schlimmer als mit dem analogen tuner kann es nicht werden
![](https://mazda-mps.de/wsc/images/avatars/74/380-747e3b13e1c6615178b560d20aee4ebcefaf1568.jpg)
Eonon D5151 7 Inch Digital Touch Screen Car DVD Player
-
-
schlimmer als mit dem analogen tuner kann es nicht werden
Das stimmt auch wieder...also werde ich wohl eins bestellen...
By the way, hätte 2 "alte" D 5151er günstig abzugeben... -
Moin muss ich mal rauschenden.
Also das ding von Ebay ja das war nicht so prall.
Habe jetzt einen von blaupunkt ist eine zusatzantenne die verstärkt wird und damit rauscht es auch ab und zu wenn ich auf St bin aber ohne St wunderbar! -
schlimmer als mit dem analogen tuner kann es nicht werden
Aber besser leider auch nicht!
Die ganze Geschichte:
Da ich wie gesagt eigentlich nur Radio höre, und der UKW Empfang des 5151 unter aller Sau ist (jedenfalls in den Bergen), haben die jetzt ja das neue Modell mit DAB+ rausgebracht. Hatte das Gerät schon kurz gesehen, aber mangels digitaler Sendestationen in meiner Nähe war es für mich uninteressant.
So, die Situation hat sich vor 14 Tagen grundlegend geändert, in meinem Gebiet gingen 33 digitale Sender auf Sendung, einer der Umsetzer, Antennen oder wie immer man das nennt, steht keine 8 KM von meinem Zuhause entfernt, Abdeckung jetzt in ganz Südtirol.
Ok, da gab es kein Zögern mehr, bestellt, und wie bei EONON üblich, Lieferung in wenigen Tagen, Zoll und MwSt 156 Euro diesmal.Also Gerät und dazubestellten DAB+Empfänger eingebaut, die Antenne ordnungsgemäß mit Strom versorgt und am empfohlenen Ort an die Scheibe geklebt.
Suchlauf, Gerät findet Sender, kein Ton, nur 1 Balken (von 5) Empfang.Bin dann mal ins Nachbarort gefahren, wo der Umsetzer steht, und in der Nähe funktioniert das Gerät dann...
Sollte es in meinem Wohnort also womöglich generell Empfangsprobleme geben? Hmmm...
Also hab ich mal einen Inverter 12V DC/220 V AC an den Zigarettenanzünder gesteckt, und mein 70 Euro DAB+ Küchenradio auf den Beifahrersitz gestellt und losgefahren...was soll ich sagen, die gesamte Strecke perfekter Empfang, mit einer 5 cm langen Stummelantenne an nicht optimalen Ort...Habe gestern eine Fahrt von 90 KM durch Südtirol gemacht, auf einem Drittel der Fahrt kein Empfang, während ein Bekannter, der in einem VW ein DAB+ Radio drin hat, auf der gesamten Strecke keinen einzigen Aussetzer hat...
Fazit 1: Eonon kann kein gescheites Radio bauen, weder analog, noch digital...
Fazit 2: 3 solche Geräte gekauft und immer noch kein Empfang... -
Sehr schade eigentlich dass die es nicht hinbekommen mit dem Radio Emfang, dachte echt dass mit dem DAB+ der Empfang besser wird. Danke für die Info Walter. Ich vermute einfach dass aufgrund dessen dass bei dene kein DAB+ geht, die nur blind irgendwas entwickeln ohne es davor zu testen. Aber da du das neue Gerät schon hast, wie ist der Gesamteindruck von dem Gerät ? Ist das schneller als das erste Modell und hat es schon das neue Kachel Interface ?
Gruß
-
Hallo,
kein Kachel Interface, alles beim Alten.
Kann jetzt generell keinen Unterschied zum Vorgängermodell feststellen. (auch UKW-Empfang immer noch gleich schlecht)Übrigens, noch etwas zum DAB+ bei diesem Gerät: eigentlich ein Witz, man kann nicht mal einen Sender abspeichern, und bei jedem Start beginnt automatisch ein Suchlauf, der mal 5, mal 10, mal 40 Sender findet, alle willkürlich durcheinander gewürfelt, jedesmal anders...
Die Benutzeroberfläche im DAB+ besteht also lediglich aus Suchlauf und zwei Pfeilen, um die gefundenen Sender rauf und runter zu scrollen...Grüße, Walter
-
Kann man das dab+ Modul an jedes eonon radio montiern? Oder brauch man ein anderes radio? Nur so als frage.
-
Das läuft nur an den aktuellen Modellen des D5151. Steht aber weiter vorne hier im Thread
-
Ach so hab das gm5163. Da geht's nicht schade.
-
Für den BK ist wieder ein neues Gerät verfügbar, nun mit Android Betriebssystem.
http://www.eonon.com/Car-GPS/Specif…zda/GA5151.html -
Hallo zusammen,
ich fahre einen
ahrzeugdaten
Fahrzeug: Mazda 3 BK
Fahrzeug-Idendifizierungsnummer: XXXXBK14Z271540829
Baujahr / Herstellerdatum: 02.08.2006
Erstzulassung: 20.10.2006
Modeljahr: 2007Nun habe ich mir das "Eonon 5151Z" gekauft.
2 Problem habe ich damit.
1. Ich habe die Maps gelich mitbekommen, wenn ich innerhalb von 24 ein 4 Sterne Votum abgebe.
Nun habe ich den Ordner "IGO_EUROPA"
Diesen habe ich mit allen Unterordner auf mein Transcend 45MB/s 300X SD Karte 16GB copiert.
Wenn ich auf NAVI klicke heißt es immer dass die Karte nicht erkannt wird. Die Karte ist FAT32BIt formatiert.Hat hier jemand einen Tipp für mich, wie ich die Karten zum laufen bekomme?
Problem 2
Wenn ich unter Settings / Zeiteinstellung unsere Zeitzone anwähle. dann geht die Uhr immer eine Stunde nach (scheinbar erkennt das Gerät die Sommer Winterzeit nicht) Stelle ich GMS+2 ein stimmt die Zeit, jedoch stimmt dann der Navibereich nicht mehr.Was kann man da machen?
FRage
Gibt es vielleicht schon ein UPdate für mein Gerät? Wenn ja wo findet man dies?Wäre echt klasse wenn mir da wer weiterhelfen könnte.
Vielen Dank -
Hi,
1. Der Stick wird für die Navigation zu groß sein, ich glaub in dem Slot wird maximal eine 4GB SD-Karte erkannt.
2. versuche es mal indem du GPS-Syncronisierung oder ähnliches aktivierst bzw. deaktivierst, ich weiß gerade nicht welche die Uhrzeit im Navi beeinflusst hat.
Updates für das Gerät bekommst direkt von Eonon, aber auch nur wenn du Probleme mit dem Gerät hast. Kontaktieren kannst du die über das Formular oder LiveChat über deren ihre Homepage, solltest aber Englisch verstehen und vorallem schreiben können
Ich würde aber deren Empfehlung folge leisten und nur Updaten wenn du wirklich Probleme hast, das Risiko das Gerät dabei zu schrotten ist sehr hoch bei den MOdellen.
Gruss
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Zitat2. versuche es mal indem du GPS-Syncronisierung oder ähnliches aktivierst bzw. deaktivierst, ich weiß gerade nicht welche die Uhrzeit im Navi beeinflusst hat.
Nachtrag:
Ich habe folgendes gelesen:
USB/SD slot maximum compatibility16G ( Can support soft drive such as USB flash drive, or MP3 player with maximum 16G compatibility, Can't support portable hard drive; Can support SDHC Card of maximum 16G compatibility.)Quelle: http://www.eonon.com/Car-GPS/Specific-Car-GPS/D5151Z.html
Dann muss ich doch was anderes falsch machen.
Aber was?
Ich denke nur den Ordner nach dem Entpacken wie er ist auf die SD Karte kopieren. Oder muss man den noch irgendwo im System anmelden? Oder einen Pfad legen?Danke für die schnelle Antwort.
eine GPS-Syncronisierung habe ich leider nicht gefunden.
Nur unter Einstellungen\Zeit
da kann man das Datum und die Uhrzeit einstellen.
Unter dieser Einstellung, kann man die Zeitzone einstellen.
Und diese Beeinflusst dann das NAVI denn nur wenn ich dort was ändere ändert sich die Zeit unter Einstellungen/Navigation die Uhrzeit.Aber da beißt sich die Kazte in den Schwanz.
PS: Wo steht, dass man eine kleiner Karte braucht?
Damit ich diesmal die richtige kaufeVielen Dank
-
In dem Zitat von dir gehts um den USB/SD Slot, da sind 16GB möglich.
Beim GPS-Slot geht nur eine 4GB Karte, da bin ich mir definitiv sicher dass es so war .. ich finde nur den Link gerade nicht. War aber die ofizielle Aussage von Eonon im Ami Mazda 3 Forum.
Du musst zusätzlich in den Einstellungen den Pfad zu der IGO.exe angeben, dann sollte es funktionieren. Ich habe für meinen BK noch das Vorgängermodel von Eonon und weiss nicht ob es diese Funktionen und Einstellungen beim neuen Model auch gibt.
Gruss
-
Vielen Dank.
Da kann ich dann lange probieren.
Haber jetzt noch schnell bei Amazon eine 4GB Karte gekauft. Die kleinen sind in unseren Läden hier nicht mehr zu bekommen.Nur mal so ins blaue geschossen. Kann man eine große 16GB SD partitionieren, so dass ich dann eine mit 4GB hätte?
-
Kannst ja mal versuchen, getestet habe ich das noch nicht.
-
Theoretisch geht das schon mit dem Partitionieren. Man braucht dazu allerdings ein Extra Programm dafür. Mit Windows/Apple geht das leider nicht.
Ich hatte das mit dem "MiniTool Partition Wizard" mal probiert für mein Smartphone (da gab es einen Trick, wie man mehr RAM durch eine SD-Partition zur Verfügung stellt). Hat geklappt, allerdings war es doch nicht allzu flüssig.
Muss man probieren, ob das Windows CE es so akzeptiert. -
Hallo zusammen,
Problem 1
ich habe gestern Abend die Karte vom Photo genommen. Die hat 4GB
Formatiert auf FAT32 und das Verzeichnis aufgespielt. leider ohne Erfolg.Problem 2
Wenn ich das Auto ausschalte verstellt sich immer die Uhr.
Ich habe als Zeitzone GTM 01 Berlin usw. eingeben.
Dort geht aber alles 1 Std. Nach. Wenn ich eine andere Zeitzone wähle, ändern sich auch die Koordinaten bei
Einstellungen/Systeminformationen.
Wobei beim Breitengrad und Längengrad so wie auch beim Meeresspiegel die werte sich ständig ändern.
Aber mein Auto steht hier vor meiner Wohnung.?Sehr komisch alles.
Wie sieht das bei dein Zeitzonen bei euch aus?
Auch reagiert das bei mir sehr schwerfällig, sobald ich die Pfeile rechts oder links für die Zeitzonen Änderung unter Einstellungen/Zeit drücke kann ich einmal eins weiter springen, dann muss ich aber fast 2 Min. Warten bis der nächste Klick auf den Pfeil zu Änderung führt.Wie sieht bei euch der SD-Karte Inhalt aus?
Oben seht ihr die Root
Unten wenn die Dateien wenn ich auf den Ordner "IGO_EUROPA" klicke -
mit dem Navi sollte das eigentlich funktionieren. Am Radio musst du dann den Pfad richtig eingeben (IGO_EUROPA\Igo8.exe).
DU kannst es natürlich nochmal mit NTFS-Format probieren.Bei meinem GM5163 habe ich einfach auf GMT+2 gemacht und läuft alles wie gehabt
ohne Fehlumstellungen.
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die 3 SD-Karte bespielt. Siehe da ohne Probleme. Es ist eine 8GB.
Ich habe jetzt auch auf GTM+2 gestellt. Ist irgend was in Russland. Deutschland hängt immer eine Stunde hinterher.
Mal schauen ob da auch noch das Navi funktioniert.Viele Dank für die Hilfe
-