Hallo ,ich bräuchte einmal erfahrungsberichte betreff leistungssteigerung beim 3er mps. zu einem was macht mehr sinn nen CAI oder SRI mit tip? und zum anderen mit welcher endleistunh kann ich ca rechnen wenn ich nen 3"tmic,luftansaugung(cai oder sri), 3" Catback mit evtl RP. drin habe und das ganze dann cobb ap abstimme? oder würde es mehr sinn machen damit z.b zu sapo zu fahren? fände es mit ap halt nur angenehm da ich so im garantiefall auch wieder schnell auf serie bin.
gruß und schonmal nem lieben dank
timo
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/bb/434-bb7c9d96bbaaad0893c8de23449cb3a4c37738d7.jpg)
Leistungssteigerung und zu erwartende Leistung
-
-
Timo benutze doch die sufu, da wirst du bestimmt fündig...
Grundsätzlich kann man mit tmic,tip + sri und 3 zoll ab turbo ca 300ps erwarten, vorausgesetzt der turbo ist noch im saft und das deine hd pumpe den druck bringt...
Beim cobb scheiden sich wie immer die geister, ich bin der meinung wenn sich einer auskennt wie zb mps_fan kann mann mit dem ap richtig was rausholen...jedoch sind die fertigen maps nicht gelbe vom ei weil jeder mps anders ist...Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Die Sache mit dem Cobb AP und marko_mps Aussage kann ich voll und ganz zustimmen.
Maps welche zur Verfügung gestellt werden, wurden letztlich irgendwann auf irgendeinem (oder meinetwegen auch mehreren) MPS erstellt und getestet.
Das ist wunderbar, nur ist das nicht dein MPS.Das Problem ist, dass jedes Auto welches vom Band läuft zwar das selbe ist...aber nicht das gleiche.
Und (wie bereits genannt) kam bisher von vielen Cobb-AP Usern das Feedback, dass die Maps wohl in großen Anteilen Nachbearbeitungsbedarf haben.
Teilweise weil manche Maps "auf das männlichste" Abmagern oder weitere/andere Faktoren.Der Cobb AP bietet zwar im Fazit eine einfache Möglichkeit, Maps bspw. schnell zu switchen und Zugriff auf einen großen "Map-Pool" zu haben.
Aber in erster Linie ist der Cobb in meinen Augen eher für Leute gedacht, die Ahnung vom Mappen haben.
Um ein bisschen rumzuspielen und eine Erektion zu bekommen weil man es geschaft hat die Leerlaufdrehzahl zu erhöhen...in meinen Augen falsche Zielgruppe.Der Cobb AP ist mächtig und als Mapper ein potentes Werkzeug.
Die voll umfängliche Nutzung macht in meinen Augen nur dann Sinn...wenn du zu dir selber sagen kannst: "Ich bin in der Lage einen MPS fundiert abzustimmen".Weil für diejenigen, für die eine AFR eine Joghurtsorte ist und Lambda irgendwas mit Tanzen zu tun hat (übertrieben ausgedrückt)...in meinen Augen nicht zielführend.
Weil als "Amateur", der von der fundierten Materie keine Ahnung hat, der muss erstmal die Zeit und den Willen und das Verständnis aufbringen sich das anzueignen.
Denn mit irgendwelchen How-Tos aus dem Netz und Forentipps und Haumichblau sich da irgendwas "zusammenzubasteln"....hm..bedenklich, wenn man das "Ganze" und das Zusammenspiel nicht kennt.
Es gibt einige die versuchen(!) mit dem CobbAP selber zu mappen...und bei den Feedbacks von 7/10 Leuten schägt man die Hände überm Kopf zusammen.
Da werden Werte geändert und geglättet und irgendwo rauskopiert und irgendwas gemacht damit irgendwas passiert...und man merkt schon an der Frage- und Problemschilderung, dass da kein fundiertes Wissen vorhanden ist. Ich will damit auch keinen Angreifen (wenn sich jmd. angesprochen fühlen sollte).Klar, dass mit dem CobbAP muss jeder für sich selbst entscheiden.
Nur als "Hobby-Mapper" der versucht sich seine Maps anzupassen...der wird so niemals an die Effizienz einer Abstimmung durch einen guten Mapper rankommen...niemals.
Es ist halt ein Unterschied ob ein Motorenbauer einen eigenen Motor baut...oder der Hobby-Amatuer mit How-To`s a la "Motorenbau für Dummies" und sich da irgendwie das Gerät zusammenklöppelt. Laufen werden am Schluß ggf. beide Motoren...aber der Unterschied wird ersichtlich sein.Meine persönliche Meinung:
-Vorgefertigte Maps sind immer mit vorsicht zu genießen und Cobb AP hat so "Kandidaten".
-Lieber vom erfahrenen Mapper abstimmen lassen
-Vor der Inspektion klare Ansage machen "Wenn ihr ein Softwareupdate macht, trete ich euch in die Klötze" (sofern die ECU nicht gesperrt ist)Und im "Garantiefall"...naja, wenn die unwahrscheinliche Situation eintritt, dass die ECU tatsächlich konkret untersucht wird...dann ist es eh egal ob Cobb, Hypertech oder was weiß ich. Bei einer konkreten Überprüfung einer ECU läßt sich wohl mittlerweile nachvollziehen, was auf dem Gerät so passiert ist (Flashvorgänge,etc.)