Fachfrage an die Experten, ich hoffe das klingt nicht all zu "dämlich".
Je kälter die IAT, desto geringer die BAT, desto mehr g/sec....aber wo ist die Grenze? Ist das über die ECU geregelt oder ist der LMM die natürliche Grenze?
Bei einem IAT Unterschied von 10° drücke ich knapp 8g/sec mehr...was nach der Faustformel an die 10PS mehr wären (zumindest rechnerisch).
Wie sieht das dann im Winter aus bei meinetwegen -5° Grad...die BAT sinkt dementsprechend markant in den Keller....ich drücke doch dann nicht bei frostigem Winter aufeinmal bspw. 35PS mehr als im Sommer!?
Gruß