Qual der Wahl: Winter-Felgen / -Reifen

  • Hallo Zusammen!

    So langsam muss ich mir Gedanken über Winterschuhe für meinen 3er machen.
    Mein Händler hat mir ein Paket aus optisch eher mittelmäßigen 17" Felgen samt 205/50er Reifen inkl. Sensoren zu einem recht ordentlichen Preis angeboten.

    Ich hatte allerdings auch mit dem Gedanken gespielt, mir einen zweiten (gebrauchten) Satz 18" Mazda-Felgen (wie sie serienmäßig drauf sind) zu besorgen und da dann entsprechend 18" Winterreifen in 225/40 oder evtl. schmaler draufzuziehen.
    Alternativ könnte ich mir auch 17" Enkei Yamatos in gunmetal mit 205er Reifen vorstellen :smiling_face:

    Als Reifen hätte ich die Dunlop Wintersport oder Continental Winter Contact in Betracht gezogen.
    Es soll auf jeden Fall was ordentliches drauf, keine Billigmarken.

    Was fahrt Ihr denn im Winter?
    Weiß jemand, welche minimale Breite man auf den originalen Felgen fahren kann?
    Ist es eine eher schlechte Idee, die 18" im Winter zu fahren?

    Habt Ihr ne Online-Shop Empfehlung für Reifen/Felgen?
    Ich hab mal bei felgenoutlet.de gestöbert, sowie bei reifen.com.... Kennt Ihr noch andere empfehlenswerte und günstige Shops?

  • Wollte auch anfangs die OEM's als Winterfelgen fahren, aber mir waren die Reifen zu teuer. Felgen liegen bei mir 6,5Jx17" und da kommen 205er drauf. Muss demnächst auch mal danach schauen. Denke ich nehm auch Dunlop oder Conti, jedenfalls nix mehr billiges :thumbs_down:

    Gibts den Dunlop 4D auch in der Größe? Der soll not bad sein :grinning_face_with_smiling_eyes:

    225 find ich im Winter auch zu breit bzgl Traktion

  • Bezüglich Reifenshop empfehle ich: reifen-anton.de schnelle Lieferung und die mir bekannt besten Preise.

    Ich fahre im Winter Dunlop Wintersprt 3D aber auf einem VW Boda Variant TDI 4Motion.
    Den fahre ich im Alltag und vor allem im Winter.
    Aber der Reifen ist das beste was ich bisher im Winter gefahren bin.

  • Danke Euch beiden!
    Ich denke, dann werd' ich im Winter auf 17" unterwegs sein.
    Mal schauen, was mir mein Händler für die Enkei-Felgen abnehmen würde :winking_face:

    @Colt: ja, die Dunlop WinterSport 4D gibt’s in 205/50 R17 93V für ca. 150 EUR pro Stück.

  • Also zu breit sind die 225 nun wirklich nicht.
    Bin letzten Winter mehr als gemütlich durchgekommen.
    OEM Felgen mit Continental Winter Contact TS830P. Kann die Reifen wärmstens empfehlen.

    Preis lag glaub bei 195 pro schlappen.

    Edit: Inzwischen sogar für 162 pro Gummi zu haben

    Die 205er dunlop und Conti kosten 10€ weniger da dann doch lieber die 18" :smiling_face:

    Einmal editiert, zuletzt von rainy (10. August 2013 um 17:19)

  • Bin auch am Suchen gerade, und in die nähere Auswahl habe ich:

    -Hankook Icept EVO W310
    -Vredestein Wintrac 4 Xtreme
    -Dunlop 3d
    -Dunlop 4d

    Bei den Dunlops/Vredestein stößt mich nur der hohe Rollwiderstand von E/F ab :thumbs_down:

    Ich kann mich nich entscheiden, Preislich wären die Hankook ca. 100€ günstiger wie die 4D

  • Huhu,

    Die hankook sind schon ok für so nen deutschen Winter haben paar firmenfahrzeuge von mir drauf.
    Sind bisher auch immer angekommen.

    Habe mich aber bewusst gegen die entschieden weil ich im Winter gern mal Snow Board fahren gehe und da ein guter grip auf Schnee Gold Wert ist :smiling_face:
    Ketten darf ich ja nicht aufziehen, habe sie aber auch noch nie gebraucht.

  • Hallo zusammen,

    bin jetzt 2 Winter mit den originalen Felgen mit 225/40R18 Michelin Reifen (Reifen haben mich damals schon 800€ gekostet) gefahren und war sehr zufrieden damit, Grip war in jeder Situation vorhanden.
    Werde die Reifen samt Felgen jetzt verkaufen, weil ich günstig an ein Winterauto gekommen bin. Der MPS ist mir mittlerweile zu schade im Winter zu fahren,
    vor allem jetzt mit der Tiefe vom Geweindefahrwerk.

    Falls jemand Interesse hat, kann er sich gerne per PN bei mir melden, würde ihm dann Fotos, Profiltiefe und genaue Typenbezeichnung mitteilen (muss erst nach schauen :kissing_face: ).

    Gruß Daniel