K&N Typhoon Kit (CA) für Mazda 3 (BL)

  • Im anderen Forum waren de Leute begeistert die ihn hatten. Das Hitzeschild soll laut ihrer aussage auch gut was bringen. Hab den Thread leider nicht merh gefunden.
    Über Öl-Luftfilter kann man sich streiten weil die die LMM verschmutzen sollen. Preis/Nutzen ist recht gering und evtl hat man eher noch schaden. Ist die frage was du dir davon erhoffst.

  • Wenn du das Torbozischen willst das bekomsmt auch mitm BOV
    Wenn du das hochspulen hören willst dann geht das glaube echt nur mit nem SRI. WÜrde dann aber eher zu einem trockenen Filter raten.
    Die beste Wärmeabweisung hast du wohl mit dem OEM ansaugtrackt. Alle SRI sind Hitzeanfällig (weniger beim fahren, eher beim Stop & GO)

    Alternative wäre dann das K&N Kit und einen AEM filter drauf. Aber das kit alleine ist schon teuer genug. Weiß nicht ob dir das wert ist.
    An sich kann ich dir nur raten, wenn du das K&N set nimmst, dann übertreibs nicht mit dem Filteröl.

  • Zitat von Kawa

    Wenn du das hochspulen hören willst dann geht das glaube echt nur mit nem SRI.

    Den Spool hört man auch mit ner anderen TIP.
    Was auch funktioniert: OEM TIP, Airbox-Mod und K&N Filtermatte. Das ist recht angenehm.
    Richtig krass werden Spool und zischen dann z.B. mit Corksport TIP + Corksport SRI + GFB BOV:grinning_face_with_smiling_eyes:

    Edit: http://youtu.be/mQWMGknfjjc
    Kalter Motor, CS TIP, CS SRI, komplett geschlossenes GFB BOV
    Warm und mit 30% geöffnetem BOV kam da noch einiges mehr raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Fonsi (23. August 2013 um 09:20)

  • Sowohl K&N Filtermatte wie das Typhoon Kit, lassen weniger Luft durch wie Original Luftfilterkasten mit OEM Matte. Bei der Matte sind es 6-7g/s beim Typhoon Kit sogar 12-13g/s weniger Luft, zum Vergleich ein Serien MPS hat etwa 200g/s maximale Luftmänge.

    Die g/s Angaben wurden bei mehreren MPS mit unterschiedlichsten Umbauten getestet.

  • Zitat von Scholzi85

    Also kurze Zusammenfassung .: Luftfilterkasten "Boden" heraussägen und dann Hör ich das turbonzischen?

    Richtig, neben dem Ablassgeräusch (was beim OEM-Ventil aber etwas bescheiden ist) ist auch der Spool gut zu hören.

    Bedingung: Andere Filtermatte als OEM, die "dämmt" zu stark.

    EDIT: So ungefähr kann das aussehen (ich hab mir das Bild aus dem Diskussionsthread von dem Thema "geklaut", ich hoffe der User hat nix dagegen)

  • Ich finds ja immer witzig, wie manche sonen Hitzeschild beim offenen Luffi loben. Wenn muss der Filter komplett ausn Motorraum raus, son Hitzeschild bringt nur Placeboeffekt, weil abgedichtet wird da garnix und der Filter ist ja nich intelligent und sagt, ich will mit der warmen Luft nebenan nix zu tun haben und saug nur die da neben an, die Luft strömt herum und das is einfach Käse in meinen Augen...

    Wenn man verbessern will, dann (wenns die gibt) Tauschmatte mit mehr Durchlass oder die OEM modden, weil Kaltluft saugt er zu 90% von Werk schon an :face_with_rolling_eyes:

  • Sehe ich genau so.

    Ich kann in einem temperierten Wohnzimmer auch ein Stück Blech über die Heizung halten und behaupten, darüber wäre die Luft jetzt kälter :winking_face:

  • Tja, Verkaufen tut sichs trotzdem weil viele drauf reinfallen :grinning_squinting_face:

    Ich bin immer der Meinung dass originale Ansaugsysteme schon gut durchdacht sind und die Ingeneure der Motorenentwicklung was überlegt haben. :thumbs_up:

    Beim Colt hatte man auch wie beim 6er GG einen Resonanzkasten, wo viele behaupteten, "ja nur Lärmdämpfung" in meinen Augen liese sich sowas aber günstiger auch lösen, die Teile erzeugen beim Sauger wie ne Art Turboeffekt, durch die Resonnaz wird auch Luft beruhigt und ich hatte das Gefühl, dass er ohne diesen Kasten schlechter zog

  • Naja was erwartest du? Man hört dann aufjeden auch ein BOV Zischen und es wird bissl brummiger beim Gasgeben, laut bekommst du es mit offenen Filter im Motorraum, weil durch die kurze Verrohrung wird nix weggedämmt, klingt wie ATU und Leistung sinkt auch :thumbs_down:

    CS=Corksport oder?

    Mit den RAI, die anstelle des LLK sitzen bekommst auch bissl BOV Zischen mit... Spontan fällt mir grad Florian Franke von hier ein, der hat auch auf Youtube n Video drin und da hört man das abblasen gut
    http://www.youtube.com/watch?v=jcrmo-sFX2E

  • naja, ich hätte mir schon erwartet das man nen CAI schön hört...
    für was kauft man sich sonst sowas? :thumbs_up: ich werd mir den Corksport SRI holen, hab da bis jetzt nichts schlechtes gehört, u klingen soll er auch ganz gut! :smiling_face_with_heart_eyes:
    außerdem find ich, dass es nichts mit ATU zu tun hat wenn man den turbo schön hört...

    ATU ist für mich "lufteinlass-sticker" und chromfussmatte... :thumbs_up: