Das Ansaug- und Flattegeräusch mit dem Injen ist einfach mega geil. Und endlich faucht er nicht mehr nur noch von hinten.
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/f1/424-f11b389252cd10c8a07374380363d89ea32c51cd.jpg)
Bent`s Mps
-
- 3 BK
-
Bent -
11. Juli 2012 um 19:15 -
Geschlossen
-
-
Achso ja die Bilder von dem Strebeneinbau hab ich noch Bent. Die geb ich Dir demnächst, das du diese einstellen kannst.
Mittlerweile habe ich die vordere und hintere unten ebenfalls verbaut, und war doch sehr Positiv überrascht von den Streben.
Definitiv eine Kaufempfehlung dem es interessieren sollte@Fitty: Ja nachdem ich bei Bent die TIP zusätzlich eingebaut hatte, war ich bei der Probefahrt auch begeistert vom Sound. Der MPS war ja vorher schon vom Sound gut, aber mit der Pipe einfach nur Genial.
-
...danke Jungs für die zahlreichen Lob`s...
auf gehts zum Reisbrennen... -
Bilder vom Reisbrennen...
http://www.directupload.net/file/d/3713/b4qdiljw_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3713/b4qdiljw_jpg.htmPic`s von den aktuellen Umbauten...bzw...Veränderungen folgen demnächst
-
So Bent, die versprochenen Bilder vom Streben Einbau werde ich, die kommenden Tage in deinem Thread hier posten.
Habe die Bild nach langer Sucherei auf meiner Platte, endlich wieder gefunden -
....
....wird ja auch mal time !
-
Endlich die versprochenen Bilder von den Streben
-
..so gestern kam das CS SRI rein und das SSQV hat einen besseren Platz erhalten..
danke nochmal an @Fitty
http://www.directupload.net/file/d/3916/xofdmolf_jpg.htm..damit steht nun noch eine Sure TIP zum verkauf
-
...na siehste geht doch
P.S. wann sehen wir uns wieder?...
grüße
-
und das SSQV hat einen besseren Platz erhalten..
Warum hast du es denn so eingebaut und nicht andersrum?
-
Weil es so eigentlich die korrekte Position hat.
Dies wird jedoch nur sehr selten angewendet. Viele quetschen es anders herum rein (bzw. kürzen/verlängern den Bypass Schlauch). -
Warum hast du es denn so eingebaut und nicht andersrum?
Hey Fonsi,
es passt theoretisch auch anders rum, so wie es vorher war. Aber dann steht es zu steil und schleift an der Verkleidung der Motorhaube. Dadurch war der kleine Unterdruck schlauch auch schon relativ porös. Flacher kann man es aber auch nicht drücken, weil dann der Bypass Schlauch nicht ordentlich am Intake entlang läuft und somit fast einen Knick drin hätte. -
...mir egal was die anderen Labbern...so ist es perfekt gelöst...
Lass mich demnächst mal wieder bei dir @adriano sehen...
Mfg -
Das ist schon super gelöst! Das Recirc ist halt dann ein weniger länger.
Ist das ein Recirc schlauch von HKS oder woher hast du das bezogen?Mein Unterdruckanschluss ist in richtung Frontschürze & ist auch leicht gebogen & das SSQV3 habe ich leicht gedreht, sodass die Positionierung gut ist & die Haube sich schließen lässt.
-
Das ist schon super gelöst! Das Recirc ist halt dann ein weniger länger.
Ist das ein Recirc schlauch von HKS oder woher hast du das bezogen?Mein Unterdruckanschluss ist in richtung Frontschürze & ist auch leicht gebogen & das SSQV3 habe ich leicht gedreht, sodass die Positionierung gut ist & die Haube sich schließen lässt.
Guck mal beim TZB. Da gibt es diese 180° Bögen und auch Verbinder dazu. Der Verbinder ist zwar etwas großzügig, aber mit ein wenig WD40 lies er sich auch rein schieben.
-
...genau...@Fitty hat schon auf alles richtig geantwortet...habe das mir alles selber mal vermessen und dann beim Turbo Zentrum Berlin geordert...
Finde die Lösung schon besser...
mal Bilder um es besser zu veranschaulichen http://i700.photobucket.com/albums/ww3/zoo…/mompics035.jpg vorher...stand es einfach viel zu hoch...
und jetzt http://i.ytimg.com/vi/67qNIxoDAHg/0.jpgFalls du weitere Hilfe benötigst...gerne auch per PN
Mfg
-
so...gestern mal wieder ein Paar Zeiten genommen...und zwischendurch haben wir noch schnell nen LLK rauf gesetzt
danke nochmal an die Jungs für den geilen Abend
-
Jo gerne ne Bro
War doch nen schicker Abend, wenn auch sehr lang -
Wie zufrieden bist du mit der FMS?
-
-