Folge deinem Rat Captain und hab die bestell
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/fe/78-fefaf9c5609c93edf4d508b83e087f90b932c467.jpg)
Erfahrung zum Upgrade Motorhaltern von Corksport u. JBR
-
-
...hier mal noch http://www.amazon.com/6068A-CM5Z-606…e/dp/B00LXTKX9A
für alle Mamazon Freunde...
MfgSollte auch beim 6er problemlos passen oder?
-
-
Hab ich das richtig verstanden, dass man mit dem Teil von Ford die Vibrationen nicht hat, aber mit dem von CS schon?
-
-
Schade.. für das Geld hätte ich es mir sofort geholt..
-
Jetzt wollte ich mir das Teil von Ford zulegen, aber amazon.com will eine Kreditkarte
...und auf ebay ist es gleich 2 mal so teuer..
-
Hi
gibts auf eBay auch günstiger als in dem link den ich gepostet hatte. Musst nur mal nach motormount focus st suchen im Ami ebay.
MfG -
Danke.
HIer für alle die es günstiger von ebay wollen: http://www.ebay.at/itm/13-14-Focu…=item5b02b9eab2
-
Also ich habe heut den Ford RMM verbaut. Einbau ging soweit problemlos.
Schnelles Schalten konnte ich noch nich testen, aber beim starten, ausmachen und ruckartigen Gasgeben im Stillstand geht nen spürbarer und hörbarer Ruck durchs Auto.
KP, ob das normal is, oder sich noch gibt.
Werde es mal beobachten. Sollte es sich nich geben, fliegt er raus.
Ich hab ja keinerlei Vergleich zu anderen RMM's -
Danke schon mal für deinen Beitrag
Hab auch mit dem Gedanken gespielt mir den zu holen, aber werde mal deine weiteren Erkenntnisse abwarten. -
Habe so eben eine größere Testrunde gefahren und das Problem beim Schalten von 2 auf 3 ist jedenfalls weg.
Auch das ruckeln beim stoßartigen Gasgeben im Stand ist verschwunden, beim ausmachen ebenfalls.EInzig beim Starten ist es geblieben, aber auch nicht mehr so wie am Anfang. Bzw ein Ruck ist ja von Haus aus schon normal, dazu kam aber ein leichtes Klock-Geräusch, wo ich nich weiss woher es kommt.
Ansich hat man auch keinerlei Vibrationen im Stand, das muss man wirklich sagen.
Kann mir aber auch schlecht vorstellen, dass das Klocken noch weggehen soll, deswegen überlege ich es wieder gegen OEM zu tauschen.
Komischerweise hatten alle andren User keine Probleme damit, deswegen schätz ich mal, bin ich etwas sensibel dazuWas wichtig is, was ich leider erst jetzt rausgefunden habe, dass die originale Schraube, die das RMM mit dem Halter zum Motor verbindet nicht optimal für das RMM passt.
Angeblich andres Gewinde, das werd ich vielleicht heut mal schauen. Sollte anversich auch kein Problem sein, dass man da ne passende Schraube besorgt, bzw es wie bei den andren RMM's macht und eine passende Durchgangsschraube verwendet. Sollte natürlich ne gute Festigkeit habne, das is aber logisch -
-
Hattest du beim STarten auch so ein Geräusch? Geht ja nur darum, Vibrationen hab ich ja nichmal
-
Hmm, ich kann dein Geräusch jetzt schlecht nachvollziehen
. Mach mal ein Video...
Ich hab bei richtig kaltem Wetter aber beim Starten / Ausschalten auch schon mal ein kurzes Quietschen oder so. -
Video wird mans sicher nich hören.
Ist eben, wenn der Motor anspringt(also nich wenn der ANlasser erst dreht) So nen dumpfes Klocken, wie wenn man mit nem Gummihammer auf nen Stück Holz haut. Ist nich laut, wenn mans aber weiss, hört mans. Ist kein metallisches geräusch, sondern schon gedämpft
Ist schlecht zu beschreiben.
Ich geh einfach davon aus, dass das Lager durch die Härte, diesen Schlag eben an den Unterboden mehr weiterleitet wie das originale... -
Ich geh einfach davon aus, dass das Lager durch die Härte, diesen Schlag eben an den Unterboden mehr weiterleitet wie das originale...
Ja, das auf jeden Fall. Bei dem Ford RMM wird man es nicht so extrem spüren, aber bei den härteren RMMs darf man schon nicht zimperlich sein
.
Man gewöhnt sich aber mit der Zeit daran. -
Lass es sich doch mal "einarbeiten" vielleicht verschwindet es ja
-
Kann mir aber auch schlecht vorstellen, dass das Klocken noch weggehen soll, deswegen überlege ich es wieder gegen OEM zu tauschen.
Da wäre u. ist mir das Klocken absolut sch...egal hauptsach ich hab keine Probleme beim Schalten.
Prioritäten muss man setzen u. beim RMM liegt die Prio für die Abhilfe der Probleme mit dem Schalten u. wirkt dem Stempeln auch etwas entgegen. Von daher who cares? -
Da wäre u. ist mir das Klocken absolut sch...egal hauptsach ich hab keine Probleme beim Schalten.
Prioritäten muss man setzen u. beim RMM liegt die Prio für die Abhilfe der Probleme mit dem Schalten u. wirkt dem Stempeln auch etwas entgegen. Von daher who cares?Genau meine Meinung!
-