Manu`s MPS

  • Hallo an alle.

    da mps.net momentan down ist, mache ich mich vorerst hier breit :winking_face:

    Kurz vorweg: Da man nur 5 Bilder pro Post einfügen kann, muss ich das wohl etwas stückeln.

    Kurz zu mir:
    Bin 29 Jahre, von Beruf Staatsdiener und seit dem 02.03.2012 Besitzer eines neuen, mundgelutschten und handgeklöppelten BL im 2012er Facelift.
    Ich komme ursprünglich aus der Suzuki-Ecke und begleite diese immer noch aktiv. Unter anderem bin ich Admin eines Suzuki-Forum.

    Kurzer Abriss meiner Auto-Vergangenheit:

    So richtig angefangen hatte alles eigentlich 2009, wo "die Susi" auf den Hof kam.



    Ich habe viel Euros und Herzblut in den Wagen gesteckt.
    Aber wie es nunmal so ist, ändern sich die Lebensumstände und der Wagen wurde schlicht zu klein.

    Daher erfolgte ein Wechsel auf den Suzuki Kizashi 2.4 Sport
    -> so jetzt muss ich einen neuen Post anfügen wegen genannter Foto-Beschränkung

  • So, Susi weg und Kizashi da.

    Da ich privat teilweise selber wrappe und auch einen Folierer im Freundeskreis hatte sah der Bock dann auch relativ schnell so aus:
    (Schicke Winterschlappen,ne?^^)




    ....naja und dann kam etwas, womit eigentlich überhaupt nicht geplant wurde...nach 6 Monaten war auch der Kizashi weg.

    Warum? Eigentlich ganz einfach. Der Kizashi ist in Deutschland ein absoluter Exot, der Wertverlust exorbitant pervers.
    Es ist die logische Folge, dass Neuwagen im ersten Jahr deutlich an Wert verlieren aber der Kizashi hatte nach 6 Monaten und 12.000 Kilometern fast 60% seines Neupreises eingebüßt....

    Daraufhin wurde der Taschenrechner ausgepackt, kalkuliert,gerechnet wie man dies wohl am besten lösen könnte.
    Zudem der Kizashi zwar sportlich aussieht, aber eher der "Cruiser" ist wollte ich einen Sportler.
    Meine Freundin hatte sich im Sommer 2011 einen neuen Mazda 3 MZR 1.6 gegönnt und bei der Abholung stand damals ein MPS im Showroom...ich wollte den damals schon direkt mitnehmen^^

    Im Vergleich zu Subaru WRX STI, Focus RS,etc. kam der MPS einfach als logische Folge.
    Ich habe kein anderes neues Auto gefunden, wo Preis/Leistung das hergibt was der MPS bietet.
    Sicher, ein Golf R oder 135i hat ggf. bessere "Pluspunkte"...aber ich brauche keine Innenausstattung a la "König Ludwig der XI.".

    Nunja, Februar bestellt und 3 Wochen später frisch zusammen geklöppelt aus Hiroshima war es nun meiner.
    -> weiter im nächsten Post.

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (19. Juli 2012 um 09:49)

  • So, in schickem Tornado-Rot steht er nun seit März bei mir vor der Haustüre.

    Passiert ist bis jetzt noch nicht sooo viel.

    Anfangs hatte ich kurzzeitig ein Forge BOV (VTA) verbaut, aber das ist dann wieder rausgeflogen. Das hatte ich gebraucht mit ausgenuckelten Schrauben gekauft und musste das vor dem Einbau mit Vielzahn und Hammer öffnen.
    Nachdem die erste ordentliche Schmierung dann aber anstand dachte ich mir "Naja, wenn du das Ding das nächste mal schmieren und warten willst...kriegst das Teil eh nicht mehr auf".
    Also rausgeflogen.

    Ich habe mittlerweile günstig ein K&N Typhoon SRI erstanden und verbaut. Ich hatte es mit 5.000 Km Laufleistung gebraucht erstanden und es stellte sich heraus, das das SRI für den BK gedacht war.
    Aber kein Problem, sauber verbaut und alles läuft. Nichts wackelt oder schlägt an. Lediglich den Halter am Bypassventil kann man so nicht verbauen.
    Ich muss aber dazu sagen, dass ein Typhoon SRI wohl nicht jedermanns Geschmack ist.
    Da das Ansaugrohr aus Alu ist, herrscht hier wohl eine andere Klangresonaz als bei einem Gewebe-Silikon a la Corksport
    -Nach dem Kaltstart hört man für einige Zeit im Stand ein lautes "CHHHHHHH". Man könnte akustisch meinen es schleift etwas...aber nein, es ist der Filter in Verbindung mit dem Turbo nach dem Kaltstart^^
    -Fährt man "normal" hört man das Intake gar nicht. Ich würde es eher so beschreiben, als ob das allgemeine Motorengeräusch etwas lauter geworden ist
    -Gibt man jedoch Gas...holla, das Ansauggeräusch übertönt das gesamte(!) Auto. Muss man mögen. Sprich, man hört beim starken Beschleunigen den Motor im Innenraum eigentlich gar nicht mehr sondern nur noch das Ladergeräusch.
    -Ablassgeräusch über das Bypass-Ventil auch hier wie gewohnt hörbar.

    Abgestimmt wurde er mittlerweile auch und jetzt mal schauen.
    Tiefer soll er noch und eine Racepipe wäre noch ganz nett.

    Da der Wagen so noch mehr oder weniger Stock aussieht, erspare ich euch großartige Außenbilder. Wie der MPS aussieht, weiß ja jeder.




    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von Manu (19. Juli 2012 um 09:51)

  • Im Mittelwert bei drei Läufen 295PS (PMot) und 420Nm. Natürlich Plus/Minus Meßtoleranz, welche wohl bei drei Läufen minimiert werden sollte.
    Da der Wagen unmittelbar vor meiner Auslieferung an mich vom Autohaus zum Abstimmen ging, kann ich keine Vorher-Werte leisten.
    Wenn er bereits leicht nach oben gestreut hat dann kam folglicherweise nicht ganz soviel rum.

    Wobei ich aber selber zugebe dass eine Leistungssteigerung - welche auf Hardwarekomponenten basiert - wohl "optimaler" sein würde.

    Bisher aber keine Probleme. Torque läuft auf dem Smartphone bei jeder Fahrt mit und da fehlt sich momentan gar nichts. Läuft wie eine Eins.
    Zudem an sich die meisten Abstimmungen für den MPS welche angeboten werden in diesen Leistungsbreich gehen.

    Wir fahren auch die Autos nach der Tribologie ein. D.h. direkt warmfahren und Vollast, danach unmittelbar Ölwechsel.

    Daher erübrigt sich wohl auch die Frage, warum ich nicht nach der gewünschten Racepipe abgestimmt habe.
    Die Abstimmung war beim Kauf inklusive.

    Daher werde ich - sofern ich ggf. doch noch mehr Mods mache - natürlich nochmals abstimmen müssen.

    @Rene
    Bei suzukimania gibt es 2 MPS. Einmal mich mit dem BL und einmal einen BK. Wenn sie den meint, der einen Vogel in den Motorraum gepresst bekommen hat...das bin dann ich^^

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (19. Juli 2012 um 20:36)

  • @Manu, auch von mir viel Spass hier u. mit Deinem MPS. (Hast Dich wohl versehentlich bei mir verirrt? Schau mal bei mir rein...)
    Gruß

  • Wie ist das denn passiert...sry

    Edit : Mod weiß bescheid

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (20. Juli 2012 um 07:07)

  • Da lass ich am selben Tag die 30er Eibach einbauen und das zweite was ich hör "Der muss tiefer"^^

    EDIT: Die waren da gerade frisch verbaut...vielleicht setzt sich das noch etwas :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • So, heute beim Foliererkumpel bisschen was gewerkelt


    Und Eins...

    Und Zwei...

    Und Fertig...

    Und nein, die "Pünktchen" sind keine Luftblasen^^