The Worlds Fastest Color Change Car Wrap on a Mazda3

  • Mein Kollege macht das beruflich.. Aber halt mit 1-2 Personen.. Da Brauchste fürn Auto min 5-10std je nach Folie (Qualität) u Auto.. Würde es eher mit plasti dip probieren.. Aber nicht mitter dose:-)

  • Man muss eben klein anfangen.

    Anversich wenn man weiss wo man föhnt und rakelt bei Rundungen etc geht das dann schon aber ist eben Übungssache :smiling_face:

    Das zeitaufwändigste ist aber wie beim lackieren die Vorarbeit und die war bei dem Video ja sogar schon gemacht, insofern zählt die Zeit nicht :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:

  • Haha die ganze karre vorher zerlegen.. Wir machen das ohne zerlegen damit die Kiste danach nicht auseinander fällt :smiling_face: Kannste leider keine Details sehen aber wenn da einer rumgehen würde der Ahnung hat muss bestimmt 2std nach gearbeitet werden

  • Wäre es auch.

    Ich habe einen Folierer im Bekanntenkreis und auch schon des öfteren mitgeholfen (man will ja was lernen^^).

    -Türgriffe müssen definitiv raus, wer die drin läßt ist ein Pfuscher. Das ist der Indikator No.1
    Die Billig-Folierer cutten einfach das Stück beim Türgriff raus und setzen dann ein Inlay (Einzelstück)...NoGo.

    -Antenne muss ab

    -Dachleisten müssen ab

    -Wischerdüsen (wenn auf der Motorhaube)

    und so weiter.

    Natürlich bestimmen aber auch die Spaltmaße den weiteren Ausbau. Wenn ein Fahrzeug genug Spaltmaß an bspw. den Heckleuchten besitzt...kann man die ggf. drin lassen.

    Auch ist das Folieren in dem Video nach meinen Erfahrungswerten Pfusch, da die eine komplette Seitenfläche aufeinmal folieren.

    Man legt ja i.d.R. bis zu 1cm um die Kanten. Wenn ich einfach von vorne nach hinten die Folie ziehe...alles verklebe....und dann zwischen bspw. Vorder- und Hintertür nen Cut setze...hab ich zu wenig zum umlegen.
    Cutte ich mittig, ist es sowieso nicht wirklich genug. Cutte ich versetzt...dann passt auf der einen Seite, habe aber auf der anderen zu wenig.
    Wenns richtig gut werden soll, foliert man jedes Teilstück einzeln.

    Laut meinem Foliererfreund sind das epische Fehler, die man so nicht machen darf (Aber natürlich gehts schneller und spart Zeit..und Zeit = Geld)

    Und ihm hab ich immer absolut vertraut. Der macht das schon 20 Jahre (der hat schon in den 90ern Autos für den Rallyesport beklebt) und ist genausoviel auf Schulungen der Hersteller wie an den Autos selber.

    Da standen teilweise Kunden bei ihm auf dem Hof...leck mich am Arsch. Aus 3 Meter Entfernung total TOP...aber kaum ist man rangegangen hat man den ganzen Pfusch gesehen.

    Und gutes Wrapping kostet leider.
    Wenns billig ist, liegt es entweder an der Folie oder am Folierer selber.
    Gute Folie, Schulungen etc. kosten Geld...und daher kostet eine gute Folierung bei unserem MPS wohl ~1300-1500€ (je nachdem, nicht festnageln).