Also getauscht wurde kein Teil, ich nehme an, dass das ein Softwarefehler war. Ich habe das aber schon mal in irgendeinem Forum gelesen. War auch ein Mazda 3, aber kein MPS.
Motorkontrollleuchte ist an!
-
-
Möchte dich hier nicht verunsichern, aber hört sich so an wie "löschen wir mal den Fehler für 62,- Eur und schauen ob er wieder kommt"
Mehr wirds warscheinlich nicht gewesen sein.
Ist aber nur so ein Gefühl das ich da habe
Gruß
crx3480 -
-
ich habe momentan genau den gleichen fehlercode an meinem mps P2096 Kraftstoffanpassungssystem nach Katalysator: Gemisch zu mager (Zylinderreihe 1)
Dann haben sie in der Mazda Werkstatt die Lambdasonde getauscht vor dem Kat die hat mich 430 euro gekostet und 80 euro einbau. Und jetzt ist der Fehler immer noch da und die Mazda Werkstatt steht erstmal wieder ratlos da.
-
So ganz kann ich euren Gedankengang nicht nachvollziehen. Das Auto stand ja 3 Tage in der Werkstatt zur Fehlersuche und -behebung. Wenn die ein defektes Teil gefunden hätten, hätte ich ja die Reparaturfreigabe gegeben. Ich will ja mit dem Auto fahren und es nicht nur in die Werkstatt stellen. Dann wäre doch sicherlich mehr hängengeblieben als die 62 Euro. Caschtler hat wohl ein paar Euro mehr berappen müssen und die Lampe leuchtet immer noch.
Wir hatten ja in einer kleinen freien Werkstatt den Fehlerspeicher schon auslesen lassen, der Fehler ließ sich aber nicht löschen. Also müssen die in der Werkstatt ja irgendetwas unternommen haben, um den Fehler da überhaupt wegzubekommen. Bis jetzt ist die Lampe noch aus und wenn sie wieder angeht, müssen wir halt weitersuchen. Mir ist das aber ganz recht, dass die mit dem Günstigsten zuerst angefangen haben
-
leon2012 hoffen wir mal das der fehler nicht wieder kommt...und nur weil das auto 3 tage da stand heisst das nicht das die 3 tage gesucht haben, weil das hättest du länge mal breite bezahlt
-
Ich wollte es gerade sagen, nichts ist teurer als ne richtige Reparatur bei Mazda für die 62 € kannst froh sein das sie überhaupt das Diagnosegerät angeschlossen haben und nicht nur drüber philosophiert haben wa es sein könnte
-
Mich hat es ja auch gewundert, dass das so reibungslos und günstig abgelaufen ist. Hab' ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und schon viele Werkstätten kennengelernt. Außerdem habe ich 1 1/2 Jahre in einem Autohaus gearbeitet und weiß, wie das Prozedere in der Werkstatt so abläuft. Aber trotzdem bin ich Optimist geblieben und weiß, dass es unter den vielen schwarzen Schafen auch weiße gibt.
Jetzt gehen wir mal davon aus, dass das Glas halb voll und nicht halb leer ist und dass ich einfach Glück hatte
-
zu leon2012 ja ok bei dir konnte man den fehlercode nicht löschen dann kann schon sein das es an der Software lag und sie einfach die Software neu aufs Steuergerät gespielt haben, kannst froh sein das der fehler weg bleibt.
Hab heute wieder mal in der Werkstatt angerufen ob wie wir jetzt weiter vorgehn, dann haben sie gemeint das der Kat vielleicht defekt ist, gibt das sinn ???
Wenn ja was ist dann wenn man sich einen Sportkat reinbaut mit nur 200 Zellen dann verändert sich der Wert auch und der Fehlercode müsste erscheinen oder ???
-