Welches Getriebeöl beim M3MPS(BK)?

  • Zitat von DEATHROW

    Von welchem Hersteller das OEM Öl ist weiß ich nicht, aber hier steht welche Sorte du brauchst
    [3 BK] Welches Getriebeöl beim M3MPS(BK)?
    Musst mal nach deiner FIN schauen.


    ich habe mir das doch ausgedruckt und die sagen können wir bestellen aber eben 20liter,also habe ich in einem anderen Autohaus angerufen und nachgefragt welches Getriebeöl die in den mps kippen und die nehmen auch das total,also denke ich das das orig öl von total ist.

    ich bestelle doch nicht 20 Liter und dann steht auf den 20liter total drauf..

    Mazda Deutschland habe ich auch angeschrieben ,hier die antwort

    Sehr geehrter Herr............,


    vielen Dank für Ihre E-Mail vom 18. April diesen Jahres.


    Gemäß der Bedienungsanleitung unter Punkt Wartung 10-7 kann in Ihrem Mazda3 MPS mit der FIN JMZBK14L681613158 ein Getriebeöl mit SAE 75W-90 und API Service GL-4 verwendet werden.


  • Puhh ist echt mies wenn man so eine geizige Mazdawerkstatt hat, bei Autofranke war das kein Problem, aber die haben halt auch viele MPS Kunden dort und benutzen das öl vorrätig.
    Also entweder Martin oder Auto Franke fragen ob se euch das Öl nicht eventuell in geringer Menge provisorisch verkaufen können, vielleicht ein paar behälter hin schicken und die kosten für das Öl und den Versand übernehmen.
    Oder wirklich eine SB machen, 20 liter kaufen und den Rest verkaufen.

  • Man mag es kaum glauben, aber es darf tatsächlich ein 75w90 gl4 (beim bl und letzten bk 75w80)Öl gefahren werden. Nachteil ist eben dass das Differential jault beim lenken.
    Wenn es störend ist, dann kann man das OEM Öl einfüllen, vorausgesetzt man bekommt es :smiling_face: mit dem Nachteil, dass sich die Schaltbarkeit verschlechtert.

    Ich habe in meinem MPS seit 20000km kein OEM Öl mehr drin, da ich massive Probleme beim schnellen Schalten in den 3. Gang hatte.

    Einmal editiert, zuletzt von MPS_Fan (20. April 2013 um 13:46)

  • also ich denke das Problem in Deutschland ist, das sie die TSI nicht haben, denn die ist ja von Mazda Austria.

    ich war heute nochmal bei meiner Mazda Werkstatt und habe gesagt ich will das öl aus der TSI und die wollen es wohl von einem anderen Händler besorgen.

    ich hab denen gesagt ich nehme auch 5liter ,mal sehen wann die sich bei mir melden.

    gruss andre

  • hallo ,da ich ja das Getriebeöl selber wechseln werde,kann mir einer sagen wo die ablass bzw. einfüllschraube beim mps 3 BK ist?

  • Die sitzt auf der Fahrerseite ungefähr. Du brauchst auch den Schutzblech nicht abzumachen
    Zum auffüllen musst du den Luftfilterkasten abbauen und mit nem Schlauch + Trichter auffüllen.
    Haste von Mazda des Öl jetzt bekommen?

  • hi Fabi, ich habe welches bestellt und zwar das aus der Austria TSI das 75w90 das für Fahrzeuge bis fin ist.

    hole es montag bei meinem freundlichen ab und werde es dann wahrscheinlich im biete Bereich an bieten .

    denn ich habe 20liter bestellt.(anders einfach nicht zu bekommen)

    gruss andre

  • Zitat von mpspaule

    hab mal schnell ein Foto gemacht.

    welche von den zwei schrauben ist den die einfüllschraube?


    vergesst schnell das bild ,die einfüllschraube liegt woanders.

  • Die Einfüllschraube ist am vorne am Getriebe richtung Stoßstange. Es ist eine große Sechskantschraube, glaube 24mm oder so, ist jedenfalls nicht zu übersehen.
    Auf eine ebenen Fläche das Öl einfüllen bis es überläuft, dann zuschrauben. Ihr benötigt noch 2 Kupfer oder Alu Dichtringe mit 18mm Innendurchmesser (soweit ich in Erinnerung habe)

  • so heute das originale Getriebeöl von Mazda reingemacht und was soll ich sagen , oh wunder keine Schleifgeräusche mehr bei starken einlenken.

    und ihr braucht nur 2,5 Liter mehr nicht.

  • Hi,

    ihr könnt nicht nach dem Mazdahandbuch gehen, das steht das falsche Oel drin. Mazda verweist auf das Oel von er TSI und das Oel solltet ihr bei den Oelherstellern Anfragen und nicht das aus dem WHB. Anstonsten bekommt ihr immer das falsche.

    Und ja mit normalen Oel verschleißt das Diff schneller. Durch die mehr Reibung wird der Verschleiß einfach größer, ist ja auch Logisch. Die Farge ist nur wie lange überlebt das Diff mit den normalen Oel. 20000-100000Km ???
    Bei uns waren es ca 30000KM dann war das Diff platt( ein KD Fzg. von einem anderen Händler)
    Aber am Ende muss jeder selber Wissen was er macht.Meine Meinung Lieber etwas schlechter Schalten, als ein Diff Schaden.

    Gruß Martin

  • hi Martin,das ist ja alles schön und gut aber in Deutschland gehen die Mazdahändler nach whb.

    ich habe denen extra die TSI vorgelegt und die kannten die garnicht weil die ja von Mazda Austria ist.

    ich musste mir sagen lassen das das öl (total) was die eingefüllt haben das richtige ist und Mazda Deutschland hat mich, nachdem ich sie angeschrieben hatte ,das ich nach dem Ölwechsel geräschausche habe das ich mich wieder an die Werkstatt halten soll.

    also habe ich mich selbst drum gekümmert das öl aus der TSI zu bekommen und ich musste 20liter nehmen sonst hätte ich garnichts bekomme.

    ich glaube ich muss Mazda Deutschland mal einen schönen Brief schreiben