Auto Dämmung

  • Also ich hatte für 2 Tage von einem Kollegen seinen A6 ,dabei ist mir aufgefallen auch wenn es vom fahrspaß eher mager war :winking_face: die Geräuschkulisse im Auto schon besser ist...Meine Frage wie sieht das aus was kann man alles machen damit es im Innenraum Leiser ist?Auf langer Autobahn fahrt hilft oft nur das Radio laut zu machen :face_with_tongue:

  • Zuerst würde ich mal die Türen dämmen. Das die nicht wirklich gedämmt sind merke ich immer, wenn ich bei laufendem radio draußen stehe. Die Musik ist echt laut im Vergleich zu anderen Autos...

    Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk 2

  • Ja das ist ja nen anfang aber was ist zb mit den fenstern die klingen auch nicht sehr dicht :grinning_face_with_smiling_eyes: da ne idee?
    Dann zb radkasten auch dämmen mit diesen alubutyl ? weil ich finde es oft schon laut was man da für geräusche mit bekommt wenn man zb über kleine steine fährt hört man das direkt

    Einmal editiert, zuletzt von SoldierOG (9. April 2013 um 22:59)

  • Hallo.

    ich will meine Türen auch dämmen . aber nur wegen der vibration vom bass. das Plastik bei den Fensterheberschaltern vibriert ja wie nochmal was. Und die Scheibe auch. was könnte man gegen das vibrieren der Scheibe machen?
    und wenn ich die Türverkleidung schon ab hab kann ich ja noch so dämmung reinhauen das es innen leiser wird

  • wie gesagt, alubutyl ist das Zauberwort!! :winking_face:

    an die vibrierenden Türpappen, kannste zusätzlich noch "noise ex" ranschmieren.. ich bestell mir zum alub. ooch noch nen 2 kilo Eimer von dem Zeug.. damit bekommste die Karre taubstumm..:D

    wie sich alubutyl allerdings im Radkasten verhält, kann ich leider nicht sagen.. ist soweit ich weiß nur für den Innenraum gedacht/gemacht.. falls dich des wirklich sooo sehr nervt, würd ich den Teppich mal wegmachen u drunter alubutyl kleben!!
    lg
    MIC

  • Zitat von SoldierOG

    Ich hau damit einfach alles voll :smiling_face: gibts sonst noch weiter tipps was man so machen kann insbesondere fenster?

    Wenn du das Außen- und Innenblech der Türen anständig mit Alubutyl gedämmt hast, sollte die Scheibe auch ruhig halten :winking_face:
    Ich hab es bei meinem alten Auto schon gemacht und die Türen gingen danach zu wie bei nem dicken Benz :grinning_squinting_face:


    Wird beim MPS auch noch demnächst folgen  :smiling_face_with_sunglasses:
    Bitumenmatten würde ich dafür aber nicht nehmen, da sie viel zu schwer sind und das Gewicht dann für die Türschaniere zu viel ist, was zur Folge hat das die Türen absacken.

    Deshalb nur ALUBUTYL!


    Gruß
    Dom

  • Zitat von DEATHROW

    Woher bekommt das Zeug günstig und wieviel braucht man für alle Türen und eventuell Kofferraum boden + Heckklappe ?


    Ich wollte bei meinem Auto auch machen.. und habe alles günstig auf Amazon.de gefunden

  • Zitat von DEATHROW

    Woher bekommt das Zeug günstig und wieviel braucht man für alle Türen und eventuell Kofferraum boden + Heckklappe ?

    Ich hab dir doch schon en Link geschickt gehabt wo man es am günstigsten kaufen kann :astonished_face:
    http://www.toms-car-hifi.de/products/ZUBEH…icke-125-m.html


    Es kommt halt darauf an wie viel man dämmen will. Also ich werde mir 2 Rollen á 1,25m² (2,5m x 0,5m) holen. Das sollte für alle 4 Türen + Heckklappe ausreichen.
    Eventuell bleibt noch ein bisschen was fürs Dach übrig :smiling_face:


    Gruß
    Dom