Riss im Abgasgehäuse vom BNR S3

  • S3 hat kein ATP Gehäuse! Bitte nicht die Sachen durcheinander hauen! ATP Lader haben nix mit BNR Lader zu tun und anstelle hier zu fragen, würde ich mal Brian direkt anschreiben und das Problem schildern. Vielleicht gibt es ja das Gehäuse dadurch sogar deutlich günstiger! :winking_face:

  • So ein Riss kann öfters vorkommen, viele Nissan Silvias haben das an dem Garrett T28 Lader auch. Für mich völlig unbedenklich.


    Gruß Andy

    PS: Meine Silvia hatte da auch ein Riss an der Wastegate Klappe und die Karre fuhr trotzdem und hatte vollen LD :winking_face:

  • Zitat von AU-Performance

    So ein Riss kann öfters vorkommen, viele Nissan Silvias haben das an dem Garrett T28 Lader auch. Für mich völlig unbedenklich.


    Gruß Andy

    PS: Meine Silvia hatte da auch ein Riss an der Wastegate Klappe und die Karre fuhr trotzdem und hatte vollen LD :winking_face:

    Das ist übrigens mein ehemaliger Lader und er hat diese Risse seit dem ich ihn neu einbaut hatte! An den Rissen hat sich nach den Bildern zu urteilen nach 9000km nichts verändert.

    Laut Bryan`s Aussauge sind diese Risse unbedenklich und haben keinen Einfluss auf die Lebensdauer. Er muss es ja wissen, da er sie täglich baut. Die Spannungsrisse entstehen durch Verpannungen um den Wastegatebereich, da dort die Temperaturen deutlich höher sind weil sich die Abgase stauen.

  • Hi,

    ist der Rumpf von den BNR 3 nicht ein GT 28 Garrett? wenn ja könnte man ein Abgasgehäuse von ATP verbauen. Bekommt man um 350€ neu.

    Also für völlig unbedenklich halte ich diese Risse nicht, ein Zeichen für schlechtes Material und was amm Ende dabei raus kommt weiß ich zu gute :winking_face:

    Gruß Martin

  • Klar ist das ein Zeichen für nicht gutes Material. Aber wenn es so dramatisch wäre da müsste es dutzende Meldungen in den Foren geben dass die Turbolader komplett gerissen sind. Ich habe aber bisher nicht eine solche Meldung gelesen.

    Die Leute die ihren alten K04 ausbauen sollten mal den Ruß wegwischen und mal genau hinschauen. Ihr werdet erstaunt sein wie viele Risse ihr findet. Bryan schreibt ja nicht umsonst dass die k04's Risse kriegen.

    Die neuen Gehäuse lässt er nur gießen weil er so auf den Pfand angewiesen war und immer nicht genügend auf Lager hatte.

    Ich habe mich nochmal mit ihm in Verbindung gesetzt und darauf hingewiesen dass die Risse größer geworden sind(obwohl nicht der Fall) in der Hoffnung dass es ein neues Gehäuse gibt damit der Käufer zufrieden ist. Verkauft habe ich den Lader vor einem halben Jahr...

  • Wie gesagt, bei Garrett kommt das sehr oft vor aber dramatisch ist es nicht. Ich habe noch nie gehört das Aufgrund dieses Risses größere Schäden oder Fehler entstanden sind.


    Gruß Andy

  • Ein halbes Jahr war es nicht, sind 5 Monate. :winking_face:
    Außerdem mußt du auch dazu sagen, dass mein Mazda erst seit Mai wieder fährt, da er still gelegt war und ich den Lader nur 3 Wochen mit einer Laufleistung von 300-400km bei max. 0.5 bar gefahren bin.

  • Und ich habe ihn ca. 7000 km mit 1,3-1,4Bar und die restlichen 2000km mit max. 1,5-1,6Bar. Die Risse haben sich nicht verändert.
    Ich bin überzeugt dass er noch viele Zehntausend km ohne Probleme laufen wird!! :smiling_face:

    Und mit etwas Glück gibts vielleicht gratis noch ein Ersatzgehäuse. :thumbs_up: