grade mit mazda und asnu telefoniert wird nächste woche ausgebaut geprüft und gereinigt.
Auto
-
- 6 GG
-
Chris Mps -
19. September 2013 um 12:34
-
-
was zahlst dafür, wenn man fragen darf?
-
Zitat von Chris Mps
die haben die einspritzdüsen über obd getestet da kann man jeden zylinder überprüfen aber da hab ich auch null ahnung
Mit OBD kann man auch nur testen ob die Injektoren ansprechen, das wars aber auch.
Ob das Sprühbild stimmt oder jeder Injektor gleich viel und ausreichend abspritzt, zu prüfen ist wieder ne andere Liga.
Würde trotzdem mal die OEM Soft drauf haun und beobachten. -
35 € pro injektor Ausbau weiß ich noch nicht
-
meine fresse was ist das den für ein verein?? injektoren über obd getestet, jaaa natürlich...demnächst können sie über obd russ im motor erkennen ja ja...
wie auch immer das ausbauen ist kein hexenwerk, ein und ausbau würde ich mit max 1.5h rechnen ... hol dir gleich upgradeinjektor dichtungen von martin, sind jeden cent wert...falls du sie nicht schon verbaut hast...
ps: afr von 11.5-11.7 hört sich nach ecutek von koch an, diese werte waren früher viel im umlauf nach seinen abstimmungen...mehr als 11.1 würde ich bei serien block und internals nicht fahren... nur so by the way
-
Falls du Injektoren brauchst, Red MPS verkauft welche für 130€ , waren ca. 25tkm verbaut.
-
Jup grade gesehen
-
Boor jetzt hab ich angst das der Motor schon ein Weg hat. So ein Mist.
-
Das ist wirklich ein Verein bei dir......Hast du jetzt endlich mal eine Abgastemp. Anzeige drinne?Glaub mir die bringt dich auch weiter!Wenn er abmargert wird er heiß und das siehst du sehr gut mit der Anzeige....ich hatte z.b. vor der Abstimmung immer über 1000grad wo ich meinen Kolben halt eins gegeben habe.....hätte es gleich abstimmen lassen sollen da waren es unter last schöne 950grad....ich kann es dir nur ans Herz legen Dadurch hat mein Motor keine 2000om gehalten.....
gruß Toni
-
Vielleicht mal einfach ein scangauge kaufen, kost nicht die welt und damit kannst schon gut was auslesen ....
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
-
Denke wenn die nur 25 tkm gefahren wurden sollten die gut sein.
Habe vielleicht Interesse an deinen alten, was hast da für eine preis Vorstellung?
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2
-
Ich weiß nicht ob das nur ist wenn die gereinigt wurden, aber der Herr Pickartz von ASNU gat mir gesagt, dass die max 3Wochen so rumliegen sollten, sonst verkleben die und Funktionieren erstmal nicht. Mag sein, dass das anders ist wenn die einfach aus dem Motor ausgebaut wurden - Wie lange lagen die denn rum?
-
prüfen lassen vor dem einbau...die dinger dürfen echt nicht lange stehen das verklebt im inneren...
-
so neue düsen sind drin. Hat sich aber leider nix geändert hat jemand sonst noch ne idee???
-
Was hast du für lambda werte ? O2 sensor
-
Lamda Sonde würfe bei Mazda getestet. Kann ich die mit torque auslesen? Wie müssen die Werte sein?
-
Bei volllast höchstens 0.7 bis 0.8 wobei 0.8 aufwärts schon eher "magerer" somit leistungsoptimierter eingestellt ist aber über 0.8 bei volllast sollte man sich nicht bewegen denn dann wird schlichtweg die verbrennung zu heiss was ja bei dir schonmal der fall war !bei torque ist es einer der O2 Sensors schsu einfach welche PID 1 anzeigt bei Leerlauf die nimmste und dann gibst mal gas dann sollte Lambda unter 1 gehen . Nimm dann die anzeige dafür die min und max werte speichert und stell ober grenzwert auf 1.5 und unterer auf 0 dann fahr mal ne rundr .
-
Zitat von Chris Mps
Jup er pendelt so zwischen 11,7-11,4 der soll wert ist 10,7
Ist das denn noch so? Erreichst Du die Sollwerte, das ist doch hier die Frage. Nur den Lambdawert anschauen der rauskommt sagt dir nicht ob irgendwas kaputt ist. Du musst es mit dem Sollwert vergleichen.
Ich habe es früher schon gefragt - ist der LMM richtig kalibriert / sauber / in Ordnung? Jetzt mal die Frage an die Profis: sollte ich das nicht sehen wenn ich STFT und LTFT mitlogge?
-
Ne immer noch so 11,7-11,4
-