Emrah85´s 6er MPS

  • Ein TMIC ist bis ca. 450 PS ausreichend, insbesondere mit hochoktanigem Sprit oder gar einer WAES, Du brauchst also nicht unbedingt auf FMIC umzurüsten, zumal Du mit dem großen Lader generell niedrigere BATs haben solltest und ein FMIC alles andere als TÜV-konform ist!
    Wenn "er obenrum wieder Leistung wegnimmt", dann entweder wegen klopfender Verbrennung oder weil das in Deiner Software so eingestellt wurde, das also so gewollt ist - in jedem Fall solltest Du eigentlich den genauen Grund kennen (-> loggen!).
    Wenn Du mehr als 450 PS anpeilst oder den Lader auch nur annähernd ausreizen willst, solltest Du Dir ohnehin erstmal Gedanken um eine Zusatzeinspritzung machen (->port-injection).

  • Ein TMIC ist bis ca. 450 PS ausreichend, insbesondere mit hochoktanigem Sprit oder gar einer WAES, Du brauchst also nicht unbedingt auf FMIC umzurüsten, zumal Du mit dem großen Lader generell niedrigere BATs haben solltest und ein FMIC alles andere als TÜV-konform ist!
    Wenn "er obenrum wieder Leistung wegnimmt", dann entweder wegen klopfender Verbrennung oder weil das in Deiner Software so eingestellt wurde, das also so gewollt ist - in jedem Fall solltest Du eigentlich den genauen Grund kennen (-> loggen!).
    Wenn Du mehr als 450 PS anpeilst oder den Lader auch nur annähernd ausreizen willst, solltest Du Dir ohnehin erstmal Gedanken um eine Zusatzeinspritzung machen (->port-injection).

    Es würde mir schon reichen, wenn er mal die richtige Leistung bringt.
    Weil ich hatte schon die Zeit fast mit OEM Lader und der Rest war ja fast gleich vom Setup.
    Habe ja Zeiten 100-200 12,8sek
    Ist bis jetzt meine Bestzeit. Und 100-160 5sek.

    Irgendwas ist an der Sache faul.
    Könnte ja einen Log hochladen, so das die wo etwas mehr Ahnung haben mal sagen kann ob es ok ist oder nicht.

  • Na also - geht doch :winking_face:
    Ich kann mir die Daten im Moment leider nur in Excel anschauen (MazdaEdit ist zum Auswerten von Logs einfach unübertroffen!).
    Hier mal ein paar Bemerkungen zum 2. Log:
    -Dein WGDC scheint ziemlich hoch zu sein - zum Vegleich: ich erreiche mit meinem BNR S3 im 3-Port-Modus bei WGDC 60 und höheren Drehzahlen über 1.8 bar! Entwedet ist Deine Druckdose relativ "schwach" eingestellt oder irgendwas bremst den Lader unnötig aus, so dass dieser deutlich mehr arbeiten muss als nötig (kann auch ein Leck im Ladedrucksystem sein).
    -Mit MAF[V] kann man ohne Deine Kalibrierung nichts anfangen - Du müsstest mal die g/s loggen!
    -Dein Ladedruck schwankt ganz schön - ist mMn auch für eine Load-basierte Absitmmung zu "unharmonisch" (evtl. kommst Du hier stellenweise in einen Limiter rein, was die Beschleunigung des Autos stark negativ beeinflussen würde).
    -Klopfen ist OK/im Rahmen, das kostet Dich keine Leistung...aaaaaaaaaaaaber...
    -Deine Zündung ist extrem konservativ eingestellt! Ich fahre obenrum 18-20° (mit einem E-Mix) - welchen Kraftstoff tankst Du? Ich würde Dir wärmstens Aral Ultimate 102 empfehlen, dann kann man hier sicherlich noch einiges rausholen!
    -Die BAT scheint mir auch zu hoch, aber das ist nicht die Ursache für Deinen Leistungsmangel.
    -Ein AFR von 10.5-10.6 ist auch ziemlich fett und kostet (wenn nicht unbedingt erforderlich) ebenfalls Leistung.

    Hast Du mal einen Boost-Leak-Test gemacht?

    11 Mal editiert, zuletzt von EmPeEs6 (4. September 2015 um 11:03)

  • Hab ich gemacht war allerdings alles ok. Wieviel bar sollte man drücken?

    Danke fürs drüberschauen. Hatte meine Vorspannung vom wastegate verstellt um eine Umdrehung. Denkst ich sollte noch ne Umdrehung machen?

    Gesendet von meinem SM-G9250 mit Tapatalk

  • WGDC ist sogar zu niedrig eingestellt in der Map! Wie kann man behaupten WGDC währe zu hoch ohne zu wissen welche WG Vorspannung der Emrah hat und ohne zu wissen was in der ECU einprogrammiert ist? Ich habe mal geschwind noch Gestern Abend es überflogen und die Programmierung des WG ist auch unsauber und der ganze Ladedruckverlauf ist auch nicht sauber! Ich vermute es ist ein 1bar WG verbaut. Wegen den Anderen Zeug muss ich noch in ruhe Alles durchschauen und schreib dann ihm eine ausführliche PN sobald ich Zeit habe. Die Programmierung schaut überigens nicht aus wie von Emrah selber gemacht, ist nur meine Vermutung ;).

  • Wie hoch die WGDC-Map eingestellt ist, sieht man dem Log ja nicht an, und ob der Ladedruck mit 60 oder 80% erreicht wir, ist unterm Strich auch egal, aber entweder liegt hier ein Ladedruck-Leck (oder sonstiges mechanisches Problem) vor oder die Abstimmung ist wirklich sehr "unsauber"!

  • WGDC ist sogar zu niedrig eingestellt in der Map! Wie kann man behaupten WGDC währe zu hoch ohne zu wissen welche WG Vorspannung der Emrah hat und ohne zu wissen was in der ECU einprogrammiert ist? Ich habe mal geschwind noch Gestern Abend es überflogen und die Programmierung des WG ist auch unsauber und der ganze Ladedruckverlauf ist auch nicht sauber! Ich vermute es ist ein 1bar WG verbaut. Wegen den Anderen Zeug muss ich noch in ruhe Alles durchschauen und schreib dann ihm eine ausführliche PN sobald ich Zeit habe. Die Programmierung schaut überigens nicht aus wie von Emrah selber gemacht, ist nur meine Vermutung ;).

    Da hast recht Ilja ist nicht von mir :winking_face: du bist der Spezialist hier merkst es sofort. :smiling_face:
    Es ist ein 1 bar WG eingebaut.
    Bin auf deine PN gespannt.
    Danke dir nochmal.

  • Die Abstimmung ist in etwa nach den Ami Vorbild für Hybrid Maps entstanden, das sehe ich an den Kennfeldern, aber mit einer eigenen Handschrift des Programmierers, wobei er lieber bei den Hybrid Maps Vorbild geblieben währe, weil das ist echt nicht schlecht auch wenn ich paar Sachen etwas anders mache.

    Ich füge mal als Anhang einen Log von Emrah und einen Log von mir von einen 6 MPS mit GTX28 Lader (mit 1 Bar WG) als Vergleich ein. Ich habe mit Absicht die Logwerte auf RPM, WGDC und Ladedruck begrenzt.

    Ich glaube Jeder Leihe erkennt es, das es bei Emrah nicht so rund ausschaut mit springenden Ladedruck und springender WGDC. Warum springt es? Tja das kommt beim Emrah davon, wenn man sich unnötig an den WG Dynamik Kennfeldern vergreift, wobei das eher nebensächlich ist und wenn man die WGDC nicht sauber einstellt, aber der Hauptgrund für den unsauberen Ladedruckverlauf ist die Tatsache, dass bei Emrah der Wunschladedruck auf die selben Werte wie die Ladedruck Limiter gestellt sind und diese überschritten werden und dann die ECU gegensteuert mit den verstellten WG Dynamik Kennfeldern! Ich würde immer die Limiter höher setzen, wie die Wunschwerte, damit man etwas Spiel nach Oben hat, das die ECU nicht gleich Anfängt gegen zu regeln.