Goldtimer Individual Abgasanlage

  • Hey,

    ich mache nochmal ein neues Thema auf. Wurde schon häufiger per pn zur Abgasanlage gefragt, vielleicht können wir hier ja eine kleine Disskusion starten.

    Erstmal das versprochene Video:

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    (Anlage ist seit etwa 400km verbaut, könnte also evntl. noch etwas lauter werden.)


    Jetzt der ERFAHRUNGSBERICHT:

    Also es ist eine Einzelanfertigung der Firma Goldtimer Performance Parts bei Leipzig. 3 Zoll ab Turbo, komplett in Edelstahl. In der Downpipe ist ein 200Zeller Rennkat verbaut, Motorkontrolleuchte geht daher nicht an. Dann kommt noch ein langes Flexstück, was dafür sorgt, dass die Motorvibrationen nicht auf den Rest der AGA übertragen werden.
    Durchgängiges Mittelrohr bis zum querliegenden Endschalldämpfer. (der einzige Schalldämpfer)
    Endrohre sind frei wählbar, beispielsweise die gegossenen schwarzen wie sie Blackhunter gewählt hat, oder auch Ovale, in poliertem Edelstahl wie bei mir.
    Aufhängungsgummis werden auch getauscht.
    Eintragung erfolgt via Einzelabnahme.

    Da die Frage nach dem Preis sowieso kommt: völlig individuell, da 100% Einzelanfertigung! Aber ab 1700, 1800 sollte man schon einplanen.

    Geräuschmessung haben wir gestern gemacht:

    Halbe Nenndrehzahl, 45° hinter dem Endrohr, 0,5m bis 1m entfernt: 85db (Im Schein stehen nach Änderung 86db) beim Lupfen kurz mal 92 db.

    Kaltstart: 94db
    Vollgas, Begrenzer: 108db :smiling_face_with_sunglasses:
    Vorbeifahrgeräusch lässt sich schwierig messen aber sicher deutlich unter 80db, unter Vollast natürlich höher.

    Ja: was fällt mir noch ein?

    Top Service, sehr freundlich, Auto wurde gewaschen und gesaugt, bei Abholung stand er auf der Bühne bereit, Dekra Abnahme war auch erledigt.

    Alles in Allem super empfehlenswert!

    Vielleicht kann Blackhunter ja noch seine Videos posten!

  • Ne, ganz so laut ist sie nicht.

    Auf Video ist sowas immer schwer einzuschätzen. Aber ich denke man merkt zumindest, dass die Kamera nicht ins Endrohr reingehalten wurde um was zu hören (so wie bei einigen Videos auf Youtube lol).

    Auch auf mehrere Meter Abstand gibts noch ordentlich was auf die Ohren^^ Und die db Messungen haben wir auch mit mind. 1m Abstand im 45°winkel hinterm Auto gemacht.

    Wenn ich in der Stadt zwischen Häuserschluchten Gas gebe ist es natürlich auch nochmal deutlich lauter als auf dem freien Feld :winking_face:

  • Hi,

    1 Frage:
    Musstet ihr da eigentlich öffters hin zum anpassen?

    Oder nur 1 mal zum Einbau und Eintragen?

    Gruß Ivo

  • Ich hatte ihn die ganze Woche dort gelassen, da ich die Woche sowieso nicht da war. Der Einbau dauert ein oder zwei Tage. Also kurz drauf warten oder mehrfach vorbei kommen wird wohl nicht klappen.

  • Die bieten auch Leihwagen an... ansonsten: Leipzig ist durchaus mal einen Kurztripp Wert! Gibt auch viele günstige Fremdenzimmer, Pensionen usw.

    Überasch doch deine Partnerin und schenk ihr einen Städtetripp nach Leipzig... lol, Frauen stehen doch auf sowas :winking_face:

  • Zitat von Falc09

    Die bieten auch Leihwagen an... ansonsten: Leipzig ist durchaus mal einen Kurztripp Wert! Gibt auch viele günstige Fremdenzimmer, Pensionen usw.

    Überasch doch deine Partnerin und schenk ihr einen Städtetripp nach Leipzig... lol, Frauen stehen doch auf sowas :winking_face:

    genau :grinning_squinting_face:

  • Geile Sache, aber für mich so nicht nachvollziehbar^^

    Warum:
    ich finde es "schön", dass die DEKRA das Ding mit nem 200 Zeller einträgt.
    Der 200 Zeller wird aber niemals im Leben nicht die eingestufte Euro-Norm erfüllen, für die der MPS eingestuft ist.
    Ansonsten lasse ich mich da gerne korrigieren, keine Frage.

    Das bei der AU nur über OBDII geprüft wird, ändert ja dann nichts an der Tatsache dass Steuerhinterziehung betrieben wird.
    Ich vermute mit nem 200Zeller gerade noch so Euro-3....wenn überhaupt und nur wenn der Kat vorher knäcke-heiß gefahren wurde.

    Nicht falsch verstehen, ich will da auch gar nichts mies machen.
    Nur für mich ist es nicht nachvollziehbar, wie man von der DEKRA eine AGA eingetragen bekommt, die die Euro-Norm nicht gewährleisten kann.
    Das ist doch im Endeffekt 1x aufgehalten -> Eintragung angezweifelt -> Prüfung über separaten TÜV -> Zonk!

    Oder irre ich mich^^

    Nicht böse gemeint, wirklich reines Interesse.

    Gruß

  • Steuerhinterziehung? Uha, große Töne....

    Für Benziner gilt:

    Euro 6 = Euro 5 = Euro 4 bzgl. der Abgaswerte

    Euro 3 und 2 erlauben gerademal doppelt so viele Emmisionen wie Euro 4,5,6

    Ab Euro 1 erhält ein Benziner die grüne Feinstaubplakette, mit G-Kat braucht er nichtmal Euro 1.

    Warum ist das so: ein einfacher 200Zeller erfüllt die neuste Norm bzgl aller Abgaswerte. Warum bekommen dann nicht alle älteren Autos Euro 5? Mangels LMM-gesteuerter, elektronischer Einspritzung/Kaltlaufregelung. Warum behält man trotzd 200Zeller Euro 5? Abgaswerte erfüllen sogar Euro 6 und auch alle kommenden Normen und die Elektronische Einspritzung bleibt ja unangestastet.

    Die beiden Kats hat der MPS vorallem für andere Länder mit schärferen Gesetzen z.B. Californien.

  • Hört sich nachvollziehbar an, aber ich habe ein Real-Beispiel.
    Deshalb fragte ich ja "unverbindlich" und das sollte keine "Anmache" sein..in keinster Weise :winking_face:

    2010 wurde ein Arbeitskollege mit seinem Smart Roadster Brabus und eingetragener Komplettanlage mit 200 Zeller von der Polizei auf dem Rückweg von einem Treffen angehalten.
    Aufgrund der Lautstärke wurde die Eintragung (DEKRA) angezweifelt. Der Roadster wurde einem Sachverständigen vorgeführt und heraus kam, dass er mit dem 200Zeller die Abgasnorm bei weitem nicht mehr erfüllt.
    Da - so wie du es auch korrekt dargelegt hast - sind Euro 4-5-6 gleich....die hat er aber nicht mehr erfüllt.

    Ende vom Lied: Nach viel Teuer Geld für Abschleppen,vorführen und alles was dazugehört (das zerlegte Auto wird von den Sachverständigen übrigens nicht mehr zusammengebaut, das darf man selber machen) hat er extrem das Schwitzen angefangen.

    Die Anzeige wurde dann fallen gelassen wegen mangels öffentlichen Interesses.

    Und genau deshalb fragte ich ja nach, ob sich hier Punkto Bauweisen und Filterleistung bei den 200Zellern was geändert hat.

    Ich würde mir auch gerne irgendwann eine Komplettanlage nur mit 200Zeller verbauen...wer will das nicht^^
    Deshalb bin ich ja auch "froh", wenn hier jemand (wie z.B. du) im Bezug 200Zeller Aussagen Treffen kann, dass hier keine Probleme (mehr) bestehen.

    Gruß

  • Naja, das Hauptproblem bei der Sache ist: Kat ist nicht gleich Kat. Man sagt immer 200Zeller, 300Zeller, was weiß ich. Aber über die Reinigungsqualität, die Größe der Zellen, länge des Kats usw. sagt das rein gar nichts aus.

    Der bei mir Verbaute Kat ist vom Außendurchmesser her kaum dicker als das Rohr. Die 200 Zellen sind daher bestimmt sehr eng zusammen (wonach ich von einer guten Reinigungsleistung ausgehe). Wenn sich die 200 Zellen auf einen viel dickeren Durchmesser verteilen ist zwar der Druckverlust bzw. Strömungswiderstand niedriger, aber bestimmt auch die Reinigungsleistung? Ich habe keine Ahnung. Ich habe nur die Aussage (von Goldtimer... klar, er wollte ja auch was verkaufen) dass mit dem verbauten Kat keine Probleme auftreten werden.

    Steuerhinterzieung ist ja auch nur wenn man etwas wissentlich macht. Wenn ein Kat kaputt geht und die Reinigungsleistung nicht mehr bringt verliert man nicht gleich die Euronorm, Steuerklasse,... . (Hoffe ich)

  • nettes thema aber ich glaub kaum das ein autohaus,die die anlage ja verbauen,einen kunden sowas verkaufen womit er sich eventuell strafbar macht.klar hab ich mich auch des öfteren gefragt ob ich noch die norm erfülle aber wenn sie eingetragen ist, mach ich mir keine sorgen.ich kenne den dekra typen nicht, kann mir also kein bild von ihm machen.