Hallo hat jemand schon einmal seinen Turboschaden beim mazda 3 BL mps repariert. Was sollte man da beachten und welche Dichtungen und zb. ölleitungen sollte man tauschen. Kann mir da jemand ein paar Tips geben. Danke schonmal. Gruß
Turboschaden selbst reparieren
-
- 3 BL
-
eXile -
21. Mai 2014 um 12:17
-
-
guten morgen
also sowas selbst zu reparieren ist so eine sache.
ohne hebebühne ist das schon mal mehr als schwer. das paket aus dichtungen, bolzen und neuer dehnschrauben ist sehr umfassend. auch zu empfehlen eine neue ölleitung wofür man meines erachtens den generator ausbauen muss. sonst bekommt man das ding schwer raus.
auch spezialwerkzeug für drehmomente, lambdasonde, bolzen sollten parat sein.
beim ersten mal habe ich ( mechatroniker bei mazda ) gute 4 stunden gebraucht. viele sachen sollten auch zu zweit gemacht werden.
also ganz ehrlich nicht zu empfehlen oder du hast einen freundlichen der dir alles heraussucht an dichtungen und eine nette anleitung aus dem portal ausdruckt eine hebebühne und viel handwerkliches geschick. -
Der nächste BL-Turbo, der kaputt ist?!
Ein paar Details dazu wären ganz nett ... Baujahr, Laufleistung, Mods, wie kaputt gegangen etc. -
Gem. seinem anderen Thread bei ~38k.
Ist eine riesen Grütze, ich spreche aus Erfahrung^^
Aber ohne die Fachkompetenz würde ich den Lader nicht selber wechseln.
DB-Hunter hat im Auszug die Arbeitsschritte genannt...wenn du zu dir selber 100% sagen kannst "Krieg ich hin" (wir kennen ja dein Know-How nicht)...dann leg los.
Wenn nicht...würde ich das tunlichst lassen.PS:
Wir bräuchten sowas wie die Amis in den Mazdaspeed Foren...wie heißt das dort..."Nators?"
Da schließen sich die Mazda-Spezis regional so halbwegs zusammen, und konzentrieren ihr Know-How.
Wenn Mazda-Fahrer 1 ein Problem hat...und Mazda-Fahrer 2 ne Bühne...und Mazda-Fahrer 3 das Wissen....dann schließen die sich zusammen und für nen Kasten Bier richten die sich gegenseitig die Autos. -
Zitat von Manu
PS:
Wir bräuchten sowas wie die Amis in den Mazdaspeed Foren...wie heißt das dort..."Nators?"
Da schließen sich die Mazda-Spezis regional so halbwegs zusammen, und konzentrieren ihr Know-How.
Wenn Mazda-Fahrer 1 ein Problem hat...und Mazda-Fahrer 2 ne Bühne...und Mazda-Fahrer 3 das Wissen....dann schließen die sich zusammen und für nen Kasten Bier richten die sich gegenseitig die Autos.Bin ich definitiv dafür!
-
Ich auch
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Zitat
Bin ich definitiv dafür!
Jetzt enttäuscht du mich Fonsi....
Haben doch so etwas schon und nicht vergessen, Hebebühne steht uns auch schon zur Verfügung
-
Inoffiziell, ja. Aber nicht als Verzeichnis im Forum oder sonst wo
-
Stimmt
-
sowas wie nator's hamm wir hier in kc oooch.. nennt sich gute Freunde..;)
Werkzeug u "etwas" know how hamm wa oooch..;)
aaaaber durstig simmer..^^
also wer gerne mit uns schrauben möchte 96317 Kronach, lohnt sich immer..;)
lg
MIC -
Im Berliner Raum wäre nicht schlecht
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
-
Das man sich als Frumpels (Freund und Kumpels) gegenseitig hilft, keine Frage.
Aber die Amis machen das noch ne ganze Ecke "effizienter".
Keine Ahnung ob die ein Verzeichnis führen, aber wenn ich zu doof wäre einen RMM einzubauen (oder der TE mit seinem Laderschaden aufgrund fehlendem Fachwissen)...dann organisieren die sich eben regional im Umkreis von xyKm um sich gegenseitig zu helfen.Ich hab zum Beispiel gar keine Ahnung, ob bei mir im Umkreis von 50Km ein MPSler mit Bühne wohnt...ich Dödel steh mit dem Wagenheber aufm Parkplatz und racker mir einen ab wenn ich Scheiben und Beläge wechseln will^^
-
vllt nen neuen Thread aufmachen " User helfen User" oder so, den dann auf die Bundesländer unterteilen und gucken wer ,was bieten kann und mitmachen würde.
-
Also da fang ich ma an alle mpsler aus raum Hamburg können sich gerne melden. Haben ne halle mit Bühne. Haben vorkurzen erst bei matze ne vast anlage verbaut.
-
Kann mir jemand genau sagen welche Dichtungen etc. ich brauche bei einem Turboumbau?
Sind das die beiden:
http://www.total-mps.co.uk/mazda-6-mps2/e…old-gasket.html
http://www.total-mps.co.uk/mazda-6-mps2/e…ipe-gasket.html
?
Wo bekommt man die oben genannten Dehnschrauben und Ölleitung?Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen!
-
Also die von dir ausgesuchten Dichtungen sind die Richtigen, wenn es nicht eilt würde ich sie aber an deiner Stelle bei den Amis bestellen,die sind dort viel günstiger. Hier sind mal paar links was du alles benötigst wenn du alles erneuern möchtest.
http://www.edgeautosport.com/mazda-oem-down…-upper-ms3-ms6/
http://www.edgeautosport.com/mazda-oem-mani…3-mazdaspeed-6/
http://www.edgeautosport.com/10mm-1-5-pitch-nut-locking-head/
http://www.edgeautosport.com/10mm-1-5-pitch-stud/
Mit einem Link für die Ölleitung kann ich leider nicht Dienen. -
Danke dir!
Wie viele von den Bolzen und Muttern braucht man denn?Kennst du die ungefähre Lieferzeit von denen?
Dann könnt ich mir auch gleich ein Steuerketten-Kit bestellen.
-
Bolzen und Kupfermuttern brauchst du soviele wie Löcher in den Dichtungen sind, also neun Stück
Ich hatte meine Dichtung damals bei einem anderen Händler bestellt und hatte normalen Versand gewählt. Nach 10 Tagen war sie da, denke mal das wird bei EAS ähnlich sein.
-
Haben bei mir über Weihnachten ca. 4 Wochen gebraucht.. Sind aber auch beim Zoll gelandet.
-
Bei nem Turboumbau vllt noch zu beachten sämtliche Dichtungen von Wasser , Öl und eben Abgas.
Baue bei nem Kumpel am Samstag um und es liegen 12 Dichtungen bereit
8 O-Ringe
2x Abgas
2x Ölob man alle braucht - ich glaube nicht aber wenn es dann tropft ärgert man sich die 10 Euro mehr nicht ausgegeben zu haben.
Gesamtsumme bei Mazda für alle Dichtungen 200 Euro... -