Jetzt mal kurz die ganze Story.
Gestern Abend nach einem langen Tag straff die A4 gefahren. Kurz vor Berbersdorf bei ca. 230/240 ein kräftiges Rucken und ein sehr unschönes Geräusch. Sofort vom Gas gegangen und dann schon hinten den Qualm gesehen. Bin dann die Ausfahrt runtergerollt und an einer liegen gebliebenen S-Klasse vorbei auf den Pendler Parkplatz.
Mazda Hotline kann man in die Tonne treten. Die 0800 Nummer auf der Unfallkarte vom AH Rausch war nicht mehr vergeben. Die im Internet gefundene Hotline hat 8 min geklingelt und keiner hat sich gerührt.
Wollte mich von Berbersdorf gleich zum Herfter nach Hainichen schleppen lassen. Pustekuchen.
ADAC angerufen. (Bin ja Plus Mitglied) Der kam auch echt nach weniger als 20 min... weil ihn die S-Klasse gerufen hatte. Die S-Klasse hatte vorne links keinen Reifen mehr...nur noch eine Felge.
Der hat mich dann auch gleich mitgenommen. S-Klasse (mit dauernt angehenden Alarm) auf der Plattform, der Mazda hinten auf der Brille.
Leihwagen war leider nicht möglich, da es den nur gibt wenn man >50 km von daheim weg ist.
Da ich nach Hause wollte, habe ich mich ins AH Rausch schleppen lassen (obwohl ich da nie mehr hin wollte). Dort dann auch gegen 22:00 Uhr angekommen.
Heute Morgen 8:00 Uhr hin...und schon wusste ich wieder warum ich da nie mehr hin wollte. Direkt den Auftrag anlegen, Leihwagen 100 km Begrenzung für 30 € am Tag...Alter Mazda 2, kein Radio, keine Ausstattung. Ach und "müssmer mal schauen wegen Garantie, kann teuer werden". Da hatte ich direkt den Hals dick.
Bin kurz raus und habe den Herfter angerufen. Öffnungszeiten ab 9:00 Uhr...direkt jemand am Telefon.
Ich machs kurz. Bin nach dem Telefonat rein, habe den Auftrag storniert. Dann sollte ich bitte auch "das Auto vom Hof runter fahren".
Konnte sie dann noch überreden mich auf den Parkplatz des benachbarten POLO zu schleppen...immerhin ganz umsonst.
Herfter:
- Mein Auto mit dem Hänger binnen 1 Stunde in Dresden geholt
- Auf dem Hänger direkt einen nagelneuen Mazda 6 Vorführer (Facelift!) gebracht
- Kostenpunkt für den Leihwagen 8,22 € (netto) + 0,15 € pro Kilometer [selber tanken]
- Abholung wohl kostenlos, sie informieren sich am Montag, dass es über Mobilitätsgarantie läuft
- Auto in einer Werkstatt die Plan vom MPS hat und nicht dauernd was kaputt macht
WoW...das nenn ich Service am Kunden.
Ich gehe (und der Mechaniker der das Auto geholt hat denkt es auch) zu 99,9 % vom Lader aus. Die Kiste produziert komplett nur noch blauen Dunst hinten raus...wie eine Nebelmaschine. Öl ist jetzt auch kaum noch drin, davon hat er schon ordentlich mit verbrannt (war gestern noch knapp halb voll).
Habe zum Glück eine Anschlussgarantie abgeschlossen. Die sollte theoretisch 90 % der Materialkosten und 100 % der Arbeitsleistung übernehmen. Werden wir dann am Montag in ruhe klären wie das weitergeht. Hätte ja durchaus gerne einen anderen Lader, sonst steh ich bei 90.000 km wieder doof da....
Bzw. nehm ich gerne Ratschläge an wie es weiter geht. Vielleicht werd ich auch alles einbauen lassen und die Kiste dann mal nach Berlin bringen um den Lader überholen zu lassen.
Ich versuche daran zu denken denen zu sagen, dass ich ein Foto/Abschrift der Nummer vom Lader brauche für unsere Liste.
Jetzt bin ich aber erstmal froh, dass alles so reibungslos bisher gelaufen ist. Habe einen Mazda 6 als Leihwagen vor der Tür, bin also erstmal mobil. Nächste Woche hole ich dann den Zweitwagen von meinem Vater (Lancer), der kostet mich keinen Cent. Von daher habe ich dann auch erstmal keinen Druck der MPS ganz schnell fertig werden muss, sondern kann alles in Ruhe organisieren.
Bin auch, wenn man die Umstände bedenkt, derzeit recht entspannt. Denke einfach, dass die Garantie das übernimmt und ich keine Unsummen zahlen muss. Und beim Herfter hab ich echt vertrauen, dass die das ordentlich hinbekommen. @Rene87 : Der Tipp war bisher echt Gold wert. Würde dir auch empfehlen da mal hinzufahren...die paar Kilometer mehr lohnen sich!