Moin,
Wir sind gerade dabei sind unseren Urlaub für 2014 zu planen. Da unsere Planung aktuell die Côte d’Azur als Reiseziel vorsieht, stehe ich vor einem kleinen Problem.
Mein Auto wurde damals vom Lars auf 102 Oktan gemappt. Die Zündung wurde auch entsprechend scharf eingestellt.
Das ist soweit in Deutschland auch kein Problem. Im europäischen Ausland bekomme ich da allerdings Kopfschmerzen bei dem Gedanken anderen Fusel zu tanken.
Da ich bis jetzt weder in der Schweiz / Italien / Frankreich großartig fahren oder tanken durfte, weiß ich auch nicht was dort vor Ort angeboten wird.
Gibt es dort einen vergleichbaren Sprit mit 102 Oktan, was wird empfohlen dort zu tanken?
Soweit ich das in Erinnerung habe, kann man auch weiterhin normalen Sprit tanken. Allerdings sollte man hier den Hintergedanken haben nicht mit Volllast zu fahren – oder irre ich mich hier?
Das wird zwar im Ausland aufgrund der drakonischen Strafen wohl eher nicht passieren, allerdings kommt man ja wieder zurück nach Deutschland... und die Strecke vom Bodensee nach Berlin ist laaaang
Bringen hier Oktan-Booster etwas? – Bringen die im Allgemeinen überhaupt etwas… hat damit jemand schon Erfahrungen sammeln können?
Danke schonmal vorab!