Nachdem auch mir zu Ohren gekommen ist, dass die KN Matte weniger Luftdurchlass hat als die OEM würde ich gerne wissen ob es eine Matte gibt, welche mehr Luftdurchlass hat als unser Mazda Filter?
Gruß Jan
Nachdem auch mir zu Ohren gekommen ist, dass die KN Matte weniger Luftdurchlass hat als die OEM würde ich gerne wissen ob es eine Matte gibt, welche mehr Luftdurchlass hat als unser Mazda Filter?
Gruß Jan
Würde mich auch interessieren, mir bekannte Ersatz Matten wären BMC, Green und Cosworth.
Green und K&N sollen scheinbar identisch sein.
BMC ist wohl auch geölt....
Würde mich freuen wenn die Experten sich hierzu mal melden, muss schließlich wissen was ich bestellen soll
Anscheinend gibt es von pipercross luftfilter die nicht geölt sind. Ausser man müsste den oem abmessen und schauen was rein passt hks, apexi usw.Sonst fällt mir spontan nix ein.
Oem und gut, spart Geld und ist am besten
Wenn ihr es Sponsern wollt, bestellt doch die genannten Filtermatten und schickt se mir zu und ich mache großen Test mit Logs, ... . Und ihr kriegt die Matten am Ende des Test zurück.
Dyno etc. Sponsore ich. Aber ich Wette, keine von den Matten wird mehr als 1-2 PS bringen wenn überhaupt!
Ilusch kannst dir sparen den Test .Du liegst mit deiner Vermutung voll richtig!Wir haben es an einem scharf gemachten Sauger mal probiert einmal mit und einmal ohne Filter bringt 1Ps
Also OEM rein und gut ist
Matte bringt maximal etwas Sound und Placebo, hatte beim Colt einen von Simota drin, die sind qualitativ besser wie K&N aber groß nen Unterschied merkte ich auch nich
Denke ich werde den Cosworth bestellen!
Am liebsten wäre mir Pipercross: http://www.pipercross-luftfilter.de/pipercross-luf…002-1-2008.html
Weiß jemand ob die Abmessung auch bei uns passen würden?
Gruß
nee der passt leider nicht. Maße BK sind
Höhe [mm]: 53 mm
Länge [mm]: 276 mm
Breite [mm]: 187 mm
Bekommt man den Cosworth Filter auch in Germany ?
Jap, bei MME.
Ok in UK kostet der 35 pfund bin am verhandeln wegen Porto.....eigentlich müsste man alle Matten da haben und nach einander Loggen um die beste rauszufinden...aber da wird wohl schwer
Habe gerade gesehn, es gibt auch eine von AEM.
http://www.rallysportdirect.com/AEM-28-20293-D…anel-Air-Filter
Hat einer mal den Simota geloggt? Gibts auch fürn MPS jetzt und SIMOTA ist teilweise besser wie K&N.
Kosten immerhin nur 40€ und die Verarbeitung ist super
es gibt jetzt auch einen von corksport...
der sieht aber sehr verdächtig nach k&n aus...
Welche Werte sind denn hier interessant zum Loggen und kann ich das auch mit Torque loggen?
RPM und MAF g/s aber ohne Vorher mit Original Matte zu Loggen bringt es nix! Einfach Original Matte drin lassen und Vollast 4ter Gang bis 6500rpm und dann die Andere Matte rein und das selbe! Und dann schauen in wieweit der Maxwert abweicht. Wie gesagt die K&N Matten haben ca. 7g/s weniger wie die OEM Matten! Serien MPS hat um die 200g/s.
Kann ich die MAF-Werte mit Torque loggen?
Zitat von FonsiKann ich die MAF-Werte mit Torque loggen?
Ja