sonst wäre ich gerne mit von der Partie gewesen. Hoffe das es dem Spender ebenfalls gut geht...?!
@MIC saubere Arbeit, sieht ja Richtig schick aus dein Ansaugkrümmer
Hast du eventuell auch Bilder von der anderen Seite des Krümmers? Möchte vielleicht demnächst die Kanäle bearbeiten, so könnte ich mir schon mal ein Bild, von der Beschaffenheit des vorhandenen Untergrundes der Kanäle machen.
Selbstverständlich habsch Bilder.. kann ich dir heut Abend schicken..
soo, wie versprochen ein paar Bilder der "anderen Seite"..
ich sags gleich vorweg, solltest du keine Möglichkeit haben am Kennfeld (im speziellen an der throttle response) drehen zu können, dann lass die Klappen drinne!!!
mir war`s vorher bewusst, dass der Motor (mit OEM Kennfeld) beim Kaltstart u oder im Untertourigen Bereich, echt strange laufen kann.. weiterhin war mir klar, die Klappen rauszumachen bringt nur was im oberen Drehzahlbereich, u am besten gleich mit nem größeren Turbo..
das alles war mir wie gesagt vorher klar! mich ham die Klappen trotzdem gestört, speziell die Restriktion im kleinen Kanal von Zyl. 1.. der is einfach so doof gemacht, da hier der Endanschlag von dem "Klappenstab" sitzt..
mit nem Dremel + entsprechenden Aufsätzen u verschiedenen Feilen, läßt sich der Krümmer aber suuuper bearbeiten..
lg
MIC
Sieht schon sehr hübsch aus! Ich hoffe es bringt auch das was du dir davon erwartest, denn die Klappen haben ja schon einen Sinn Aber das weißt du ja.
Ich hab meinen gestern Abend zum fmh gebracht zum Service und neuen Turbo
Hi MIC, danke für die versprochenen Bilder
Die Klappensteuerung gab es bei den VTEC Motoren von Honda auch, nur hatte man den Vorteil, das es ein separates Segment war und dies komplett von dem Krümmer trennen konnte.
Mal sehen wie bei diesem Krümmer vorgehen werde.
Eine Frage noch zum lackieren des Krümmers, hast du dafür Bremssattellack verwendet?
Gruß adriano
Dafür is doch das Forum da..
U yes, des is schwarzer Bremssattellack ausm Baumarkt..
lg