Was genau bewirkt der DSC-off Knopf

  • Hallo Leute,

    vielleicht wurde das schonmal angeschnitten, ich habe allerdings nichts über die Sufu finden können. Bin in nem Amiforum gerade auf folgende Aussage gestoßen: I get an interesting puff of smoke (like running extra rich) sometimes if I gun it off the line in first and second...when I DO have the DSC/TSC functional as normal. This is also true when I turn the DSC off while the engine is running, per hitting the button.

    But, when I turn both off using the start-up "mod" (for lack of a better term), I get no such smoke when I gun it. Hmmmm...

    We need some heavy investigation as to what this "mod" does. I am curious as heck as to what it does. It also affects my turn-in on tight 90 degree turns, and affects the car far more when I accelerate in a turn, especially sweepers. I really wonder what it is all about. For now, I continue to turn it off as habit, and I enjoy the (perceived or real...dunno) extra power.

    Dass sich das Fahrverhalten in und aus Kurven ändert leuchtet mir ein :grinning_squinting_face: Aber über diese Anfettung im Zusammenhang mit DSC hack off hab ich bisher nix gehört. Hat zufällig schonmal jemand Logfahrten mit DSC on/off/complete off gemacht?^^

    Feuer frei zur Diskussion!!!!

    Greez

    Rick

  • Klingt echt abgefahren, zumal ich den letzten Tagen während meinem "Studium" des COBB AP incl. endloser englischer Anleitungen, keine einzige Map in Verbindung des DSC gefunden habe. Das wäre mir aufgefalllen wenn ich da was gelesen hätte. Ich frage mich grad wirklich in welcher Form das DSC in die Motorsteuerung eingreift. DSC-Steuergerät-ABS usw. ist alles klar, aber der Eingriff in den Motor kann doch eigentlich nur über APP also Gaspedal erfolgen, also mit der ECU gar nichts zu tun haben??? Aber die oben zitierten Sympthome klingen ja, als würde echt was an der MAP selbst verändert werden.

  • lol.... ganz im ernst.. ich fahre IMMER IMMER IMMER ohne TRC und DSC wirklich immer...letzten bin ich schnell ins auto gesprungen und habs vergessen es war nen heißer tag und stop and go verkehr, auf einmal war die karre total am überfetten, merkt man im stand wenn er schlechter gas annimmt...(denke der versuch der ECU mit mehr benzin die temps runter zu bekommen)

    ich dann aus gemacht wie gehabt paar meter gefahren war es weg..... komische sache wa :winking_face:

    seit dem auch nie wieder gehabt.

    MfG
    Sven

  • Dann bestätigen eure Aussagen ja quasi die Vermutung des Amis, dass er mit DSC on fetter läuft und qualmt und mit hack off magerer ist! Meine Ringstege werdens mir womöglich danken :thumbs_up: Wobei, wenn es wirklich nur von Null weg im 1. Gang ist, kann man sicher mit leben...trotzdem irgendwie Mysteriös :confused_face:

  • Zitat von Chickowtf

    Cleanmaster Motorparts Ich fahre zwar einen 6er MPS , aber was meinst du mit BEIDES ausschalten?? :confused_face: :confused_face:

    Er meint damit, wenn du beim 3er den DSC off knopf gedrückt hältst leuchtet DSC OFF und das Schleudersymbol im Tacho somit ist Traktionskontrolle und das ESP ausgeschaltet.
    Wie das beim 6er geht weiß ich nicht. Wir haben es beim Kollegen sein MPS6 genauso gemacht (wie beim 3er also knopf gedrückt halten und Motor starten) aber da hat das nicht funktioniert.

  • Bei meinem 2012ee BL leuchtet das schleudersymbol nicht mehr drueckt man kurz dsc off leuchtet die dsc off lampe wagen bremst trotzdem leicht ein bei harter kurvenfahrr haelt man den dsc off knopf lange gedrueckt leuchtet ebenfalls nur die dsc off leuchte aber wagen is komplett frei ausserdem vermerkt sich das alles als fehler im steuergerat und sc laesst sich mur mit erneuettem motorstart aktivieren ,jz kommt das komischer der 12er FL von nem kollegen allerdings ende 11 baujahr leuchtet noch mit dem schleudersymbol
    Unsere 12er nichtmehr

  • Aha, ist ja interessant mit dem DSC off, dass er da magerer läuft... Aber wäre das nich eher schädigend? Ich mein Turbos werden wegen besser Kühlung von Haus aus fetter eingestellt... und mit DSC schaltet man auch eigtl die Sperre mit aus, was schwachsinnig wäre...

  • Ich versuche das eigentlich eher simpel zu interpretieren:

    Wenn der DSC-Knopf wissenschaftlichen Umgang im Bezug auf den Motor und Mager/Fett benötigen würde...würds ihn nicht geben.
    Und ob DSC-Off oder On ist, sollte für den einwandfreien Betrieb nun wirklich keine Rolle spielen.

    Und die Aussage von LowerIT (ohne sie konkret anzweifeln zu wollen) kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Sprich, dass ein Fehlercode beim längeren Drücken der DSC Taste abgelegt werden soll?

    Die Erfahrung die ich beim 2012er BL jedoch gemacht habe war folgende:
    Zündung AN -> DSC gedrückt halten -> Motor mit gedrückter Taste starten = DSC Lampe Leuchtet auf OFF
    Problem: Man kann nun die DSC Taste drücken wie man lustig ist...sie geht nicht mehr aus.
    Das ist zumindest in meinem Fall auch beliebig reproduzierbar.

    Aber im Fazit, und dass ist auch die technische Aussage von Mazda, läßt sich beim BL dass DSC angeblich nicht komplett über die Taste deaktivieren. Und wenn die Elektronik das nicht hergibt, können wir da drücken bis wir schwarz sind!?

  • Ich lass ihn sowieso an, erstmal bringts ohne DSC noch mehr Untersteuern und man wäre noch langsamer und mit nem Frontrtriebler, was will man da an Grenzbereich? Driften ist Nonsinn.

    Bei Porsche ist man mit den Fahrhilfen auch schneller und es schon die Reifen

  • Zitat von 1.6Colt

    ... und mit DSC schaltet man auch eigtl die Sperre mit aus, was schwachsinnig wäre...

    Kann mir das mal einer erklären? Ich dachte immer wir haben eine mechanisches Sperrdiff. Wie kann es dann durch eine Taste deaktiviert werden? Oder ist der BL da anders als der BK?

  • Der MPS hat eine mechanische 25% Sperre, das XDS ist die elektronische Variante von VW.

    Es geht auch nicht um die Sperre in dem Sinne.

    Das ESP arbeitet als einheitliches System mit Komponenten wie (im Auszug) ABS, Lenkungswinkelsensor, Beschleunigungssensor,Antischlupfregelung,....

    Beim BK läßt sich das ESP komplett deaktivieren.ESP off = Alles aus
    Beim BL läßt sich nur die ASR - AntiSchlupfRegelung - deaktivieren = Rest an

    D.h. im Beispiel beim BL mit deaktivierter ASR (DSC in dem Falle "Off")
    -Erster Gang Vollgas, ein durchdrehen der Räder wird gestattet
    -Landstraße, zu schnell in die Kurve, Sensoren messen u.a. eine Differenz von "Wo will das Auto hin, wo will der Fahrer hin" und regelt durch gezielten Eingriff gegen.

    Ich hoffe ich habe das jetzt oberflächlich entsprechend beschrieben. Natürlich unterliegen dem ESP noch mehr Faktoren und Eingriffsbedingungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Manu (25. Mai 2013 um 15:48)