Hab da mal ne Frage zu den Pflegemitteln die hier aufgezählt werden, wie z.b. FluidFilm ASR - Liquid A &
Liquid NAS.
Woher bekomme ich diese Produkte zu kaufen?
Gruß adriano
Hab da mal ne Frage zu den Pflegemitteln die hier aufgezählt werden, wie z.b. FluidFilm ASR - Liquid A &
Liquid NAS.
Woher bekomme ich diese Produkte zu kaufen?
Gruß adriano
Zitat von 1.6Colt2Tage für Fluid Film??? Ist deiner schon so vergammelt? Brauchste im ganzen Leben nich, ich werde bei mir standesgemäß das FluidFilm ASR auf den Unterboden einnebeln, dann damit auch gleich die Hohlräume machen und dann nach der Zeit. was locker ne Stunde sein wird, Permafilm drüber.
Bei rostigen Hohlräumen oder Co gibts ne Vorbehandlung mit Liquid A und dann hatte ich das Liquid NAS drüber, das ASR hält aber auch ca. 4Jahre im geschlossenen Hohlraum und kriecht auch gut, insofern gute Alternative ohne Kompressor und Druckbecherpistole
Vergammelt sollte meiner nicht sein - der hat ja gerade mal 2.5tkm auf der Uhr
Ich mache die Behandlung ja nicht selbst, sondern lasse es machen.
Der Betrieb meinte, dass sie das Auto zwei Tage benötigen, weil das Material erst antrocknen muss.
Wie gesagt, ich gehe daher davon aus, dass es vernünftig gemacht wird...
Dann reden die vom Permafilm, wenn du aber nich über übelst dreckige Straßen mit losen Kies fährst, brauchst da nich so lang warten
Aber die sichern sich ab, keine Frage
Bekommen tust du alles bei Ebay am günstigsten
Hier könnt ihr einen Überblick gewinnen http://fluidfilm.de/produkte/
1.6Colt: Danke für den Link
Die ein oder anderen Wissen ja mittlerweile wie vergammelt der Unterboden meines MPS aussieht.
Ist der Mazda doch so schlecht?
Was kann ich tun, damit sich der Rost nicht noch weiter ausbreitet und es nicht mehr so traurig aussieht.
Meine Überlegung wäre:
1. Unterbodenwäsche, danach 1 Tag trocknen lassen.
2. Alle Rostigen Stellen mit Rostumwandler aus der Dose besprühen, danach 1 Tag trocknen lassen.
3. Die mit Rostumwandler besprühten Stellen. mit Unterbodenversiegelung aus der Dose besprühen.
Könnt ihr mir da bezahlbare Produkte empfehlen ?
Kann auch Zeug sein was man im Baumarkt, ATU etc. findet.
Suat ich werd mir diese woche das bestellen kommt unter alle 4 autos
wird bei schiffen verwendet
http://www.korrosionsklinik.de/Shop/Starter-K…rter-Kit-8.html
mit video
Danke Khai, das Zeug ist sicherlich gut, aber mir persönlich zu teuer, außerdem brauchst da noch ne Drucksprühpistole etc.
Möcht gemütlich in eine Mietwerkstatt und alles per Dose handeln.
Mit einer normalen dose kommst du leider nicht in jedes loch und holraum
Da viel zu viel salz auf den straßen verstreut wird..
Ich kauf mir ja das große set mit pistole ..
suat den gammel mit rostumwandler zu bespritzen hilft nur bedingt...dort wo es rostet musst du erst mal ordentlich entrosten..am besten wäre sandstrahlen, alternativ aber auch sehr arbeitsintensiv bohrmaschine und drahtbürste...und auf die blanke stelle dann rostumwandler in mehrer lagen ( je nach produkt ablüften lassen laut beschreibung ) so das auto stehen lassen 12h oder 24h je nach dem und dann kannst mit unterbodenschutz versiegeln...
ich will noch gesagt haben, das wenn einmal rost da ist der rost auch immer wieder kommen wird...durch die behandlung verlangsamst du nur den prozess... das ist die erfahrung die ich mit dem thema rost gemacht habe...
Ich werde meinen MX mit Mike Sanders behandeln. Wurde mir von vielen Oldtimer-Besitzer empfohlen. Damit sollte das weiterrosten so gut wie gestoppt sein.
http://www.amazon.de/Mike-Sanders-K…ds=Mike+Sanders
Das gute an dem Produkt ist, dass es zur warmen Jahreszeit dann wieder weiterkriecht. Der Nachteil ist aber, dass es auch tropfen kann (wenn er in der Garage steht kann es Flecken am Boden geben) und die Verarbeitung ist halt etwas schwieriger.
Marko du hast schon recht, nur besser bissl was drauf haben, als weiter so rum fahren.
Hoffe ich bin nicht wieder ein Klugscheisser^^
Erstmal die Sache zu beheben wird bissl was kosten, wenns richtig werden soll, Punkt.
Entfernen wo's geht mit der Flex, wo man schlecht hinkommt: Eine Zauberpaste namens "Rostdelete" such mal bei Youtube, das Zeug ist geil, habs selber schon getestet
Dann gibts Brunox Epoxy(Epoxydharzgrund+Umwandler in einem) (Fertan kannste vergessen oder ähnliche Baumarkt-Umwandler). Das sprühst du auf ud lässt es aushärten, auch hier hab ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
Danach herkömmlicher Lackaufbau.
(Gibt auch andere Sachen)
Hohlräume: Mike Sanders ist spitze, auch mit FluidFilm bist du sehr gut bedient. Bei FF:
Vorbehandlung aller Hohlräume mit Liquid A, das paar Tage ziehen lassen und dann Liquid NAS oder Liquid AR drüber. Das NAS kann man bedingt auch so versprühen, allerdings am besten mit ner Druckbecherpistole. Habs damals aber richtig heiss gemacht und dann mit ner normalen Saugbecherpistole verarbeitet, ging auch.
Beim Unterboden kannst du nach dem Lackaufbau(der von Vorteil wäre) auch eine Vorbehandlung(Einnebelung) mit dem Liquid A machen, das AS-r aus der Dose ist etwas dicker und kriecht daher langsamer. Zum Schluss nach einer Ablüftzeit von ca. 1Stunde(je nach Zustand) PermaFilm drüber. Das kannst du sprühen oder pinseln oder rollen. Habs bei mir gepinselt, funzt auch.
Man kann auch den Rost abschleifen und nur die Wachsbehandlung machen, das hilft auch bedingt und verlangsamt die Sache gegen 0, aber gestoppt bekommst du es nicht ganz. Zauberwort lautet eben Wachs, bzw Fett(weil das keine Lösungsmittel enthält) und NICHT Bitumen
Bist trotzdem nen Klugscheißer , jedoch danke ich dir sehr fûr deinen Rat und hier ist dein Wissen vollkommen angebracht.
Hmm, so wie ich das lese, ist das ganze nen Haufen arbeit.
ich werde es beim meinem 6er auch machen bevor der winter kommt...und das zeug von fluid film bekommst du recht günstig ich sag mal mit 50-80€ hast du an versiegelung alles was du brauchst...brunox ist relativ teuer, ich glaub so 20€/Dose...gibt es aber auch als loses gebinde dann musst du halt mehr von dem zeug holen...
viel arbeit würde ich jetzt so nicht sagen, aber es ist eine dreckige arbeit...overall pflicht...
also ich wollte am freitag eine Unterbodenversiegelung drauf machen bei meinem BK
da sagte ein befreundeter meister mech von Ford (war auch paar jahre bei bmw) er hat noch nie ein Auto mit so einer dicken schicht Unterbodenschutz von werk aus gesehen...
ich hab dann trotzdem ne halbe dose versprüht
Was hast du versprüht? Hoffe kein Bitumen
Und beim FluidFilm empfehle ich auch unbedingt das restliche Auto gut abzudecken, wie's Dominique letztens auch gemacht hat. Beim ersten mal hab ichs nicht gemacht und frage nicht, wie beschissen das runterging
Beim Unterbodenschutz gilt, weniger ist meist mehr, auch beim PermaFilm. Hab noch n Tipp, solltest du das Liquid A bestellen: Gebe einen Schuss ins PermaFilm und verrühre das. Das sorgt dafür, dass das PF besser "weich" bleibt, denn in letzter Zeit hat sich rausgestellt, dass es zu sehr aushärtet, das is ein Insider-Tipp
Wie gesagt das ganze geht auch ohne Kompressor alles, aber besser ist es mit natürlich
Beim Mike Sanders geht zum Beispiel ohne Zusatzzeugs kaum was, so isses zu dick, damits gut kriecht, FF ist eben ne Art 2 Komponenten Versiegelung
Mit ca. 70-80€ bist du mit der einfachen Variante dabei. Also FluidFilm AS-r ca. 5-6Dosen und 1l PermaFilm( reicht locker,wenn mans dünn aufträgt)
Solltest du Kompressor und Co haben, könnteste sogar etwas günstiger wegkommen bei besseren Schutz
Als finish werde ich dann Brunox Epoxy nehmen, das gibts in der Dose
Dann gehts davor eigentlich nur noch drum den Rost weg zu bekommen, ich habe eine säurehaltige blaue paste gefunden die ganz gut sein soll, werd morgen mal den Link posten.
Das pinselt man auf die roststellen, lässt je nach rost stärke ein paar stunden einwirken und soll es dann mit Wasser spülen.
Dafûr gibt es ja Waschstraßen mit unterboden wäsche.
Ist das direkt Rost-Entferner?
Hab den link gerade ned zur Hand, ist aufm PC im Geschäft.
]