Da meine Serien-Dunlops nach 2 Saisons unten waren, musste ich mir fürs Frühjahr einen neuen Satz Reifen besorgen.
Ich hatte lange die Goodyear Eagle F1 im Auge, da die ja bei den Tests immer ziemlich gut abschneiden. Bei den Tests wird aber das Nasshandling meiner Meinung nach immer viel zu stark gewichtet.
Deshalb habe ich dann erstmal weitergeschaut und bin eher zufällig auf diesen Kumho gestoßen. Dann habe ich kurz im Internet etwas recherchiert, ob es schon Erfahrungen gibt und siehe da, im STI Forum, im Evo-Forum und im OPC-Forum gab es ein paar kurze Berichte, und die fielen recht positiv aus.
Als ich dann den Preis gesehen habe von gerade mal 103,30€ pro Reifen (225/40R18 92 XL), war mit klar, dass ich den Reifen mal testen werde.
Jetzt habe ich ihn seit ungefähr zwei Wochen im Betrieb und konnte ihn die letzten Tage mal ausgiebig testen:
Leider hatte es zunächst fast durchgehend geregnet, so dass ich anfangs noch nicht viel über die wirkliche Performance aussagen konnte. Aber der Nässegrip geht vollkommen in Ordnung, auch bei höheren Geschwindigkeiten kein Aquaplaning und in Kurven leistet er auch mehr als ich bei Nässe erwartet hätte. Alsovollkommen alltagstauglich meiner Meinung nach.
Dann kam diese Woche die Sonne raus und ich konnte endlich mal von den Reifen abverlangen. Im Evo-Forum hatte ich zuvor gelesen, dass sie im kalten Zustand sehr wenig Grip hätten, aber das kann ich so nicht bestätigen. Selbst komplett kalt haben sie schon ein ganzes Stück mehr Haftung als die Serien-Dunlops (wobei die jetzt auch kein guter Maßstab sind). Aber wehe wenn der Reifen erstmal auf Temperatur kommt... Obwohl ich mit Serienfahrwerk unterwegs bin ist die Steigerung der Kurvengeschwindigkeit unglaublich. Das hätte ich nicht erwartet. Auch das EInlenkverhalten ist deutlich direkter geworden.
Ich muss jetzt den Grenzbereich von einem Auto, dass ich meinte ganz gut zu kennen, erstmal wieder neu kennenlernen, die Reserven sind DEUTLICH größer geworden.
Also nach effektiv einer Woche bin ich schon total begeistert, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich direkt beim Kauf ein paar gescheite Reifen aufgezogen.
Also wer noch auf der Suche nach gescheiten sportlichen Sommerreifen ist, sollte sich den Kumho wirklich mal durch den Kopf gehen lassen.
Und obwohl ich darauf eigentlich keinen Wert lege, macht er auch optisch einiges her.
Ich versuche ihn die Tage mal noch ausgiebiger zu testen und werde dann wohl bei Gelegenheit etwas zum Verschlei0 sagen, aber das wird wohl dauern (weiß gar nicht, ob ich das Auto noch lange genug haben werde).
Auf der Rennstrecke werde ich mit dem Reifen leider keine Erfahrung sammeln... aber dafür ist der MPS meinem Empfinden nach sowieso nicht wirklich geeignet.