Habe sie gefunden falls sie jemand mal sehen will geht aber nur um die Bridgestone potenza re 050 a
225 40 18 auf Oem Bk 18 Felgen
-
-
Gerne, lass mal sehen!
-
-
Hoffe man kann sie lesen
-
hellooo helloooo..
bei mir sind die 225/40 18 eingetragen.. hab die als ich TÜV hatte, u das AP Gewinde eintragen lies, gleich mit prüfen/eintragen lassen..
lg
MIC -
-
Ja alles okay habe keine tuning federn etc fahre sogar die rx 8 felgen haben ja 8.0. Also keine Probleme TÜV hatte auch nix zu bemängeln alles bestens habe sie aber noch im Schein eingetragen auch bei OEM felgen
Gesendet von meinem C6503 mit Tapatalk
-
Finde die Thematik aus aktuellem Anlass auch ziemlich interessant. Mich interessiert, was kann man auf dem BK fahren ohne Veränderungen vornehmen zu müssen? (mit oem Fahrwerk)
Wie breit kann man gehen bei 18 Zoll? Wie breit kann man auf den OEM Felgen in 18 zoll gehen? Wie breit könnte man auf 17 zoll felgen gehen ohne nachzuarbeiten? fragen über fragen...
Achja, TÜV, Eintragung und Zulassung interessiert nicht...nur das was technisch möglich ist!
-
Felix:
Hier fährt einer 235er Reifen auf den RX8 Felgen. 30mm tiefer, kein Schleifen trotz unbearbeiteter Kotflügel, zumindest nach seiner Aussage.
http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f228/dod…ed-3-rx-115171/Ich fahr die OEM Bereifung auf den RX8 Felgen, die Reifen ziehen sich leicht und haben noch gut Luft zur Kotflügelkante.
-
Kann noch jemand bitte seine Unbedenklichkeitsbescheinigung hochladen? Ich habe nun bei fast allen Reifenherstellern angefragt und jeder antwortet mir "blablabla erst ab 7,5" sind 225er Reifen zulässig..."
LG
-
Ein Stück hoch scrollen und da wäre schon eine von Bridgestone.
-
ja ich weiß aber ich möchte keinen RE50 mehr die bin ich nun schon 2x gefahren und auf die P Zero Rosso umgestiegen, welche ich nun auch nicht mehr möchte. Davon abgesehen sind mir beide viel zu teuer und ich strebe auch eher die Größe 225/40R18 an. Auch Mazda hat mir geschrieben, dass sie keine Unbedenklichkeitsbescheinigung rausgeben für 225/40R18 auf der 7x18" Felge! Woher stammen denn eure Infos dazu? Denn ich bekomme immer die gleiche Antwort von den Herstellern!?
-
Ich habe heute mal mit unserem Tüv-Prüfer gesprochen, der täglich in meinen Betrieb zum prüfen kommt. Auch Unbedenklichkeitsbescheinigungen kann man getrost verzichten, diese bringen rein garnichts, da andere Reifen auf der Prüfstelle so oder so mit ner Einzelabnahme eingetragen werden müssen. Daher geht nur der Weg des Nichtstuns .
Ich habe mir nun mal zum Testen die Nankang NS2R in 225/40R18 92Y XL bestellt, die montiere ich dann mal auf die OEM BK Felgen in der Hoffnung, endlich einmal auch ohne durchdrehende Räder anfahren zu können. Testbericht folgt! -
Dann musst du auf gesplittetem Asphalt fahren, da ist der Grip besser.
Sorry, der musste sein.... -
Mal zur Info:
Original 6er MPS felgen mit 215/45 18 Reifen die ich habe, habe ich gestern gegen Alutec Shark 8J 18 mit 225/40 Reifen getauscht, der wagen ging um etwa 1.5cm tiefer da der Abrollumfang dann kleiner wird und mit abnehmendem Profil geht er ja dann noch tiefer!
Ich denke auf eine 8J 18 Felge muss schon mindestens 235er (40) Reifen drauf!
-
Theoretisch sind 245er auf 8J Felge auch erlaubt, ich habe aber selber schon 235er auf 8J gesehen und das sieht sehr merkwürdig aus
-
-
Auf die RX8 Felgen bekommt man aber locker auch 225 druff oder? Fahr namlich derzeit auch 215 auf den RX8 aber wollte wahrscheinlich wechseln für die nächste saison...
-
Hier haste RX8 mit 235er.
http://www.mazdaspeedforums.org/forum/f228/dod…ed-3-rx-115171/Ich behalte meine 215er, ist mir sicherer mit Originalgröße bei Kontrollen. Alles andere muss ja wieder eingetragen werden und das wird mit RX8 Felgen eh schon schwerer.
-
Passen die 8" Felgen vom RX-8 denn ohne weiteres auf den BK MPS drauf von der Breite her? Ist das quasi Plug&Play? (Bis auf die Eintragung)
-