Sind die bei allen 4 so oder nur 1. Weist ja kenn Mazda zu gut hab ja dort gelernt.
Weist du noch ob beim Ausbau alle 4 gleich schwer raus gingen?
Zündkerzen
-
-
Noch eine kurze Frage zum Thema: aller wieviel km sollten die MPS Kerzen lt. Wartungsplan gewechselt werden und aller wieviel km wäre es sinnvoll? evntl. kürzere Intervalle?
-
Wenn ich mich recht entsinne, müssen se bei 75tkm gewechselt werden. Würde aber bei 50tkm tauschen, sicher ist sicher.
-
-
So gestern meine ausgebaut bei 75 TKM ! Ich muss schon sagen Mazda ist sehr optimistisch was 90 TKM Wechselintervall angeht.
Jetz sind NGK Iridium 6 drinne
Motor schnurrt wie Kätzchen -
So dann frage ich auch gleich mal in den Raum!
Ich habe jetzt so viel Kerzentypen gelesen welche ist nun gut für den Mps?Mein Mps ist gemacht ca.1,2bar und sobald er warm ist bekommt er auch Last also Ab usw. was würdet ihr mir empfehlen?Gruß Toni
-
Wieso nimmt man eigentlich keine 2 kopf oder 4 kopf zündkzeren beim mps ? und was meint ihr genau mit dem abstand 0,7-0,8 mm ?????
-
damit ist der abstand zwischen der mittel- und der masseelektrode gemeint.
lg
-
Dito , Abstand zwischen Elektrode und gewinkelt nasse !
-
-
Wichtig ist nur die Farbe der Elektrode und diese ist bei dir Rehbraun wie se sein sollten soweit ich es auf den Bild erkennen kann.
-
Ich mach meine am Samstag raus, mal seh wie die ausschauen.
-
So Kerzen drin, schnurrt wie Kätzchen !
Kerzen waren wie oben auf dem Bild. -
Hab bei mir gestern die NGK ILTR6A-8G verbaut,
Hatte im 2. Gang während der letzten 1000 u/min immer mal solche Aussetzer, wie wenn das DSC beim Wheelspin die Motorleistung einregelte. Konnte mir das aber als Porblem nicht vorstellen, da es selbst bei bester Straße mit den neuen Reifen immer mal wieder passiert ist. Bin dann auf die Zündkerzen gekommen, die wohl auch noch nie gewechselt worden (hab jetz 78k auf der Uhr).
Nun ist es jedenfalls weg und ich kann im 2. Gang wieder ganz gleichmäßig bis 6000u/min durchziehen.Die alten Kerzen sahen so aus ... bei Wiki stand dazu jedenfalls "Thermische Überlastung durch Glühzündung oder zu heiße Verbrennung, Wärmewert könnte zu niedrig sein oder das Treibstoffgemisch zu mager, Motor neigt zum Klopfen"
Bei der Abstimmung damals mit Ilja hatten wir ja immer im 4. Gang beschleunigt, sodass es nicht aufgefallen ist.Was könnte dahinter stecken?
-
Ich greife das Thema nochmal auf ...
Bei mir sind folgende Teile verbaut:
- LLK
- Benzinpumpe
- RacepipeAbgestimmt von Ilusch.. Leistung wurde gemessen! 306 ps und 443 Nm
Welche Zündkerzen würdet ihr mir empfehle. Auto wird Tag täglich gefahren außer im
Winter -
Hallo zusammen,
ich hänge mich auch mal dran, NGK listet auf Ihrer Hompage (Produktfinder) für jeden MPS eine andere Zündkerze:
(GG) = ILTR5A-13G (Elektrodenabstand 1,3mm)
(BK) = ILTR6A-8G (Elektrodenabstand 0,8mm)
(BL) = SILTR6A-7G (Elektrodenabstand 0,7mm)Ich fahre einen GG und bin über den "nicht unerheblich" größeren Elektrodenabstand verwundert.
-
Ich habe für den GG folgende Empfehlung bekommen:
NGK LTR7IX-11
Elektrodenabstand eingestellt auf 0,68-0,7mm.Leistung wird so 350-400 PS angestrebt.
-
Standartkerzen sind die IILTRA6A-8G mit Elektrodenabstand von 0,7 mm. Würde auch keine anderen Kerzen verbauen wegen dem Wärmewert.
-
Standartkerzen sind die IILTRA6A-8G mit Elektrodenabstand von 0,7 mm. Würde auch keine anderen Kerzen verbauen wegen dem Wärmewert.
Je nach Leistung bzw zündwinkel usw...
-
Die NGK LTR7IX-11 oder die Denso ITV 22 sind jeweils eine Stufe kälter. Würde die empfehlen wenn am Wagen etwas gemacht wurde
-