Hilfe !! Nippel der OEM Ladedrucksteuerung ist abgebrochen

  • musste dir wohl neuen turbo holen

    nein spaß was genau ist abgebrochen aufen bild kann man nicht wirklihc was sehen

  • Ist mir auch passiert, habe es zum glück einigermaßen geklebt bekommen.
    Das ist dein ladedruckregelventiel, habe meins gegen ein Grimspeed getauscht.
    Weiss nicht was ein OEM teil neu kostet,kannst ja versuchen
    zu kleben, hatte ein Streichholz zum justieren genommen.
    Ist nicht optimal aber bei mir ging es.

    Gruß

  • Zitat von Chris Mps

    musste dir wohl neuen turbo holen

    nein spaß was genau ist abgebrochen aufen bild kann man nicht wirklihc was sehen

    Da kann man was sehen Chris, du weist nur nicht was es ist,
    deswegen erkennst du es nicht, schau mal genau hin das ist
    ein plastik nippel abgebrochen am verteiler

    Gruß

  • Was kostet den eins aussem Zubehör? Hab das jetzt vorne abgeschnitten undbden schlauch drauf mit ner schellen. Hält erst ma. Werde wenn nach her mal gucken. Wäre noch dankbar wenn mir einer genau sagen kann wie das dingbheisst. Daaankee

  • Zitat von nilsHH260

    so hab mir das grimmspeed bestellt aber wieso hat das ding drei anschlüsse ?


    ouch.... Ließ dir bitte gleich vorweg die Anleitung durch, die gibts als Download. Dort steht alles was du wissen musst.
    Wenn du das GS falsch ansteckst, könnte der Motor hoch gehen!

  • Hat vlt irgendwer nochmal ein Foto wo das Ventil noch vorhanden ist und eins, wo es fehlt. Evtl. mit roten Kreisen auf den Bildern? Scheint ja iwie ne Fehlkonstruktion zu sein wenn das bei so vielen TIP Tauschaktionen flöten geht...und nochmal grad 90 Tacken hab ich nich über. Ein Einbau ohne Verlust des Taktventils wäre nice :smiling_face:

    Vlt. macht sich ja jmd auch mal die Mühe und schreibt ein DIY :thumbs_up:

  • Es ist keine Fehlkonstruktion, es ist nur aus Plastik. Wenn man dann mit der Zange oder einfach nur zu rabiat am Schlauch rumzerrt (der meistens festgebacken ist), bricht der Nippel natürlich ab.
    Am besten immer erst die Klammer hochschieben, dann WD40 drauf und dann ganz sanft versuchen den Schlauch hin und her zu drehen. Irgendwann geht er dann ab. Wenn nicht, als Notlösung den Schlauch durchschneiden die Reste auf dem Nippel seitlich aufschneiden und abziehen. Dann einfach einen Samco Silikonschlauch mit 4mm ID nehmen (kostet nicht die Welt). Kommt immernoch günstiger wie ein neues Ventil.

  • 65!!! Mein Händler will 103 Die machen sich auch eigene preise wa ^^.

    bei mir is Das kackding abgebrochen als ich die schelle rauf machen wollte. :thumbs_down: ist halt ein japaner.
    so anleitung hab ich gelesen aber wo kommt anschluss 1. Rauf und wo 2 und wofur ist 3 mein english ist nicht grad bombe.

    Einmal editiert, zuletzt von nilsHH260 (18. April 2013 um 13:08)

  • Zitat von Assurance

    aber der austausch war sehr schwierig, musste ich mit einem 2. mann machen :smiling_face:

    Stimmt nicht...bekommt man problemlos alleine hin sofern man keine linken Hände hat :grinning_squinting_face:

    Zitat von Rick


    Hat vlt irgendwer nochmal ein Foto wo das Ventil noch vorhanden ist und eins, wo es fehlt. Evtl. mit roten Kreisen auf den Bildern? Scheint ja iwie ne Fehlkonstruktion zu sein wenn das bei so vielen TIP Tauschaktionen flöten geht...und nochmal grad 90 Tacken hab ich nich über. Ein Einbau ohne Verlust des Taktventils wäre nice :smiling_face:

    Vlt. macht sich ja jmd auch mal die Mühe und schreibt ein DIY

    Hier mal mein altes :grinning_squinting_face:


    Das siehst du sofort nachdem du den Batteriekasten ausgebaut hast :winking_face: Den würde ich auf jeden Fall ausbauen, sonst hat man zu wenig Platz für den TIP Wechsel :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß
    Dom