Längerer 6ter Gang möglich?

  • Hi zusammen,
    hab mit einigen BL MPS Fahrer zwecks Vmax gesprochen bei um die 320PS. Leider ist es so, dass der 6te Gang bei um die 275 endet wenn die Elektronik nicht bei 250 dicht macht. Nun habe ich mich mal gefragt, ob man den 6ten Gang nicht länger übersetzten kann, so dass der bis um die 290 oder so geht. Klar braucht man da ein neues Zahnrad fürs Getriebe, aber vielleicht gibts ja vom normalen BL einen länger übersetzten 6ten Gang der beim MPS passt.

    Grüße
    Stefan

  • Ein länger übersetzter Gang ermöglich zwar theopraktisch eine höhere Endgeschwindigkeit, die Beschleunigung geht aber ins negative und fordert an sich auch mehr Leistung um diesen auszudrehen.

    Du tauscht in dem Sinne Beschleunigung gegen Endgeschwindigkeit und wirst (wir gehen mal davon aus ein längerer 6. ist verbaut) oben raus abkrebeln.

    Und erreiche mit mit 320PS "echte" 275 km/h nach Übersetzung (das ist nicht Tachowert).

    Da kann man jetzt diskutieren, aber für einige km/h mehr Vmax wird exorbitant mehr Leistung benötigt, da der Windwiderstand überproportional ansteigt.
    Die Faustregel war (soweit ich mich erinnere): Für ~10% mehr Höchstgeschwindigkeit sind ~30% Mehrleistung nötig.

  • Wann kann man überhaupt mal 250+ fahren.

    Hast dann eh ständig wen vor dir.

    Glaube kaum das den Mps mit 270 um stärkere kurven auf der AB jagen willst, wenn dann abfliegst oder nen Stau kommt, na dann gute Nacht.



    Insertcoined von meinem HTC One 4.4.2 via Tapatalk

  • 250+ kann man öfters fahren als so manch einer denkt :winking_face: Wohne direkt an der A5 und wenn die frei ist könnte man mit dem passenden Auto auch 300+ fahren. Ich habe auch nicht vor mit 270 in ne kurve zu brettern, bei so nem Tempo sollte man schon mit Köpchen fahren. Also wenn du immer mit nem Stau rechnest wenn du über 200 fährst, dann ist die Autobahn vielleicht zu gefährlich für dich (sry wenn ich jetzt so direkt bin aber das sind normalerweise so die Aussagen von den Leuten, die mit Schlag 130 über die Autbahn fahren und sich immer aufregen wenn mal einer mit 180 an ihnen vorbeifährt oder die gegen Autos sind die schneller fahren können).

  • Möglich ist es bestimmt irgendwie aber ich denke es macht nicht genug SINN. Du willst ja nicht für ein paar kmh mehr Endgeschwindigkeit weniger Beschleunigung haben da die Beschleunigung ja eher das ist was einem den Spaß bringt ist jedenfalls bei mir so. Ich denke zu viel aufwand für was wo du dann einen Vorteil aber auch einen dicken Nachteil hast.

  • Interessanter Gedanke ... all zu negativ würde ich das jetzt nicht sehen. Wenn man den 5. Gang ausdreht, sollte man doch schon bei 250 km/h sein. Geschätzt ... ich war zumindest auf dem Prüfstand, da wurde im 4. Gang bis zum Begrenzer gemessen und der zeigte dann 232 km/h an.

    Natürlich macht es keinen Sinn, die Übersetzung so ins negative zu ändern, dass du im 6. Gang dann gar nichts mehr vom Brot ziehst (290 km/h, was ich mit 320 PS für nicht real halte), aber 10 km/h mehr könnte vielleicht so manchen BMW- oder Audi-Fahrer staunen lassen :grinning_squinting_face: .

  • Zu dem Thema habe ich auch eine Frage:
    wenn man die von Mazda angegeben Werte für das Getriebe nimmt und in einen Getrieberechner eingibt, erhält man sehr unterschiedliche Werte. Da es für Gang 1-4 eine Hauptübersetzung und für den 5. und 6. Gang eine gibt (4,187 und 3,526). Bei der kürzeren Hauptübersetzung ist man bei 7800 U/min bei 277 km/h und bei der längeren schon bei 7000 U/min bei 295 km/h. Jedoch habe ich selbst mit meinem MPS zwar schon ca ein cm über Tachoskalaende geschafft, aber es leider nicht per GPS gemessen. Drehzahl war über 7000, Greddy zeigt mir maximal 255 übers OBD an (Maximumwert) und sonst waren meine Augen auf der Straße!
    Nutzt dann das Getriebe nur die kürzere Hauptübersetzung? Oder stimmen die Angaben von Mazda nicht?
    Gruß
    Marco

  • Gibts bei BK und BL vielleicht auch noch Unterschiede?! Wenn Fonsi schreibt, dass er auf dem Dyno im 4. schon über 200 hatte. :neutral_face:

    Bei meinen 100-200 Messungen hatte ich diverse Schaltungen probiert und da ging der 5. Gang bei mir bis knapp über echte 200Km/h kurz vorm Begrenzer. Das waren Tacho so ~220.

  • Das Problem mit dem Ausdrehen Fonsi ist aber dann wieder die Abstimmung. Wenn der so programmiert, dass der Haltedruck bis 6500 stramm stehn bleibt kann mans machen, aber wenn der dann stark wieder fallend ist, ist man meist besser dran den 6. zu nehmen.

    Ist eben Ansichtssache, ich find die Beschleunigung auch geiler als Topspeed. Zumal 275 schon ordentlich is und da wirklich andre Autos ankommen müssen, die nicht gedrosselt sind...

  • Das Problem mit dem Ausdrehen Fonsi ist aber dann wieder die Abstimmung. Wenn der so programmiert, dass der Haltedruck bis 6500 stramm stehn bleibt kann mans machen, aber wenn der dann stark wieder fallend ist, ist man meist besser dran den 6. zu nehmen.


    Na klar, da hast du Recht!
    Es geht hier aber um den 6. Gang, da kannst du nicht mehr weiter hochschalten :grinning_squinting_face: .

  • BL ist schon länger übersetzt als GG und BK und die BL Übersetzung reicht locker für echte 350+km/h bei 8500rpm, wenn man genug Leistung rein pumpt! Und ja das können große Lader ohne Probleme, selbst ein GTX3071R hält bis 8100rpm etwa 1,9bar (Erfahrungswert), ein GTX35R kann locker bis 8500rpm 2bar halten! Natürlich geht das ganze nicht mit OEM Motor, ... da muss man schon um die 20000 Euro in das Auto reinpumpen wenn es langt, ... .

    Habe mal noch einen Log von einen BL mit GTX3071R @ 1,9bar (Ladedruck ist nicht mit drauf, weil kein 3bar MAP verbaut war und dieser über ein HKS EVC gesteuert wurde) zur Verdeutlichung reingestellt. Der Strich im Log steht bei 7961,75rpm und erst ab 9,7 Logzeit fangen die g/s an zu sinken, was etwas über 8100rpm entspricht. An den Log sieht man, da ist Alles am Ende das 3" MAF ist am Ende (4,9x Volt), die Kapazität des Laders, ... . Einfach Alles aus den Setup geholt was ging, bis auf die Zündwinkel, da ging noch mehr ;)!

  • Nee Fonsi ich meinte schon den Schaltpunkt vom 5. in den 6. Gang. Wenn du jetzt den 5. mehr ausdrehen möchtest, weil der 6. Gang zu wenig Beschleunigung bringt, ist es doch Käse, den 6. Gang länger zu übersetzen, wenn ich weiss, mein MPS macht im 5. Gang(wie in jedem Gang eben) bei 5500 oder so den Laden zu. Da lohnt kein Ausdrehen vom 5. Wenn der Haltedruck eeh zu wenig is, deshalb würd ich daher den 6. so lassen wie er is :winking_face:

  • Passen denn die Getriebe vom BL in den BK? oder sind die A-Wellen anders?

    Und ein lang übersetztes Getreibe macht nur wirklich dann sind, wenn ausreichend Leistung da ist. Oder man mehr Wert auf geringeren Verbauch und leiseres Motorengeräusch bei AB Fahrten hat.

    Kenne das noch vom 205 GTI, da war man schon bei 120 km/h bei 4000 Umdrehungen...

  • Nee Fonsi ich meinte schon den Schaltpunkt vom 5. in den 6. Gang. Wenn du jetzt den 5. mehr ausdrehen möchtest, weil der 6. Gang zu wenig Beschleunigung bringt, ist es doch Käse, den 6. Gang länger zu übersetzen, wenn ich weiss, mein MPS macht im 5. Gang(wie in jedem Gang eben) bei 5500 oder so den Laden zu. Da lohnt kein Ausdrehen vom 5. Wenn der Haltedruck eeh zu wenig is, deshalb würd ich daher den 6. so lassen wie er is :winking_face:


    Klar, ich bin ja davon ausgegangen, dass die ECU darauf hin entsprechend optimiert wird. Einfach "nur" den 6. Gang länger übersetzen ohne sonst irgendwas zu machen macht natürlich keinen Sinn :winking_face:

  • Ja, das ist mir auch klar, wenn man bei den OEM 260PS bleibt, dass es nichts bringt den 6ten Gang länger zu übersetzten. Hab mit jetzt ein CP-E Downpipe mit 400er Kat bestellt und dann fahr ich zum Abstimmen. Aber ich fände es halt nicht so doll, wenn ich jetzt Leistung für 20km/h (Beispielwert) hätte und die Vmax durch die Getriebeübersetztung gedrosselt wird. War beim Vorgänger (Swift Sport) so, da hatte man bis 200 Spaß und dann kam der Begrenzer und es ging nichtmehr schneller. Aber ist natürlich alles eine Sache der Kosten. Wenn ich dafür 5000 Euro zahlen müsste würd ichs natürlich nicht machen :grinning_squinting_face: