Jedes mal wenn ich den rausgezogen hab muss ich den pin eingeben oder wenn ich den Zb am tab einlogge u dann wieder am auto Handy.. Aber wollte mir eh n anderen bestellen der nur halb so groß ist.. Hab immer angst das ich den mal abbreche mitm Knie beim einsteigen
Torque Pro - Ein HowTo
-
- ALLE
-
Manu -
12. Dezember 2013 um 15:35
-
-
Ich verstehe das nicht, Paarung entfernt und neu gepaart. Hab den Adapter stecken lassen, bin Heim. Irgendwann wieder zurück und Motor normal gestartet, Torque gestartet und der fragt mich nach dem Code.
-
Hattest du vorher schonmal einen anderen Adapter mit dem selben Effekt?
Ich persönlich kann nur absolut positives von den HHOBD Adaptern berichten, wobei man hier diese im Bereich ~20€ nehmen sollte (die gibt's nämlich auch für nen 5er...^^)
-
Ich hatte vor dem glaub einen blauen mit Leds. Der hat aber oft Fehler gemeldet und pids/s waren auch nicht berauschend. Logs waren teilweise unbrauchbar wenn man mehr als 4 pids loggen wollte ☺ Hat auch bei ebay nur 12 € gekostet oder so.
Den neuen hab ich von Amazon und hat knapp 25 gekostet mit "ELM v1.5" Chip. Ansich ist das Teil schon mega, keine Fehler und hohe pids/s Rate. Nur das Problem mit dem Code bei Torque nervt, hatte ich aber mit meinem S3 mini damals auch. Somit kann ich das Handy ausschließen.
-
Ich hab so nen kleinen blauen mit LEDs, der funktioniert wunderbar. Aber das ist bei diesen Dingern ja Glückssache.
Vielleicht ist es ja auch smartphone- bzw. android-abhängig, ob der PIN erneut eingegeben werden muss oder nicht ... keine Ahnung. -
Mal ne Frage zwischendurch. Die Sprachausgabe "Motor hat Betriebstemperatur erreicht", ab wann kommt die? Wenn das Kühlmittel eine bestimmte Temperatur erreicht hat?
-
Jup, das ist leider für den Popo...ich meine Madame erzählt dir das bei 70° Wassertemperatur^^
Keine Ahnung, was man sich dabei gedacht hat.
-
Gibt's denn die Möglichkeit nen Öltemperatur Fühler so nachzurüsten das man den per OBD auslesen kann?
-
Moin !
Also das mit der leeren Batterie stimmt...2 Tage dann ist sie komplett LEER nix geht mehr
(bei mir)
ABER noch eine frage..Ich suche die Mazdaspeed Pid`s..finde die im Store aber nicht....
Gruss Popeye
-
Benutzt jemand die App mit einem Huawei P7? Bekomme keine Verbindung zum Adapter...mit einem Galaxy S4/S3 funktioniert es bestens....obwohl das P7 neuer als die beiden Samsungs ist, will es einfach nicht.
-
Wird dein Adapter erst gar nicht gefunden oder ist das Passwort falsch?
-
Es kommt oben in der Leiste immer "verbindet mit Mazda" dann verlangt er immer wieder ein Passwort....1234 sollte es sein, aber bei mir schluckt er es nicht...auf dem S3/S4 schon.
Kann es sein, dass der ODB Adapter mit dem Mazda Bluetooth sich in die Quere kommen?
-
Besorg dir mal "Bluetooth Auto Pair" für dein Handy.
Damit kannst du dann ein neues Passwort vergeben. Dann sollte es klappen. -
Kann es sein, dass der ODB Adapter mit dem Mazda Bluetooth sich in die Quere kommen?
Wenn du die beiden Geräte auf dem gleichen Smartphone verbindest, kann das durchaus vorkommen. Mein Smartphone ist allerdings auch mit beiden Geräten verbunden.
Was wichtig ist: der OBD-Adapter kann nur die ersten paar Sekunden nach dem Einstecken in den OBD-Port gekoppelt werden mit dem Passwort. Danach funktioniert das Koppelmn nicht mehr.
-
Danke für eure Tipps. Werde heute gleich nach der Arbeit mal ran =)
-
Hast du das Handy auch mir der Freisprech gekoppelt? Wenn ja lösche mal diese Verbindung und versuche es nochmal
-
Ja Daniel habe ich auch schon probiert. Wollte es gestern noch mit deinem Handy versuchen, aber leider vergessen.
-
Moin !
Also das mit der leeren Batterie stimmt...2 Tage dann ist sie komplett LEER nix geht mehr
(bei mir)
Gruss Popeye
mhh bei mir passiert auch nach 4 tagen ohne auto bewegen nichts startet ganz normal
-
mhh bei mir passiert auch nach 4 tagen ohne auto bewegen nichts startet ganz normal
Dito. Mein Adapter steckt dauerthaft im OBD-Port im Auto und ich hab auch nach mehreren Tagen Standzeit keine Probleme.
Ist vielleicht abhängig vom Adapter selbst... -
Das sind die Adapter.Ich kenne den Fachbegriff bzw. den technischen Hintergrund nicht, aber die sollten in einen "Sleep"-Modus gehen.Ich hatte meine letzten beiden OBD-Adapter teilweise beruflich bedingt wochenlang angesteckt im Auto abgestellt...nix.EDIT: Bla bla bla...Dünnpfiff...blabla. Richtige Antwort Siehe @scy im Folgepost
-