Motor standfest bauen?

  • Also ich muss zugeben das ich von dem Motorumbau des MPS nicht viel Ahnung hab. Das es mit ARP Bolzen Probleme geben soll finde ich allerdings strange. Wenn eine Firma gute hoch feste schrauben macht dann ARP. Werden auch viel und zuverlässig im Rennsport eingesetzt.
    Ich bitte da also mal um genaue Erläuterung in welcher Hinsicht es probleme gibt und ob man einbaufehler ausschließen kann!

    Gruß

  • Ich habe mich etwas ungünstig ausgedrückt. Bis 450ps reichen die ARP's. Die Jungs aus Übersee mit 500+PS hatten teilweise Probleme mit den Bolzen da sich der Kopf gehoben hat. Ein eindeutiges Indiz, dass sie nicht für solche Leistungen geeignet sind. Die h11 bolzen halten nochmal ca. 30% mehr Dehnungskräfte aus. Hier der Link zur Sammel mit einigen Informationen:
    http://www.mazdaspeedforums.org/forum/showthread.php?t=137420

    Also wie gesagt, bis 450ps sind die ARP's OK, drüber würde ich sie nicht verbauen.

  • Zitat von Abovuekt

    Vielleicht wäre interessant zu wissen was es für Kombinationen mit der Cometic Dichtung gibt. Fährst Du die OEM Kopfschrauben oder ARP Stehbolzen. Bei Stehbolzen: Was für ein Anzugsmoment wäre da einzuhalten. Die Vorgabe von ARP ist ja meines Wissens nach sehr Speziell... Also fest, fester, warmfahren nochmal fester oder so... :winking_face:

    Also bei den ARP-Bolzen ist laut beiliegender Anleitung überhaupt nix speziell...einfach in 3 Schritten in der richtigen Reihenfolge auf den vorgeschriebenen Wert festziehen. (60 ft-lbs/81 NM)

    Gruß...
    Nachtrag: übrigens möchte ich mal sehen, wie du den MPS warmfährst und dann nachziehst... :winking_face:

    Einmal editiert, zuletzt von walter.h (23. Mai 2013 um 22:40)

  • Zitat von marko_mps


    soweit ich weiss hat walter bei seinem mps die wunschverdichtung über kolben realisiert, ist aber deffinitiv auch gesenkt nicht erhöht...

    Da bist du richtig informiert... :smiling_face: hab mir eigens Kolben schmieden lassen. (Verdichtung 8,9/1)

    Grüße...

  • Hab jetzt auch mal die direkte Quelle bei ARP heranzgezogen. War wohl quatsch was ich geschrieben habe :smiling_face:

    Habe das irgendwo mal gelesen, ist aber schon ne Weile her und ich weiß nicht mehr wo... War aber vermutlich im Bezug auf nen MR2 oder Supra - hab da wohl was durcheinander gebracht.

    Zitat

    Nachtrag: übrigens möchte ich mal sehen, wie du den MPS warmfährst und dann nachziehst...:winking_face:

    Genau das meinte ich - es wäre unglaublich Aufwändig, aber zum Glück habe ich mich geirrt! :winking_face:

  • So ich melde mich auch mal wieder zu wort :smiling_face: Bolzen Kolben Pleuel ist jetzt alles bestellt :grinning_squinting_face: Kopfdichtung wird dann wieder eine von Mazda.Mehr als 400ps wollte ich eh nicht fahren ich wäre mit 380ps voll zufrieden.Wenn alles klappt geht der Motor nächste Woche zum Honen und Bürsten.

  • HI,

    ich fahre ARP- Schrauben( was bessers wird es immer geben, aber bis jetzt hält alles,wenn nicht werden welche angefertigt) Verdichtung hab ich über die Dichtung reduziert und Zylinderkopf ,komme auf ca. 8,9:1 was bis ca. 1,9 Bar Ok ist, mehr geht ja eh nicht auf normalen Weg :winking_face:

    Unter 400 PS ( max LD 1,5 Bar) würde ich serien Verdichtung eh empfehlen. Wenn der Rest von den Komponenten passt.


    Gruß Martin

    Einmal editiert, zuletzt von martin (24. Mai 2013 um 11:11)

  • Ich habe meine Teile bei Bkp motorsport bestellt weil ich da nach wie vor super Erfahrungen gemacht habe!Verdichtung bleibt auch serie ich denke unter 400Ps ist das noch okay da ich ja den rest verstärke.Das mit den Kolben wird mir nicht nochmal passieren :face_with_tongue: In ein paar Wochen läuft er wieder :grinning_squinting_face: Jetzt fällt mir noch ein was für eine Kupplung?Ob die Sachs Sportkupplung das mitmacht?Ich denke um die 500nm springen bestimmt bei dem Umbau raus.

  • Ich denke wenn ich einmal alles draußen habe wäre es schon sinnvoll wenigstens die Sachs Sportkupplung reinzubauen....das die Oem Kupplung einiges kann weiß ich ja :grinning_squinting_face: