Gefällt mir sehr gut
Brixtons OEM MPS | Update: Wiederverwendung K04 Lader XD
-
-
Heute kam endlich die (schon seit einigen Wochen hier liegende) Domstrebe von Ultraracing in den MPS.
Da mir ab und an von Passungsproblemen berichtet wurde: Die Strebe passt perfekt. Dabei muss gesagt werden, dass es von UR zwei Streben für den BL gibt. Eine für den MPS und eine für den normalen.
Allerdings hat sich der Einbau als komplexer gezeigt als er geplant war. Grund ist, dass bei Mazda nicht wie bei Mitsubishi Bolzen verwendet werden, sondern die Dämpfer mit Schrauben am Dom fest gemacht sind.
Kein Problem denkt sich der Brixton...und obwohl er von einem MPS Fahrer hier im Forum darauf hingewiesen wurde, dass das Fahrwerk verrutschen kann, habe ich mir die Madenschraube gespart.
Was ist prompt passiert? 3. Schraube raus umgedreht, wieder hingeschaut...Fahrwerk verrutscht.
Das Auto stand bei dem Bild unbewegt und nicht aufgebockt da. Das Fahrwerk ist immer weiter rübergerutscht...hab ich auch so noch nicht gesehen.
Zweites Ding...beim Abschrauben bin ich mit dem Ärmel an einer kleinen Erdung hängen geblieben...die spontan einfach abbrach. Ich vermute beim Einbau (oder einer Reparatur) ist mal einer dran hängen geblieben und hatte den Kabelfuß schon mehrmals gebogen.
Also kein Problem...einfach die Kiste hochbocken und Fahrwerk wieder in Richtung bringen. War ja beim Fahrwerkstausch im Colt CJ0 auch kein Thema. Pustekuchen...eine Seite angehoben...bewegte sich nichts. Andere Seite auch hoch...bewegte sich immernoch nichts.
Den Rene aus Dresden angerufen: "Kennst du das?" "Ja"...
Musste kurz mal am Rad drücken, dann gab das Fahrwerk nach. Scheinbar so gut eingefettet, dass es richtig oben dran fest war. Angegammelt war nichts, hab ich gleich geschaut.Danach was logischerweise ganz einfach. Schrauben ab, Domstrebe auf die Längstverstrebungen drauf (die kleinen Metallnippel flachklopfen...) und alles wieder fest.
Was soll ich sagen? Spührbarer Unterschied beim ruckartigen Einlenken. Ist durchaus was dran, wenn man sagt, dass die vorderen Domstreben die wichtigsten sind.
Kleiner lustiger Fakt am Rande: Wenn ichs vom kurzen Fahren vorhin korrekt sagen kann scheint das Lenkrad jetzt wieder richtig zu stehen.
-
Denkt man garnich mit dem Verutschen. Gottseidank hielt das damals so, wo ich das auch nich wusste, seit dem hab ich immer ne Madenschraube drin
Schaut aber gut aus. Hast bei dem Kabelschuh wenigstens das Metall etwas blank geschliffen? Bei mir wurde das immer nur direkt aufn lack geschraubt und der Stromschluss erfolgt nur übers Gewinde der Schraube
-
Was ist das eigentlich für eine Leitung? Scheibenwischer?
Hab nichts weiter blank geschliffen. Einfach neuen Kabelschuh ran und dann wieder die Schraube rein. Konnte nicht fest stellen, dass was nicht funktioniert.
-
Was es is KA, ich habs blank gemacht damals, einfach fürs ruhige Gewissen
-
-
Hab den OEM drin. Komplett so wie er aus der Fabrik kam.
Ob der Corksport passt weiß ich nicht, aber überm LLK ist auf jeden Fall noch ein kleines bisschen Luft. Wenn ich am WE mal dran denke mach ich ein genaueres Foto.
Wobei man den Abstand wahrscheinlich auch braucht. Der LLK wird sich ja mit dem Motor auch etwas bewegen. -
-
Werd dann morgen aber mal noch kurz zur Achsvermessung fahren. Hat Rene87 natürlich recht, wenn er das sagt....vor allem da er mir eine Adresse genannt hat, die keine 120 € für die Vermessung will.
So recht grade will mein Lenkrad nämlich noch nicht wieder stehen.
-
Hab zwar das Ford Upgrade RMM drin aber ein wenig Abstand wäre trotzdem nicht schlecht,
weiß nicht bestell ich mir die Domstrebe von Ultraracing und dann passt sie nicht wäre bissl mühsam.Werde mir wahrscheinlich die Corksport Domstrebe bestellen die sollte eigentlich passen fährt eigentlich einer die Kombination?
lg
-
Ich würde meinen, dass es mit CS LLK knapp wird. Wenn ich den Platz bei Brixton seh, denk ich, wird das ne knappe Geschichte, dass da der CS LLK hingeht. Glaub der kommt ca. 1cm höher. Hatte das damals mal ausgerechnet.
Notfalls kann man an der LLK Abdeckung etwas tricksen, denn was anstößt, ist eigtl nur der Knubbel hinten dran -
So eben bei der Achsvermessung gewesen. Das Mazda Autohaus wollte dafür 120 € haben. In der Reifen.com Station hab ichs für 28,50 € bekommen...
Mal nur die Daten von Vorne
Links Rechts Nachlauf 3°12' 3°23' Sturz -0°52' -1°20' Spur 0°05' 0°05'
Werde also demnächst mal die Beifahrerseite nochmal etwas lösen und minimal verschieben. Daher dürfte die minimale Fehlstellung kommen...außerhalb der Toleranz kann ich ja eh nicht landen. So viel Spiel ist schließlich nicht da. Ansonsten alles io. -
Geht es sich mit der Corksport Domstrebe besser aus?
Müsste normal schon passen. -
Sturz erfolgt ja, wenn man die Domschrauben löst und am Rad drückt oder? Musste man dazu aufbocken oder gings auch auf der Ebene?
Federbeine weiterzueinander bringt glaube mehr Sturz?
-
Der Sturz ist leicht negativ... Ich werde den oberen Federteller (Beifahrerseite) einfach versuchen ein klein wenig in Richtung Beifahrerseite zu drücken. Das dürfte schon reichen.
Am Rad mach ich da gar nichts. Der Sturz wird normalweise direkt am Dom einsgestellt, sofern einstellbaren Sturz hat.
Dazu muss ich es auf jeden Fall aufbocken...muss ja das Domlager entlasten.
-
Naja das is mir schon klar, den Sturz stellst ja oben am Lager ein, aber du hast als Einstellbereich nur die Lochgröße des Domes als Spiel beim OEM Fahrwerk...
Weil du bei der Strebenmontage geschrieben hast, als das Federbein verrutschte, dass Rene gesagt hat, am Rad drücken... Deswegen kam ich da drauf
-
Am Rad drücken...von oben...damit das Federbein runter kommt. Normalerweise machst du die Schrauben raus und bockst die Kiste hoch...sobald die Feder entlastet ist rutscht der Dämpfer aus dem Dom. Hier waren aber die Schrauben raus und das Rad hat trotzdem den Bodenkontakt verloren. Kurz am Rad gedrückt und es kam runter...war verkeilt oder einfach gut eingefettet und somit "festgesaugt". Keine Ahnung... das war der einzige Grund, warum ich kurz am Rad gedrückt habe...war einfacher als am Dämpfer zu ziehen.
-
Do jetzt ist es soweit. 54.999 km bei 230 weißer rauch und gefühlt 100 ps weniger. Stehe grade an der a4 und warte auf den ADAC...Yeah.
-
Mein Beileid meinst ist der Turbo?
hatte deinen vor 1-2Wochen mal beim Kongress Center vorbeifahren sehen.hab in DD schon mal 1,5h auf ADAC gewartet war auch n Freitag ...
-
Mein Beileid ... ist mit Sicherheit der Turbolader. Hast du noch Garantie?
-