Servus,
hat einer von euch die Schaltwegsverkürzung von MME verbaut? Wenn ja seit ihr damit zufrieden? Wie aufwändig war der Einbau?
vielen dank im vorraus
mfg
Scholzi
Servus,
hat einer von euch die Schaltwegsverkürzung von MME verbaut? Wenn ja seit ihr damit zufrieden? Wie aufwändig war der Einbau?
vielen dank im vorraus
mfg
Scholzi
Du hast ja richtig was vor ;).
Einbau dauert wenn man ein Intake drinne hat grade mal 5 minuten, mit Luftfilterkasten 5 mehr.
Ist also nen mega einfacher Einbau!
Das teil ist Baugleich zur Sure Variante welche ich verbaut habe.
Ich kanns nur empfehlen! So sollten die schaltwege von anfang an sein.
Zu empfehlen sind noch Shifter-Bushings. Der Einbau dauert etwas länger, da im Innenraum viel raus muss. Zeitlich würd ich da 40 minuten veranschlagen.
Lohnt sich aber da die Gänge viel präzieser einrasten.
Weiterhin kann ich dir einen Schwergewichtsschaltknauf empfehlen.
Durch die geänderte Geometrie gehen die Gänge schwerer rein (kürzerer Hebel), der Schaltknauf wirkt diesem Effekt entgegen.
MfG
Sven
Erstmal vielen dank für deinen Kommentar, ist das teil von Sure vom Preis her anders oder hat es einen anderen Grund das du dieses verbaut hast wenn sie Baugleich sind? Wo hast du den schwerere Schaltknauf her?
mfg
Scholzi
habe Damals mehrere sachen von Sure gekauft ingesamt war es dadruch günstiger. für dich wird der kauf vom MME part attraktiver sein.
Den Kauf habe ich von JBR gibt aber auch andere hersteller wie TWM oder auch Sure.
MfG
Sven
Ahh....okay danke
Also wenn ich das richtig verstanden hab, muss der originale Luftfilterkasten raus und darunter sitzen die Schaltgestänge die ich "umklemme" mit dem Teil?
Hat da einer mal ein Bild vom eingebauten Zustand? Könnte man das Teil auch selber bauen? Eigentlich ist da nich allzuviel dazu
Genau so ist es. Luftfilterkasten raus und schon darfst du schrauben
Selber bauen sicherlich ;).
Eingebauter Zustand schauts eigentlich genauso aus wie hier: http://a248.e.akamai.net/origin-cdn.vol…RE0513-2-3T.jpg
hab zufällig noch zwei bilder auf dem pc
falls du noch Bilder zu den bushings brauchst kurz pn schicken müsste die auch noch haben.
OEM
Okay danke euch erstmal
Warum soll dieses Gewicht eigentlich leichter werden? dadurch gehts dann ja noch schwerer oder
Und dieses Schaltgestänge wird das nur aufgeklipst oder irgendwie nochmal gesichert?
Wird einfach draufgeclipst absolut easy
Mit Maulschlüssel drunter und runterhebeln, SSP einbauen, draufclipsen, die Schrauben mit bissl loctite ran schön festgezogen und dann krachen lassen
Hier im Forum wird derzeit solch ein Schwergewichtsschaltknauf angeboten.
Frag doch mal nach, ob er noch zu haben ist.
https://www.mazda-mps.de/f9-ich-biete/t…jbr-schaltknauf
Gruß adriano
Nee Schaltknauf behalt ich lieber meinen selbstgebauten im 997er Style:P
Aktuell ist die Schaltwegsverkürzung 10€ reduziert
Hallo,
ich interessiere mich auch für nen ShortShiftKit. Aber was sind ShifterBushings?
Deathrow, was willst Du für Dein SSP haben?
Gruß
Mikel
Zitat von MikelAber was sind ShifterBushings?
Das sind Gummi-Buchsen, die rund um den Schaltknauf / das Schaltgestänge im Innenraum verteilt sind. Die werden meist durch Aluminium-Buchsen ersetzt.
Ein Beispiel: http://www.corksport.com/corksport-mazd…ushing-set.html
Servus, 70€ inkl. Versand weitere Infos -> [MPS Teile] Diverse Teile - DEATHROW's Schlussverkauf - "NEU" -> CP-E Getriebehalter + JBR Schaltwegverkürzung
Sind diese Buchsen Modellunabhängig ?
Hallo Deathrow,
wie ist das Teil zu verbauen?