Neuwagen eventuell nachlackiert!

  • Hallo Zusammen,

    war letzten Donnerstag bei Mazda um mein Wagen anzuschauen. Die sollten vor der Auslieferung D2 Street und 8x19 ET38 Brock mit 225/35 19 Dunlop verbauen.

    Jetzt haben die ohne mich zu fragen hinten die Radläufe gebörtelt. Was ich eigentlich nicht wollte und deshalb mir auch 8" statt 8,5" Felgen genommen habe. Des weiteren wurde die Arbeit auf der Linken Seite sehr schlecht gemacht, so das der Radlauf leicht verbeult ist :pouting_face: . Ich habe keine Ahnung wie die das wieder Richten wollen.

    Der MPS sollte Vorne und Hinten 45mm Runter kommen. Aktuell ist ein Maß vom TÜV eingetragen V/H 345mm Radmitte zur Kotflügelkante. Ist es so Richtig oder haben Sie die Höhe Falsch eingestellt :confused_face: ? Mir scheint es immer noch etwas zu Hoch.

    Was auch noch echt blöd ist, das der Mechaniker die Kennzeichenhalterung Hinten 2x in der Mitte und 2x ganz Außen an der Kante verschraubt hat. Jetzt habe ich das Problem das ich meine 42cm Kurze Kennzeichen ohne Halterung montieren will und somit Zwei dumme Löcher habe die nicht verdeckt werden :pouting_face: .

  • Fahrzeugübernahme verweigern.
    Wenn das bördeln nicht von dir in Auftrag gegeben wurde einfach auf einen neue. Satz Kotflügel bestehen.
    Wenn se sich quer stellen immer noch Übernahme verweigern.

    Wobei ist ja eine grenzwertige Geschichte. Et38 mit gut Tiefgang ohne bördeln ist eine heiße Sache.
    Kann sein das es bei 10 Leuten gepasst hat aber gerade dein mps von den fertigungstoleranzen so ist das es eben nicht mehr gepasst hätte. Bei sowas pauschal dabei sein um das letzte Wort zu haben oder eben genaue Anweisungen geben und direkt sagen für alles andere Rücksprache halten.

    Wenn es schlampig gemacht wurde ist das natürlich ein nogo und muss ersetzt werden.
    Wenn du den Wagen noch nicht übernommen hast kann ich nur empfehlen das erst nach Beseitigung der Mängel zu machen weil sonst könnte es eine Weile dauern. Das ist quasi dein einziges Druckmittel.

    Ich würde auf 2 neue Kotflügel bestehen weil es da garantiert rostet. Bezweifle das die neu lackiert oder gut versiegelt haben wenn man sowas ausliefern will.

    Verbohrte Stoßstange beim Neuwagen geht gar nicht. Man wartet eigentlich bis man die Kennzeichen hat um genau sowas zu vermeiden. ergo auch neu.

    So würde ich es zumindest machen.
    Hätte den Händler aber vorher informiert über die kurzen Kennzeichen einfach um solche Situationen zu vermeiden.


    MfG

    Tomi

    Einmal editiert, zuletzt von rainy (9. Juli 2013 um 00:49)

  • Die haben die Radlauf Hinten bearbeitet, die kann man doch nicht tauschen.

    Ich habe den Wagen nicht mitgenommen und der Käufer wusste noch gar nicht das die Mechaniker schon dran waren. Es war Ihm auch sehr peinlich.

    Also die Freude auf den MPS ist ganz schön im Keller.

  • so "große" zusatzarbeiten zu machen ohne den kunden davon in kenntniß zu setzen geht ja mal garnicht. dann noch die falsche felge bestellt und angebaut wie ich rausgelesen habe geht erst recht nicht.
    da hätte ich mal richtig stunk gemacht. wenn die arbeite wenigstens ordendlich und richtig gemacht wäre. ich würde mir den werkstattmeister schnappen und fragen wieso er ohne dich zu fragen sprich rücksprache arbeiten gemacht hat die nicht abgesprochen waren. es sei denn du hast was anderes gesagt was sie machen sollen.hört sich ganz nach riesen fusch an. normaler weise sollte es dafür einen schriflichen auftrag geben.

  • Also ich habe den Radsatz 8x19 ET38 mit Reifen und den D2 Street zur Montage abgegeben. Laut den Infos hier im Forum müssten die Felgen vom Platz her ohne Bördeln gehen. Der Verkäufer sagte mir "Man sollte laut TÜV Hinten Bördeln, es wäre zu knapp mit den reifen. Sollen wir es machen?" Dann sind wir zum Wagen gelaufen und siehe da die sind schon gemacht. Es war einfach zum Kotzen. Na super, jetzt bekomme ich ein nachlakiertes Neuwagen :pouting_face:

    Und wie sieht es aus mit der Höhe von 345mm Radmitte-Kotflügelkante, ist das Richtig?

  • ET 38, 8" Felge wird ganz ohne was zu machen sehr knapp. Hab ET35, auch 8" und das ging eigentlich gar nicht. Aber es hätte sicher gereicht die innere Kante im Radhaus raus zu flexen. Dann nur von innen die Schnittlinie versiegeln. Da muss man außen an den Lack gar nicht ran. Aber die Kante durch weiter einrollen "umlegen" ist natürlich einfacher und schneller, blöd nur wenn der ganze Radlauf knickt und dann der Lack Mikrorisse bekommt.

    Aber wie schon gesagt wurde: die hinteren Kotflügel müssen geschweißt werden. Von außen so weit so gut, aber du kommst da eventuell von innen nicht mehr an alle Schweißnähte ran zum verzinnen oder versiegeln. Sprich: ist eigentlich auch nicht optimal. Dann lieber die "versauten" Radläufe von einem Karosseriebauer, der richtig Ahnung hat richten lassen und dann halt nochmal lackieren, innen & außen. Auf Rechnung vom Autohaus versteht sich. Auf keinen Fall weiter pfuschen lassen.

    Löcher in der Stoßstange sind ärgerlich. Vorn haben sie dir bestimmt auch den breiten Kennzeichenträger angeschraubt. Wenn du den Weg machst und das Kennzeichen direkt an den Grill, dann bleiben auch Löcher rechts und links. Wie bei mir...

  • Ganz klar übernahme Verweigern wenns geht. Das ist ja ne Absolute Frechheit bei nem Nigel Nagel Neuen MPS die Radläufe zu verändern nur weil die meinen das es sein muss ... Per Einzelabnahme entscheidet nur der TÜV Prüfer ob man Bördeln muss oder nicht.

    Ich dachte auch immer das ich bördeln lassen muss hab mir große Sorgen gemacht aber habe dann am Ende beim Hochofiziellen TÜV Rheinland 60mm Tieferlegung (Radnabe Kotikante vorne 32,5 hinten 33,0 cm) mit 8,5 ET45 Team Dynamics Felgen eingetragen bekommen

  • Blos das Auto nicht annehmen. Erstmal versuchen das Persönlich zu klären. Mal abwarten was das Autohaus sagt. Wenn wirklich nichts hilft ab zum Anwalt. Das ist die beste Lösung. Bevor du etwas bekommst was du nicht wolltest und lass dir blos nichts erzählen das es so ok ist.

    Ansonsten viel Glück

  • Ich bin echt spät dran aber wollte mal kurz Info geben.

    So die Radläufe sind gebördelt und ohne zu lackieren wieder super gemacht. Ich habe keine Ahnung wie aber der Verkäufer hat nur gesagt, das der Werkstattmeister persönlich Hand angelegt hat.

    Die Löcher in der Stossstange hinten sind auch entfernt und der Bereich wurde Komplett lackiert.

    Ich habe mittlerweile knapp 2.000km runter und bin echt super zufrieden.

  • Oh man... da geht einen ja wirklich die Freude am neuen Wagen verloren.

    Ganz klar Übernahme verweigern, wie schon viele meiner Vorredner hingewiesen haben. Das Recht ist Definitiv auf deiner Seite.

    Denn Außerplanmäßige und zusätzliche Arbeiten werden und müssen stets im Vorfeld mit dem Kunden besprochen und dürfen auch nur in Absprache durchgeführt werden. Alle entstehenden Kosten gehen in diesem Fall zu Lasten des Autohauses.
    Drücke Dir dennoch die Daumen, das Du bald deinen Wagen fahren kannst und das mit viel Freude.

    Gruß adriano