leistungsverlust mit einen offenen bov???

  • Hast du den Thread gelesen? :confused_face:

    Denke schon. Beim Lesen hatte ich eher den Eindruck, daß hier verallgemeinert wurde. Nichts geht über das OEM-BOV usw.

    Na....dann lasse Dich korrigieren. :smiling_face: Mein BOV erzeugt sogar schon leichte Ablaßgeräusche, wenn ich im noch negativen Bereich des Ladedruckmessers den Gang wechsle. Es ist mit absoluter Sicherheit nicht zu hart eingestellt! Eher etwas zu weich, aber immernoch so, daß es völlig dicht ist.

    Zitat

    Das liegt aber weder am BOV noch am Intake selber, sondern eher daran daß das CS SRI mit einem Silikonschlauch ausgestattet ist.


    Nee. Ich habe selbstverständlich eine Turbo Inlet Pipe aus Metall! :winking_face:
    Im 6er MPS ist sowieso mehr Ruhe als im 3er. Wenn ich die Fenster runterlasse hört man natürlich auch was, aber eben völlig unspektakulär.

  • Zitat

    Beim Lesen hatte ich eher den Eindruck, daß hier verallgemeinert wurde. Nichts geht über das OEM-BOV usw.


    Dann würde ich nochmal lesen, da ging es tatsächlich rein um den Komfort. Und solange das OEM-Ventil dicht hält...gibt es technisch nicht viele Gründe um auf ein Drittanbieter-Ventil zu wechseln.

    Und das mit dem Flattern war nur ein Hinweis meinerseits, da meines Wissens nach ein GFB baulich keinen Fluttersound erzeugt was auf eine Stauung der Luftsäule und Drücken auf den Lader hinweist...und das ist schädlich.
    Wenn jetzt jmd. sagt "Jawohl, dass GFB erzeugt baulich Flutter-Sounds"...OK...wenn aber nicht...dann ist das ungünstig.

    Aber ich habe nicht das Ziel mich jetzt hier mit dir zu streiten. Ich sehe das hier immer noch als reine Diskussion und nicht "Streiterei"..möchte ich auch nicht :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (14. März 2014 um 13:56)

  • Zitat von Manu

    Dann würde ich nochmal lesen, da ging es tatsächlich rein um den Komfort. Und solange das OEM-Ventil dicht hält...gibt es technisch nicht viele Gründe um auf ein Drittanbieter-Ventil zu wechseln.

    Hallo

    Also wenn ich richtig lese, hieß das Thema "6 GG, Leistungsverlust mit offenem BOV" ???. :kissing_face:
    Ein offenens BOV zähle ich schon, wenn es nur 30% geöffnet ist. :winking_face: Und selbstverständlich gibt es keinen wirklichen Grund das OEM BOV rauszuhauen, wenn es denn wirklich auch bei deutlich über Seriendruck dicht hält.
    Du selbst behauptest, daß sich das OEM BOV am komfortabelsten fährt. Ich hatte aber damals nach dem Umbau keinen Unterschied gemerkt.

    Zitat

    Und das mit dem Flattern war nur ein Hinweis meinerseits, da meines Wissens nach ein GFB baulich keinen Fluttersound erzeugt was auf eine Stauung der
    Luftsäule und Drücken auf den Lader hinweist...und das ist schädlich.
    Wenn jetzt jmd. sagt "Jawohl, daß GFB erzeugt baulich Flutter-Sounds"...OK...wenn aber nicht...dann ist das ungünstig.

    Genaugenommen kann ich nichtmal 100%ig sagen, ob dieses Geräusch, was sich wie ein Flattern anhört, tatsächlich vom BOV kommt. Könnte auch vom SRI kommen. Es tritt auf, wenn ich meinetwegen beim Beschleunigen bei, sagen wir, 3000.....3500 U/min. das Gas wegnehme ohne vollständig vom Gas zu gehen. Dann ist das Geräusch zu hören. Kann sonstwas sein. Hört sich geil an und hat meinem Motor samt Turbo in all der Zeit (bis jetzt) nicht geschadet.

    Zitat

    Aber ich habe nicht das Ziel mich jetzt hier mit dir zu streiten. Ich sehe das hier immer noch als reine Diskussion und nicht "Streiterei"..möchte ich auch nicht :winking_face:

    Na zum Glück. :smiling_face: So streitbar, wie es vielleicht rübergekommen ist, bin ich nämlich garnicht. Ich lasse mich grundsätzlich immer gern eines Besseren belehren.

    Zitat

    Bei mir hat das GFB geflattert bei 3 Umdrehungen. Fahre jetzt wie die meisten ca. 1,5 und es flattert net. Könnte Manu schon recht haben

    Wie meinst Du das? Bündig und dann 3 Umdrehungen rein? Das wäre definitiv zuviel (hart) gewesen! Ich hatte es anfangs bündig und dann 1 u. 1/4 Umdrehung rein. Jetzt habe ich es höchstens noch eine Umdrehung (nach bündig) rein, und somit weicher als Du es eingestellt hast.
    Wie gesagt, meines erzeugt schon leichte Ablaßgeräusche, wenn ich beispielsweise bei -0,3 Bar vom Gas gehe. Beim Vollgas-Durchbeschleunigen und schnellem Hochschalten ist das "Zisch" nicht mehr wirklich zu hören. Ein Turboloch habe ich dann auch nicht.

    Das GFB-BOV hatte ich aber noch niemals (nichtmal zum Testen) voll aufgedreht. Mir war von Anfang an bewußt, daß das dann nicht wirklich gut für den Motor bzw. für die Performance (Anfetten) sein kann. Aber bei leicht geöffneten BOV mach ich doch fast eine Wette, daß sich das nicht auf die Beschleunigungswerte niederschlägt.

    Schönes Wochenende
    Rolf