Fächerkrümmer Und CPE TMIC

  • Hei ich hätte einen Turbkrümmer von StreetUnit. Nigelnagel neu und fertig beschichtet.
    Alles zusammen hat mich 980€ gekostet. Ich komme aus der Schweiz. Mit Versand für 950€ was meinste?
    Gruss Kunz

  • wenn ein edelstahlfächerkrümmer verbaut wird sollte der keramikbeschichtet sein + mit hitzeschutzband umwickelt sein + ein eigenes hitzeblech verbaut werden um die BAT nicht unnötig in die höhe zu treiben...


    habe es beim mps noch nicht live gehört aber bei anderen turbofahrzeugen (rs4, rs6) der sound wurde da deutlich aggresiver und der lader sprach gefühlt etwas früher an...

  • Zitat von marko_mps

    wenn ein edelstahlfächerkrümmer verbaut wird sollte der keramikbeschichtet sein + mit hitzeschutzband umwickelt sein + ein eigenes hitzeblech verbaut werden um die BAT nicht unnötig in die höhe zu treiben...


    habe es beim mps noch nicht live gehört aber bei anderen turbofahrzeugen (rs4, rs6) der sound wurde da deutlich aggresiver und der lader sprach gefühlt etwas früher an...

    Das Problem mit der Hitze ist genau der Grund, weshalb ich bis heute keinen Fächerkrümmer und keine Downpipe habe. Die ganzen Hitzeschutzbleche sollen die Hitze aus dem Motorraum fernhalten und das machen sie auch recht gut. Ich habe sogar auf meinem BNR alle bleche montiert, dabei musste eins etwas bearbeitet werden. Wenn ich mir jetzt einen Rot glühenden Turbokrümmer vorstelle und dazu ein Tuningdownpipe ohne Hitzeschutz, dann hat man unmengen an Hitzestrahlung in Richtung TMIC + gesamten Motorraum. Ich denke nicht, dass dies im Sommer bei über 30°C und Autobahnfahrten so förderlich ist, zumal der Verdacht bestellt, dass gebrochene Kolbenstege von übermäßiger thermischer Belastung kommt.

    Wer dennoch unbedingt einen Krümmer und Downpipe fahren will, sollte das Ganze wie Marko schon sagt komplett mit Hitzeschutzband einwickeln und evtl. gleich auf FMIC umsteigen.
    Unauffällig kann man dann gleich vergessen, sobald man die Motorhaube aufmacht, sieht man einen fetten Krümmer :grinning_squinting_face:

    Der Krümmer an sich soll obenraus was bringen, empfehlung hier nur mit größerem Turbo.
    Man kriegt aber bei solch großem Flow noch andere Probleme. Unser Zylinderkopf ist da der nächste limitierende Faktor. Hier sollte man wenn man einen Motor aufbaut, ihn gleich mal porten+polieren und VTCS delete machen. Das bringt einiges!