Sehen gut aus! Hast du die eingetragen? Gibt's da Gutachten?
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/81/221-816bdd51e96febb138dfb806ea059b5df8356f5c.jpg)
Mazda 3 MPS GTX3071r
-
-
Sind 8.5x18 ET45.
Sind noch nicht eingetragen.Die werden mit einem VIA JWL Materialgutachten ausgeliefert. Bei manchen Prüfern bekommste die auch eingetragen. -
Gruß,
schöne Felgen
Welche Reifenmaße fährst du? Und wie siehts mit dem Eintragen aus?
-
Rundum sind 225/40 18 montiert.
Mit dem Materialgutachten was ich noch bekomme ist eintragen möglich:) -
Gruß,
woher bekommst du das?
MfG Erik
-
Von Japanracing Deutschland. SInd aber nicht die schnellsten leider.
-
Gestern hab ich mal per OBD 100-200 gemessen. 10.4s ,war wirklich Baff.
Mit dabei ein Foto von Ostercruisen in Borste,wo noch ein MPS stand aus Berlin.
-
Sehr sehr sehr seeeeeeeeeeehr geile Optik
-
Besten Dank
Hier noch einmal eine aktualisierte Modliste
Motor/Getriebe
-CP-E Downpipe
-HKS Catback
-Forge FMIC
-GReddy Type S Blow Off
-Abstimmung by Big-O
-3" Corksport MAF mit Filter
-3" Corksport TIP
-JBR EGR Complete Delete Kit
-OCT von K-Sport
-2x OCT D1 Spec
-OEM Mazdaspeed Öldeckel
-Streetunit Motormount
-CS Schaltwegsverkürzung
-MME Shifter Bushings
-CS Pumpeninternals
-3.5 bar MAP Sensor 2.0
-Grimmspeed Boostcontroller
-MME Bypass Schlauch
-Corksport Auspuffgummis
-ATP GTX3071R
-Corksport Batteriebox
-Ingalls Stiffy Motor Damper
-Cobb Airbox
-Hitzeschutz Turbo mit Mishimoto Hitzefolie beschichtet
-C-Max Hitzeblech Getriebetunnel
-Torksport Rückschlagventil 142 bar
-Cobb Accesport V2
-Breitband Schlauchschellen
-verstärkte Injektordichtungen von Niko
-Mishimoto Ölkühler mit Thermostat
-Corksport Riemenscheiben
-Cosworth Thermostat
-Full Race Exhaust Manifold
-South Bend Stage 3 Clutch
-PCV Plate Damond Motorsport inkl. PCV Valve
-DK Water Block Kit
-Iridium Zündkerzen
-Check Valve von Damond Motorsport
-OEM Spin Off Ölfilter Kit BL
-Kozmic Ölzuleitung
-JBR Restriktor Bolt Turbo-SP63 Kopfbolzen
-Manley Kolben/Pleuel
-Mahle Laufbuchsen
-Kopf geplant,Kanäle geportet,Klingelkanten entfernt,Ventilsitze gefräst, Supertech Ventile und Ventilfedern
-Kurbelwelle erleichtert, Zahnkranz abgedreht,poliert und feingewuchtet
-OEM ASB Drallklappen entfernt und Kanäle geportet
-Ausgleichswellen entfernt und Schwallbleche montiertFahrwerk/Bremse/Reifen
-D2 Gewindefahrwerk "Street"
-EBC Greenstuff Bremsbeläge rundum
-Stahlflex Bremsleitungen rundum
-Whiteline Anti Lift Kit
-Japanracing Lug Nuts Neochrome
-Toyo R888R Semislicks
-Japanracing Wheels JR-10 8.5jx18 ET45
-Whiteline Koppelstangen
-Whiteline Buchsen vorn
-Stoptech Bremsscheiben rundum geschlitzt
-Whiteline Domstrebe
-rote Bremssättel
-Domstrebe Kofferraum von Markus
-Sturzversteller hinten von SPCBodykit
-US Heckspoiler
-DG Motorsport Rear Extension
-Heckwischer gecleant
-Mazdaspeed 3 Schriftzug
-UK NSL
-Selbstgedrehter Titan Schaltknauf
-OEM Mazdaspeed EInstiegsleisten
-aufgepolstertes Lenkrad mit Griffmulden
-LED Standlicht
-LED Kennzeichenleuchten
-LED Blinkerbirnen hinten
-Diadem Blinkerbirnen vorn
-Kennzeichenunterlage entfernt
-Seitenleisten entfernt
-getönte Seitenblinker -
Hier 2 Bilder von der XS Carnight. Leider waren dieses Jahr wieder nur sehr wenig Japaner vertreten.
Letzte Woche kam endlich mein neues Relief Valve welches nicht schon bei 131 bar öffnet. Dann kann in den ersten beiden Gängen endlich Last gegeben werden
Die Planungen für 2017 laufen auch bald an. Teileliste steht schon fast.
-
Das Rückschlagventil ist verbaut und es liegen nun immer über 130 bar Spritdruck an. Im 1 und 2 Gang muss der Ladedruck nun nicht mehr begrenzt werden.
Von Lars gabs nochmal eine überarbeitete Abstimmung und nun gehts gut vorwärts,für nen OEM Block jedenfalls.
5.4s 100-160Das OEM Hydromotorlager is nun aber etwas überfordert,es wird Zeit für ein STiffy
-
Stiffy ist schon was geiles
-
So mal ein kleines Update.
Nun hat eine CS Batteriebox Einzug gehalten. Auch ein Ingalls Stiffy hat seinen Weg in den MPS gefunden. Und weil es günstig war hab ich noch OEM Mazdaspeed Einstiegsleisten ergattertDas Schalten mit dem Stiffy ist wirklich spürbar besser. Einzig an den hörbaren mechanischen Motorlauf muss man sich erst noch gewöhnen. Aber ansonsten jeden Penny wert.
Die Batteriebox rundet den Motorraum nochmal etwas ab. Auch wenn die Passgenauigkeit nicht gerade die beste ist,aber das kennt man ja von einigen Produkten von Corksport.Das nächste Ziel wird eine Airbox sein. Zur not wird es die fürn BL von Corksport. Muss man sehen wie hoch der Aufwand ist die anzupassen.
Allgemein hab ich ihn gestern um 2cm hochgedreht und die Sturzversteller ausgebaut.
-
Ja das stiffy hört man deutlich bzw den Motor kann aber auch ganz geil sein. Hatte es erst etwas zu hart eingestellt der Sound im Innenraum hatte was war aber auf die Dauer nervig.
-
Wenn ihr motorhalterseitig auf beiden Seiten etwas dickere Gummidichtringe mit Unterlegscheiben unterlegt, wird es deutlich besser.
-
Danke für den Tipp
-
So Saison 2016 ist gelaufen. Hatte gestern nen Motorschaden. Pleuel ausm Block gehauen. Jetzt brauchts nen neuen Block.
-
-
Ja ist zuviel gewesen. Werde den demnächst auseinander nehmen und gucken wie wer aussieht.Dann gibts auch nochmal Bilder.
-
Mein Beileid, bis dahin wars aber sicherlich sehr spaßig. Und nu? Haltbar bis 400 ps oder doch eher nach den Sternen greifen?
-