Mazda 3 MPS GTX3071r

  • Hier noch einmal eine aktualisierte Modliste


    Motor/Getriebe
    -CP-E Downpipe
    -HKS Catback
    -Forge FMIC
    -GReddy Type S Blow Off
    -Abstimmung by Big-O
    -3" Corksport MAF mit Filter
    -3" Corksport TIP
    -JBR EGR Complete Delete Kit
    -1x OCT D1 Spec
    -OEM Mazdaspeed Öldeckel
    -Streetunit Motormount
    -MME Shifter Bushings
    -Autotech Internals
    -3.5 bar MAP Sensor 2.0
    -Grimmspeed Boostcontroller
    -MME Bypass Schlauch
    -Corksport Auspuffgummis
    -ATP GTX3071R
    -Corksport Batteriebox
    -Ingalls Stiffy Motor Damper
    -umgebaute HG Motorsport Airbox
    -Hitzeschutz Turbo mit Mishimoto Hitzefolie beschichtet
    -C-Max Hitzeblech Getriebetunnel
    -Torksport Rückschlagventil 142 bar
    -Cobb Accesport V2
    -Breitband Schlauchschellen für Laeluftverrohrung
    -verstärkte Injektordichtungen von Niko
    -Mishimoto Ölkühler mit Thermostat
    -Corksport Riemenscheiben
    -Cosworth Thermostat
    -Full Race Exhaust Manifold
    -South Bend Stage 3 Clutch Indurance
    -PCV Plate Damond Motorsport inkl. PCV Valve
    -DK Water Block Kit
    -Iridium Zündkerzen
    -Check Valve von Damond Motorsport
    -OEM Spin Off Ölfilter Kit BL
    -Kozmic Ölzuleitung Turbo


    -SP63 Kopfbolzen
    -Manley Kolben/Pleuel
    -Mahle Laufbuchsen
    -Kopf geplant,Kanäle geportet,Klingelkanten entfernt,Ventilsitze gefräst, Supertech Ventile und Ventilfedern
    -Kurbelwelle erleichtert, Zahnkranz abgedreht,poliert und feingewuchtet
    -OEM ASB Drallklappen entfernt und Kanäle geportet
    -Ausgleichswellen entfernt und Schwallbleche montiert


    Fahrwerk/Bremse/Reifen
    -D2 Gewindefahrwerk "Street"
    -EBC Greenstuff Bremsbeläge rundum
    -Stahlflex Bremsleitungen rundum
    -Whiteline Anti Lift Kit
    -Japanracing Lug Nuts Neochrome
    -MB Design LV-1 8.5jx19 ET50 mit 225/35 Hankook Ventus Evo
    -Whiteline Koppelstangen
    -Whiteline Buchsen vorn
    -Stoptech Bremsscheiben rundum geschlitzt
    -Whiteline Domstrebe
    -rote Bremssättel
    -Domstrebe Kofferraum von Markus
    -Sturzversteller hinten von SPC
    -3mm Spurplatten vorn

    Bodykit
    -US Heckspoiler
    -DG Motorsport Rear Extension
    -Heckwischer gecleant
    -Mazdaspeed 3 Schriftzug
    -UK NSL
    -Selbstgedrehter Titan Schaltknauf
    -OEM Mazdaspeed EInstiegsleisten
    -aufgepolstertes Lenkrad mit Griffmulden
    -LED Standlicht
    -LED Kennzeichenleuchten
    -LED Blinkerbirnen hinten
    -Diadem Blinkerbirnen vorn
    -Kennzeichenunterlage entfernt
    -Seitenleisten entfernt
    -getönte Seitenblinker


    Wenn es das Wetter zulässt werde ich mal Zeiten fahren. Ansonsten läuft er immer noch ohne Klagen :smiling_face:

  • Meine das ist einer mit 19 Reihen. Genau weiß ich es aber nicht.

    Das kann ich dir nicht sagen ob das ACT Schwungrad passt.

    Der Druckpunkt ist auf jedenfall härter als OEM. Aber nach einer kleinen Eingewöhnungszeit aber kein Problem.

  • Hier mal ein paar neue Bilder von Treffen :smiling_face:


    Big-O war so nett und hat nochmal einen Blick auf die Map geworfen und hat noch etwas Potenzial entdeckt.
    Nun fahre ich 2 bar fallend auf 1.6 bar in Begrenzer. Diesen haben wir nun bei 7400 rpm gelegt.
    Der IDC bewegt sich Richtung 100%.


    Da mein Schaltseil beim schalten gerne mal rausspringt konnte ich noch keine Konkurrenzfähige 100/200 fahren. Mit sanft schalten und 98 Oktan hatte ich eine 9.9s. Start aus dem 4ten Gang. Ich denke da ist noch etwas Luft nach Oben. Mam beachte das der GTX sich über 100 kmh im 4 Gang noch im Spool befindet. Daher find ich das gar nicht mal so schlecht.


    100 auf 160 laut Log glatte 4s im 4 Gang
    120 auf 180 laut Log 5s

  • ich nehme an die Führungen auf dem Getriebe. Oder eben die Kugeln am Ende, aber da kann man ja gegensteuern.

  • Ja die Pfanne springt von der Kugel runter.

    Ich denk mal mein Getriebehalter ist etwas ausgeballert, dadurch verspannt sich das Seil unter Vollast und springt runter. Hab aber schon was gekauft was das Problem beheben könnte.
    Manche legen Iso Band in die Pfanne und das soll funktionieren. Ich hab mir das jetzt gekauft. Ist eigentlich fürn Opel,aber eventuell passt es ja auch beim MPS.

  • benutz diesen Einsatz von CS für den Getriebehalter. Da kannst du jedes billig Lager verbauen und alles hält super fest ohne Vibrationen. Das war meine Alternative zu den JBR Motorlagern, die ich niemandem empfehle, wenn nur unten.

  • Ja die Pfanne springt von der Kugel runter.

    Ich denk mal mein Getriebehalter ist etwas ausgeballert, dadurch verspannt sich das Seil unter Vollast und springt runter. Hab aber schon was gekauft was das Problem beheben könnte.
    Manche legen Iso Band in die Pfanne und das soll funktionieren. Ich hab mir das jetzt gekauft. Ist eigentlich fürn Opel,aber eventuell passt es ja auch beim MPS.

    mir auch schon zweimal passiert beim schnellen einlegen in den 3. gang :frowning_face:
    macht sich ganz toll im 3. anzufahren :thinking_face:

    Hast du es schon verbauen können und evtl einen Link wo man das beziehen kann??