Hi.
Es gibt da ein kleines Problem mit meiner Zündung.
Heute hab ich 2x den wagen gestartet und jedes mal braucht der Motor länger als 5 Sekunden bis er sich endlich angequält hat.. dann läuft er aber als wäre nichts. Leerlaufdrehzahl ist auch normal, also nicht schwankend.
Zündkerzen sind erst beim letzten großen Service bei 86.500km erneuert worden. Mittlerweile habe ich 90.000km auf der Uhr und es wird immer schlimmer. Vor allem wenn der wagen mal 1-2 Std gestanden war und ich weiter will. Jemand ne Idee?
Grüße
Extrem schlechter start (Problem behoben)
-
- 3 BL
-
AS32 -
14. Juni 2014 um 00:13
-
-
Was für eine Teilenummer für die Zünkerzen steht denn auf deiner Rechnung ??
-
1012298 - Zündkerzen Iridium, steht auf der Rechnung
-
Warst also nicht beim Mazda Händler?? Ist keine OEM Teilenummer
Ich vermute das du die verkehrten Zündkerzen rein bekommen hast -
Das ist natürlich schlecht.
Nein, ich war in einer freien Werkstatt.
Aber so an sich, läuft der Motor erste Sahne. -
Dann musst du mal eine Zündkerze ausbauen und den Elektrodenabstand kontrollieren.
Der muss bei 0,7 - 0,8mm liegenDas würde ich an deiner Stelle als erstes machen da dort oftmals das falsche verbaut wird
-
Wenn du das geprüft hast musst du mal den Kraftstoffdruck Hoch und Niederdruckseitig prüfen
-
Habe heute festgestellt, dass wenn ich leicht aufs Gas gehe, er sofort anspringt. Hat nicht gejault, gegurgelt oder sonst was.
Die Sache wird mir langsam ein bisschen suspekt.. -
Um das noch mal aufzugreifen.
Habe mittlerweile wieder OEM Kerzen drinnen in der Hoffnung das hört auf aber Problem besteht weiterhin. Selbst wenn ich ein bisschen aufs Gas trete bringt es nichts.
Brauche echt Hilfe weil mein Mechaniker und ich nicht mehr weiter wissen. -
Warst du schon bei mazda damit?
Gesendet von meinem GT-P7310 mit Tapatalk 2
-
Na klar aber selbst da bekomme ich keine Antwort
-
Injektoren vielleicht
-
Hört sich nach der hochdruckpumpe an...
Hatte eine kollege bei seinem audi s3...da wir das internal so ausgeleiert das er kaum starten konnte...aber gelaufen ist er mehr oder weniger normal...bezindruck mal loggen
-
Okay brauch ich dazu die mazda zusatzapp? Bzw funktioniert das mit torque pro?
-
torque pro reicht.
-
Gut. Jetzt verrät mir noch einer wie das geht bitte
-
schau dir mal das howto von @Manu an.
Torque Pro - Ein HowTo -
Da bin ich auch mal gespannt. Wie das geht !
-
Im Leerlauf sollte der Druck der OEM Hochdruckpumpe so pi mal Daumen (grob) 2.800-2.900 kPa betragen. Sprich, der Druck dröselt in dem Bereich hin- und her.
Wie im HowTo genannt, lautet der PID "Druck im Kraftstoffverteilerrohr" (in Englisch: "Fuel Rail Pressure")
Da würde es zunächst mMn sogar langen, einfach nur das Widget mit dem PID auszuwählen und im Stand zu beobachten ob er größere Einbrüche hat bzw. starke Schwankungen.
Nur Ferndiagnosen sind immer schwierig.
Weil selbst wenn deine Pumpe Schwankungen im Leerlauf hat...ist das nun tatsächlich die Ursache oder die Folge von was anderem...Ansonsten würde mir (ganz spotan inkl. ggf. Gehirnfürze) noch einfallen
-LMM
-Drosselklappe versifft
-AGR -
Hab mal im Stand zwei Screenshots gemacht und ich komm nur bei 3k an die Werte rann
-